Zu der 20. Ausgabe des swb-Marathons quer durch die Bremer Innenstadt konnte auch das Team der HSB Tri-Runners auf der Halbmarathonstrecke und den zehn Kilometern erfolgreich starten.
Zu der 20. Ausgabe des swb-Marathons quer durch die Bremer Innenstadt konnte auch das Team der HSB Tri-Runners auf der Halbmarathonstrecke und den zehn Kilometern erfolgreich starten.
Der swb-Marathon mit in diesem Jahr über 11.000 Läuferinnen und Läufern gehört aktuell zu den zehn größten Veranstaltungen dieser Sportart in Deutschland. Start- und Zielbereich befanden sich wie in den letzten Jahren auf dem Bremer Marktplatz. Die Wetterbedingung waren mit starkem Wind und Temperaturen um 10 Grad Celsius herausfordernd. Wegen Hochwasser musste ein Teil der Strecke am Osterdeich verlegt werden.
Die Läuferinnen und Läufer wurden unterstützt von rund 120 Ehrenamtlichen, Sanitäter:innen und den zahlreichen Zuschauenden entlang der Strecke.
Alle neun Athleten und Athletinnen aus dem HSB Tri-Runners Team konnten ihr Rennen erfolgreich beenden. „Ich war besonders stolz darauf, dass sich alle Tri-Runners bei den Bedingungen durchgebissen haben. Das Team kann sich über die Ergebnisse freuen”, resümiert ihr Trainer Ingo Heidrich.
Tri-Runners Co-Mannschaftskapitän Francisco Villarino konnte den internen Wettkampf um die beste Platzierung im Team der HSB Tri-Runners beim 10-Km HIRSCH Lauf knapp für sich entscheiden (Bruttozeit 00:42:35) und Gesamtplatz 55. erreichen.
Direkt dahinter lag Teamkollege Lennart Quast (Bruttozeit 00:42:55) auf dem Gesamtplatz 56.
Außerdem waren dabei:
Joscha Knobloch (Bruttozeit 00:44:56), Lars Janßen (Bruttozeit 00:48:54), Finn Kramer (Bruttozeit 00:49:52), Mirco Börm (Bruttozeit 00:50:52), Anna Jansen (Bruttozeit 00:52:07) und Nils Hensel (Bruttozeit 00:52:36) auf den Plätzen 93. bis 299. in einem Starterfeld von knapp 2000 Läuferinnen und Läufern.
Villarino startete nach den 10 Kilometern außerdem auf der Halbmarathon-Strecke mit einem sehr guten Ergebnis, das ihn mit Gesamtplatz 276 in die Top 300 (Bruttozeit 01:38:03) brachte.
Dahinter lag Teamkollege Tim Schmidt (Bruttozeit 02:04:54, Platz nach Altersklasse: 394). Ingesamt liefen beim Halbmarathon mehr als 5200 Läuferinnen und Läufer in das Ziel ein.
Als nächstes starten die HSB Tri-Runners beim Crosslauf „Kuhcross” am 19. November. Dieser wird seit 2023 organisiert vom ATS Buntentor.
Wer einen Halbmarathon oder einen Fünf-Kilometer-Volkslauf anstrebt, ist bei den Tri-Runners genau richtig. Denn eine gemeinsame Teilnahme an Lauf- oder Triathlonveranstaltungen ist je nach Leistungs- und Motivationsstand ebenfalls Teil des Angebots. Doch auch Studierende, die einfach „flott“ in der Gruppe läuferisch unterwegs sein möchten, sind bei den HSB Tri-Runners herzlich willkommen!
Nils Hensel
Cross-Media-Redakteur
+49 421 5905 2007
+49 176 1514 0412
E-Mail