Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • FDM_Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • FDM_Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. HSB-Triathlonteam erfolgreich beim Müritz-Triathlon
Das Team HSB_TriRunners Team vor der Zielmarkierung des Müritz Triathlons.
© HSB - Ingo Heidrich
01.08.2025

HSB-Triathlonteam erfolgreich beim Müritz-Triathlon

Zum bereits fünften Mal hieß es für das HSB-TriRunners Team: Auf nach Waren an der Müritz an die Mecklenburgischen Seenplatte zum Müritz-Triathlon!

Wie jedes Jahr war die Vorfreude groß – ebenso wie der Respekt vor den Distanzen: 2.000 Meter Schwimmen, 80 Kilometer auf dem Rad und 20 Kilometer Laufen.

Wettkampfbericht Müritz-Triathlon 2025

Direkt neben dem Müritz-Nationalpark stand für Triathletinnen und Triathleten in Norddeutschland ein besonderer Wettbewerb an: Der Müritz-Triathlon, organisiert vom Müritzer Sportclub auf Mitteldistanz. Das bedeutete: 2.000 Meter Schwimmen, 80 Kilometer auf dem Rad und 20 Kilometer Laufen. Vier HSB-TriRunners nahmen die Herausforderung im Einzelwettbewerb an, drei weitere starteten in der Staffel.

Doch nicht nur die Mitteldistanz stand auf dem Programm. Auch ein Volkstriathlon war am 26.07.2025 mit kürzeren Strecken möglich. Zwei HSB-TriRunners gingen auch hier an den Start.

Neben Teams aus Bremen, Rostock und Greifswald waren zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus der gesamten Region vertreten – sowie aus Hamburg, Kiel, Oldenburg, Hannover, dem Harz, Leipzig und Berlin. 

Einige der HSB-TriRunners starteten auf ihrem ersten Mitteldistanz-Triathlon und fragten sich: Haben sich die vielen Trainingsstunden der letzten Wochen gelohnt?

Die Anstrengungen hatten sich ausgezahlt – alle HSB-Runner konnten ihre Wettbewerbe souverän meistern. Die Wettkampfbedigungen waren ideal: Milde Temperaturen, kein Regen, keine Hitze. Auch die Veranstalter sorgten für eine reibunslosen Organisation –  die Voraussetzung für einen erfolgreichen Wettkampftag.

Anna Jansen erreichte direkt bei ihrer ersten Teilnahme den 2. Platz in der Altersklassenwertung bei den Norddeutschen Meisterschaften. Diese wurden parallel für alle norddeutschen Startpassinhaber mit angeboten.

Fazit: Ein gelungener Triathlontag, der gezeigt hat, wie viel Spaß Ausdauersport in der Gemeinschaft machen kann.

Die Ergebnisse des HSB-TriRunners Teams:

Mitteldistanz (2000m/80km/20km)

Francisco Villarino - 4:59:10

Lars Janssen - 5:02:31 

Anna Jansen - 5:19:26

Joscha Knobloch – 5:27:33

Mitteldistanzstaffel - Ingo Heidrich/Alex Schlüter/Lennart Quast - 4:54:45

Zum Vergleich: Der Gesamtsieger benötigte für alle drei Disziplinen 3:22:59, die Gesamtsiegerin 4:04:49

Volksdistanz (750m/20km/5km) 

Niklas Rath – 1:19:27

Alex Schlüter – 1:25:12

HSB Tri-Runners - Mitläufer:innen gesucht!

Wer einen Halbmarathon oder einen Fünf-Kilometer-Volkslauf anstrebt, ist bei den Tri-Runners genau richtig. Denn eine gemeinsame Teilnahme an Lauf- oder Triathlonveranstaltungen ist je nach Leistungs- und Motivationsstand ebenfalls Teil des Angebots. Doch auch Studierende, die einfach „flott“ in der Gruppe läuferisch unterwegs sein möchten, sind bei den HSB Tri-Runners herzlich willkommen! 

Kontakt

Porträtfoto Ingo Heidrich

Ingo Heidrich
+49 421 5905 2750
E-Mail

News aus der HSB

  • 26.06.2025

    HSB Studierende und Mitarbeitende organisieren Sport-Highlight am Werdersee

    Werdersee mit Starterfeld von Duathlon 5. Swim&Run. Im Hintergrund sind DLRG Kajaks und ein Boot mit der Aufschrift "Deichschart" zu sehen.
  • 17.05.2023

    Erfolgreiche HSB TriRunners gewinnen die Mannschaftswertung beim Hachelauf in Syke

    Sieben Sportler der HSB TriRunners posieren nebeneinander in Sportkleidung.
  • 26.06.2022

    Hitzeschlacht beim O-See Triathlon in Uelzen und frühes Aus beim 26. Bielefelder Volkstriathlon!

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025