Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung.

 

Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns?

Céline Schmidt-Hamburger ist freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur.

In verschiedenen Staffeln nähert sie sich einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt!

Bisher sind in der Staffel 05 "Die Städte und das Koloniale" folgende Beiträge erschienen:

 

S5E2: Perspektivwechsel! Postkoloniales Windhoek

19. Dezember 2021 ‧ 40m 37s

Podcast S5E2

 

Das Koloniale & die Stadt: Eine toxische Beziehung?!

05. Dezember 2021 ‧ 46m 28s

Podcast S5E1

 

Die Städte und das Koloniale

28. November 2021 ‧ 14m 35s

Staffel 05

 

Weitere Podcasts Schall&Raum finden Sie hier ...

 

Mehr Informationen finden Sie unter podcast@bzb-bremen.de, auf dem  Instagram-Account: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder im You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA

 

Impressum:

Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Sprecherin & Recherche: Franziska Aß
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Social Media: Jasmin Roloff-Omary
Sounddesign: Matthias Kloppe
Logo: Lars Neckel

 

Ein Format der Hochschule Bremen und des Bremer Zentrums für Baukultur.

News aus der HSB