Das Projekt „European DIGital Literacy Coalition for Inclusion, Collaboration aNd InnovaTION“, kurz IGNITION, konnte nach dreijähriger Laufzeit von Mai 2022 bis April 2025 im Frühjahr erfolgreich beendet werden. Nun ist das Projekt mit der abschließenden Evaluation durch das Erasmus+ Programm offiziell abgeschlossen und ausgezeichnet bewertet worden.
Das Projekt IGNITION brachte die STARS EU-Partner Hanze Groningen (Niederlande, Federführung), Polytechnic Institute of Bragança (Portugal) und Hochschule Bremen (HSB) sowie die South East Technological University (SETU) in Waterford (Irland) zusammen. Gefördert mit 385.000 € aus dem Erasmus-Programm „Cooperation partnerships in higher education" hat Konsortium im Projektzeitraum unter anderem ein didaktisches Format entwickelt, dass bekannte Strategien des Challenge-Based-Learnings mit Innovation Labs und BIP Formaten kombiniert. Ein erstes Ergebnis dieses Modells innovativer, interdisziplinärer und internationaler Lehre konnte bereits direkt im Anschluss an das Ende der Projektlaufzeit im Serious Game Workshop "Are you serious" im Sommersemester 2025 erfolgreich an der Hochschule Bremen durchgeführt werden.
Im internationalen Erasmus+ Abschlussbericht erreicht das Projekt beste Bewertungen um 90% in den verschiedenen Bewertungskategorien:
"It can be concluded that – looking at the strategy of the project and the actual output and outcomes of the project – the relevance of the project is perceived as high. [...] The project's output offers a good starting point for education institutes across Europe to work on (education) programmes on enhancing digital literacy of its students, teachers, staff and external stakeholders (like micro companies in the region)."