Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Hitzeschlacht beim O-See Triathlon in Uelzen und frühes Aus beim 26. Bielefelder Volkstriathlon!
26.06.2022

Hitzeschlacht beim O-See Triathlon in Uelzen und frühes Aus beim 26. Bielefelder Volkstriathlon!

Hitzeschlacht beim O-See Triathlon in Uelzen und frühes Aus beim 26. Bielefelder Volkstriathlon!

 

Am Sonntag, 26.06.22 waren gleich zwei unserer TriRunners an verschiedenen Veranstaltungen unterwegs.

Während Ingo (FK3) in der Olympischen Distanz (1500m/50km/10km) in Uelzen beim 26. O-See Triathlon gemeldet war, startete Yannick (FK5) in Bielefeld als Vorbereitung auf seine erste Olympische Distanz im August in der Volksdistanz. Neben der obligatorischen Wettkampfnervosität kämpften beide TriRunners an diesem Tage mit den hohen Temperaturen, dessen Plus man nicht zusätzlich braucht.

Im ersten Wettkampfabschnitt, dem Schwimmen, lief es für beide mehr oder weniger ordentlich. Wenngleich Ingo aufgrund der gemeldeten Wassertemperatur auf seinen allseits geliebten Neoprenanzug verzichten musste. Was wiederum dazu führte, dass es bei ihm am Ende dann eher ein „Weniger“ wurde, was Performance und erzielte Schwimmzeit über 1700m (keine 1500m) anging.

Hingegen sah es für Yannick auf den 500m im Senner Freibad eher nach einem „Mehr“ aus. Neben dem guten Gefühl nahm er auch gleich noch die gute Zeit mit aus dem Becken und so hochmotiviert ging es für ihn auf die fünf Runden des 20km-Radkurses.

Mit deutlich mehr Anstrengung nach dem Schwimmen kämpfte sich Ingo durch die Wechselzone, um im Anschluss auf die zwei Runden der 51km-Strecke zu gehen. Während Yannick hoffnungsfroh über eine gute Platzierung nachdachte, war für Ingo schnell klar, dass nur Ankommen das Ziel am heutigen Tag sein kann.

Aber nach zwei Runden und Platz vier im Feld war leider Schluss für Yannick. Was war passiert?

In Runde zwei muss wohl eine Scherbe den Hinterreifen beschädigt haben. Das unrunde Fahrgefühl, die komischen Geräusche und die weißen Sprenkler am Rahmen ließen nichts Gutes erahnen. So war es auch: Aus durch Plattfuß! Auch wenn noch etwas Luft im Reifen war, so reichte es nur noch für ein Zurückrollen in die Wechselzone und entsprechend groß war die Enttäuschung nicht zu finishen.

Bei Ingo verlief der Radabschnitt hingegen pannenfrei, allerdings zogen sich die 51km auf dem Rundkurs nördlich von Uelzen doch ganz schön in die Länge. Vor allem die fiesen Steigungen auf der Strecke machten unserem Oldie richtig zu schaffen. Mit genügend Luft in den Reifen, aber dafür mit erheblich weniger Puste in den Lungen standen noch abschließend die 10km im Laufen an. Mit den allerletzten Kraftreserven schaffte Ingo es die vier „Berg-und-Tal“ Runden um den Ohlenstädter See zu überstehen. Nach Runde 3 blitzte kurz der Gedanke des Aussteigens auf, aber Aufgeben ist für einen TriRunner keine Option!

Für Yannick gab es leider keine Wertung und somit auch keine offiziellen Zeiten, aber die 500m im Bad schaffte er in guten 9:15 Min

Ingo erkämpfte sich an diesem heißen Sommertag folgende Zeiten:

1700m Schwimmen – 42:06 Min.

51km Rad – 1:45:31 (Std./Min./Sek.)

10km Laufen – 55:46  Min.

 

Text: Heidrich – Fotos: Heidrich/Braun

News aus der HSB

  • 17.05.2023

    Erfolgreiche HSB TriRunners gewinnen die Mannschaftswertung beim Hachelauf in Syke

    Sieben Sportler der HSB TriRunners posieren nebeneinander in Sportkleidung.
  • 14.05.2022

    Hachelauf 2022 in Syke

    Gruppenfoto der TriRunners
  • 21.11.2021

    Kuhcross-Reloaded auf dem Stadtwerder

    Hochschulsport Laufgruppe
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025