Das Segelschiff Franzius soll wieder in See stechen – Studierende können mithelfen und dabei sein! Ob beim Refit, der Konzeptentwicklung oder später beim Segeln: Engagiere dich für ein einmaliges Umwelt- und Bildungsprojekt mit Wind, Wasser und Teamgeist. Jetzt mitmachen und Teil der Franzius-Crew werden!
Ein traditionsreiches Schiff, ein nachhaltiges Projekt und jede Menge Teamgeist – das ist die „Franzius“. Der Plattbodensegler war bis 2019 fester Bestandteil von Exkursionen im Studienbereich „Blue Sciences“ an der Hochschule Bremen. Ob im Wattenmeer oder beim Besuch des Jade-Weser-Ports – die „Franzius“ bot Studierenden einen einzigartigen Lernort auf dem Wasser. Doch aktuell ist das Schiff nicht fahrtüchtig – eine umfangreiche Reparatur steht an.
Nun wird aus dem ehemaligen Forschungsschiff ein Gemeinschaftsprojekt für Studierende, Hochschulangehörige und alle Segelbegeisterten: Der Verein „Bremer Weserkahn Franzius e.V.“ arbeitet gemeinsam mit der HSB an einem neuen Konzept für den Erhalt und die künftige Nutzung. Geplant sind Workshops, Seminare und praxisnahe Projekte – vom Küstenschutz bis zur Umweltbildung. Ab 2027 soll der Fahrtbetrieb wiederaufgenommen werden. Wer mitmachen möchte, kann sich überall aktiv einbringen: bei Organisation, Social Media, Fundraising oder direkt an Bord.
Die „Franzius“ ist Teil der Flotte der Sail Training Association Germany (S.T.A.G.) – ein Netzwerk traditioneller Segelschiffe, das Menschen aller Altersgruppen für die Seefahrt begeistert. Sailtraining bedeutet: gemeinsam segeln, Verantwortung übernehmen, Spaß haben – ganz ohne Vorkenntnisse. Seit 2023 ist es offiziell immaterielles UNESCO-Kulturerbe in Deutschland.
Junge Menschen bis 26 Jahre können über S.T.A.G. vergünstigt oder sogar kostenlos an Törns teilnehmen, etwa bei den internationalen Jugendregatten der Tall Ships Races. Ü26er sind zum regulären Preis mit dabei. Wer tiefer einsteigen will, kann sich bei der Ausbildung zur Schiffsführung, Sicherheit oder medizinischen Versorgung an Bord unterstützen lassen. Die „Franzius“ bietet so nicht nur Abenteuer, sondern auch echte Perspektiven – mit Meerwert!
Grundprinzipien an Bord sind Solidarität, Gemeinschaftlichkeit und Spaß an der Seefahrt. Mitmachen beim Franzius-Projekt als Teil einer aktiven, meeresbegeisterten Community. Alle gemeinsam gestalten ein Schiff mit Tradition für die Zukunft.