Seit 2017 findet zwei Mal im Jahr die Veranstaltungsreihe „Science goes Public“ in Bremer und Bremerhavener Kneipen statt. In lockerer Atmosphäre stellen Wissenschaftler:innen auf unterhaltsame Weise ihre Forschungsthemen vor und laden das Publikum zu einem Austausch ein. In der nächsten Runde, die im März startet, sind wieder zwei Professoren der Hochschule Bremen (HSB) dabei. Los geht es um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
So wird Prof. Dr. Sven Uhrhan der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt am Donnerstagabend, 21. März, in der gleichnamigen Kneipe "Maerz" einen Einblick geben in „Stadtplanung – Städtebau – Mobilität und Verkehr" - einem Thema, bei dem neben Fußball und Wetter jede:r mitreden kann. Dieser Termin entfällt aufgrund von Krankheit.
Prof. Dr. Jens Eschenbächer der Fakultät Wirtschaftswissenschaften diskutiert am Donnerstagabend, 18. April, in Bremerhaven im „Yesterday" aktuelle unternehmens- und personalpolitische Fragen im Rahmen seines Vortrags „Die Arbeitswelt im Wandel – Wie ich Nachwuchskräfte bestmöglich einsetze".
Sie sind Wissenschaftler:in an der HSB und haben Lust in einer Kneipe im Rahmen von „Science goes Public“ aufzutreten? Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an Swantje Winkel: swantje.winkel@hs-bremen.de .