
An der Hochschule Bremen (HSB) beginnen in diesem Wintersemester mehr als 2.100 Menschen ihr Studium. Damit bleibt die Zahl der Erstsemester konstant. Einen Einbruch hatte die HSB auch in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen – entgegen des bisherigen bundesweiten Trends an zahlreichen Hochschulen.
"Wir freuen uns sehr über diese guten Zahlen“, sagt der Rektor Prof. Dr. Konrad Wolf. „Sie zeigen, dass die HSB mit ihren praxisnahen und international ausgerichteten Angeboten in Lehre und Forschung bei Studieninteressierten kontinuierlich attraktiv ist. Ich danke allen Mitarbeitenden unserer Hochschule für ihr großes Engagement!“
Insgesamt haben 2.165 Menschen im Oktober ein Studium an der HSB begonnen. Davon sind 2.040 im ersten Fachsemester und rund 125 in höheren Fachsemestern gestartet. Zum Vergleich: Im Jahr 2024 waren es insgesamt 2.130 und 2023 insgesamt 2.120 Studienanfänger:innen.
Unter den beliebtesten Studiengängen bei den Bewerber:innen sind in diesem Wintersemester die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft sowie Betriebswirtschaft /Internationales Management.
Die HSB bietet praxisnahe Lehre und Forschung an. Insgesamt gibt es rund 70 überwiegend internationale Studiengänge. Je nach Angebot können diese in Vollzeit, international, dual oder berufsbegleitend studiert werden. Ein umfangreiches Begleitprogramm sorgt dafür, dass die Studierenden mit ihren Herausforderungen und Fragen unterstützt werden.

Meike Mossig
Press Officer / Head of Referat 01
+49 421 5905 2245
E-Mail