Bewerben Sie sich jetzt bis zum 20. April 2022 für die Summer University in Wien vom 16. Juli bis 7. August 2022.
Die Summer University „Green.Building.Solutions. (GBS, 7 ECTS)" beschäftigt sich mit Themen wie Passivhaus-Bauweise, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Stadtplanung. Sie spricht dabei vor allem internationale Studierende und Professionals aus den Bereichen Architektur, sowie Energie-/Bauwirtschaft und Ähnlichem an. Diese können ihre fachspezifischen Kenntnisse vertiefen und praxisnahe Inhalte durch ein interdisziplinäres Programm erfahren, das auch eine abschließende Projektarbeit mit einbezieht.
Workshops mit österreichischen Experten für nachhaltiges Bauen, virtuelle Vor-Ort-Besuche in Best-Practice-Gebäuden in Wien und eine abschließende Projektarbeit sind Teil des dreiwöchigen Master-Level-Akademisches Trainings.
GBS-Module
1. Nachhaltigkeit in Bauwesen und Stadtplanung
2. Grundlagen der Passivhausplanung
3. Erneuerbare Energien & Business-Konzepte
4. Projektarbeit
Die GBS findet von 16. Juli bis 7. August erneut in Wien statt. Die Hochschule Bremen vergibt dafür einen Stipendienplatz!
Für mehr Informationen zu dem Stipendium wenden Sie sich bitte an Prof. Michaela Hoppe.
Die Bewerbung ist bereits HIER möglich! Bewerbungsfrist für Stipendien: 20. April 2022.
Hauptakteure sind die TU Wien und die BOKU (Universität für Bodenkultur, Wien) sowie mehr als 60 nationale und internationale unterstützende Institutionen und Partneruniversitäten.
Prof. Dipl.-Ing. Michaela Hoppe
Professur Klimagerechte Architektur
+49 421 5905 2233
+49 176 1514 0235
E-Mail