
Im März 2025 haben die ersten Absolventinnen des Internationalen Studiengangs Hebammenwissenschaften ihren Abschluss im Haus der Wissenschaft gefeiert. Nun ist der noch junge Studiengang der Hochschule Bremen dort Teil der Jahresausstellung. Sie ist bis zum 21. Februar 2026 zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Das Land Bremen zeichnet sich durch eine große Bandbreite an wissenschaftlichen Einrichtungen aus. Deutschlandweite Anerkennung hierfür erfuhren Bremen und Bremerhaven, als sie 2005 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zur allerersten Stadt der Wissenschaft gekürt wurden. Als Schaltstelle für den Austausch zwischen Wissenschaft und Bevölkerung, Schulen, Kunst und Wirtschaft fungiert seitdem das Haus der Wissenschaft in der Sandstraße der Bremer Innenstadt.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Stadt der Wissenschaft und Haus der Wissenschaft präsentieren die Träger des Hauses der Wissenschaft in ihrer aktuellen Jahresausstellung Beispiele aus ihren Einrichtungen. Besucherinnen und Besucher bekommen einen Einblick in die Arbeit, die an den verschiedenen Standorten in Bremen und Bremerhaven geleistet wird.
In diesem Rahmen präsentiert sich der Studiengang Hebammenwissenschaften der HSB. Ihn gibt es seit dem Wintersemester 2020/21. Mit seiner akademisch aufgewerteten Hebammen-Ausbildung im Hörsaal und dem hochmodernen Skills- und Simulationszentrum im City Campus am Brill gehörte er deutschlandweit zu den Vorreitern.
Die ersten Absolventinnen feierten im März 2025 ihren Abschluss – passenderweise im Haus der Wissenschaft. Sie werden im Land Bremen dringend gebraucht. In der Ausstellung sehen die Besucher:innen einige Lehrmodelle, die normalerweise als Exponate im Skills- und Simulationszentrum am Brill zu sehen sind.
Ein schöner Nebeneffekt: Bei der Eröffnung am 4. November vernetzten sich andere Wissenschaftseinrichtungen direkt mit der Mitarbeiterin Valerie Stabel, die die Exponate bei einem Rundgang kurz präsentierte.
Neben dem Studiengang Hebammenwissenschaften bietet der City Campus am Brill der HSB auch den Internationalen Bachelorstudiengang Pflege, Angewandte Therapiewissenschaften Logopädie sowie Physiotherapie (Bachelor) und den Internationale Masterstudiengang Palliativ Care an.

Meike Mossig
Pressesprecherin / Leitung Referat 01
+49 421 5905 2245
E-Mail