Große Ehre für Prof. Dr. Dennis Kipker, IT-Sicherheitsexperte der Hochschule Bremen (HSB) und Berater der Bundesregierung sowie der Europäischen Kommission: Er gehört laut dem Wirtschaftsmagazin Capital zu den „Top 40 unter 40“. Hier zeichnet das Magazin jedes Jahr Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus, deren berufliches Wirken als besonders einflussreich und zukunftsweisend gilt.
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker forscht zu Themen an der Schnittstelle von Recht und Technik in der Cybersicherheit, Konzernstrategie sowie zu digitaler Resilienz im Kontext globaler Krisen mit einem Forschungsschwerpunkt insbesondere im chinesischen und US-amerikanischen IT-Recht.
Seine Expertise ist gefragt: Er ist Berater der Bundesregierung und der Europäischen Kommission sowie Mitglied im Advisory Board des litauischen Cybersecurity Unicorns NordVPN, des Münchener IT-Sicherheitsunternehmens Myra Security und im BSI-Expertenkreis Cybersicherheit für den Weltraumsektor. Überdies ist er als Fachgutachter der Cambridge University Press, des US Fulbright Stipendienprogramms, des Schweizerischen Nationalfonds, der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung tätig. Im Jahr 2024 wurde Dennis Kipker zum Vorsitzenden des neuen Digitalbeirats der gematik gewählt, dem höchsten Gremium in Deutschland, das über die Digitalisierung der Krankenkassen mitentscheidet. Seit 2025 ist Prof. Kipker ebenfalls Mitglied des wissenschaftlichen Beirats im Berufsverband der Compliance Manager Deutschland.
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen, wissenschaftlicher Direktor und Gründer des cyberintelligence.institute in Frankfurt a.M., Vorstand der Strategieberatungsgesellschaft CERTAVO AG, Gastprofessor an der privaten, durch die Soros Foundation begründeten Riga Graduate School of Law in Lettland sowie FORBES Technology Council.
Ehrenamtlich beteiligt sich Dennis Kipker in den USA am World Justice Project und im Advisory Board des African Center for Cyberlaw & Cybercrime Prevention (ACCP) an der Nelson Mandela Universität in Südafrika. Im Powerhouse Nord ist er Kapitän für die hybride Resilienz der Energie und Infrastruktur."