
Sie kommen aus Bremen, umzu, Deutschland, Europa und der ganzen Welt: Die neuen Studierenden der Hochschule Bremen - mehr als 2.100 sind es in diesem Semester. Anfang November 2025 fand für sie die traditionelle Begrüßung im Rathaus statt. Herzlich, nahbar und humorvoll wurden sie von der Hochschulleitung, Studierendenvertretungen und den beiden Chören der HSB begrüßt. Ein Höhepunkt war wieder die Vergabe des DAAD-Preises. Er ging in diesem Jahr an Sannae Kapoor. Die gebürtige Inderin studiert am International Graduate Center der HSB den MBA European/Asian Management.
„Wir kommen aus verschiedenen Städten, Regionen und Ländern, und wir haben unterschiedliche soziale und kulturelle Hintergründe“, sagte der Rektor Prof. Dr. Konrad Wolf in seiner Rede. Ganz gleich welche Herkunft, welche Religion oder Welteinstellung man habe und welchem Geschlecht man sich zugehörig fühle: „Was bei uns zählt ist ein respektvolles und achtsames Miteinander“, so der Rektor. „Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich in Ihrem Studienleben frei entfalten können.“
Die HSB ist eine international ausgerichtete Hochschule. Diese Internationalität können die Studierenden nicht nur durch Auslandssemester erleben. Die HSB ist eine von wenigen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, die sich Europäische Universität nennen darf. „Darauf sind wir stolz“, sagte der Rektor. Als Teil der Allianz STARS EU haben Studierende die Möglichkeit, auch internationale Lernformate bei den insgesamt neun Hochschulpartner:innen europaweit zu leben: von Schweden bis Teneriffa.
Zum Studienleben gehört auch die Mitarbeit in den unterschiedlichen Gremien. Lena Reinhardt, Vorstandsmitglied vom AStA, und Jannes Kleinstäuber, Präsident des Studierendenrates, hießen alle Studierenden willkommen und ermutigten sie, sich im Studium einzubringen, Neues zu wagen und die Hochschule mitzugestalten.
Große Anerkennung erhielt bei der Veranstaltung Sannae Kapoor vom International Graduate Center der HSB. Die 30-Jähirge wurde während der Veranstaltung mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. Sannae Kapoor ist nicht nur eine Studentin mit sehr guten Leistungen. In ihrer Freizeit engagiert sich die 30-Jährige ehrenamtlich beim Sikh Verband Deutschland. Dort kocht und teilt die junge Frau Essen aus an Bedürftige in Hamburg und Bremen. Zudem arbeitet Sannae Kapoor bei der deutsch-indischen Gesellschaft. In ihrem Leben hat sie Yoga in ihrer Lebenseinstellung tief geprägt. Es spielt eine wichtige Rolle in ihrem Alltag. Als Yoga-Lehrerin bietet die Studentin Kurse an. Doch auch an der indischen Filmindustrie Bollywood hat Sannae Kapoor Spaß und schonmal einen entsprechenden Workshop am IGC der Hochschule Bremen durchgeführt. Für dieses außergewöhnliche Engagement erhielt sie nun den DAAD-Preis 2025 – und gab vor allen Zuschauer:innen im Rathaus noch eine Tanzaufführung mit tobendem Applaus.
Lesen Sie die Pressemitteilung zum DAAD-Preis 2025 der HSB