Die Hochschule Bremen (HSB) bildet praxisnah und international orientiert qualifizierte Fachkräfte für Bremen und die Region aus. Um Unternehmen und Studierende für Jobs und Praktika möglichst gut zu vernetzen, hat der Career Service der HSB wieder ein Speed-Dating organisiert. Bei der Veranstaltung am 20. Mai 2025 am Zentrum für Informatik- und Medientechnologien (ZIMT), Campus Airportstadt der HSB konnten sich etwa 200 Studierende und rund 60 Unternehmen im Bewerbungsgespräch für Jobs und Praktika persönlich in Präsenz kennenlernen.
"Ich freue mich sehr über das große Interesse an unserer Veranstaltung“, sagt Jana Köster, die das Speed Dating mit ihrem Team vom Career Service der HSB organisiert. „Es gab viele positive Rückmeldung von den Unternehmen und Studierenden. Sie zeigen uns, dass das Format einen Gewinn darstellt.“
Dazu eine Mitarbeiterin von einem Unternehmen, das teilgenommen hat: „Wir haben uns sehr gefreut, in zahlreichen spannenden Gesprächen engagierte Nachwuchstalente kennenzulernen und mehr über ihre Ziele und Vorstellungen zu erfahren. Vielen Dank an den Career Service der Hochschule Bremen für die hervorragende Organisation des Speed Datings – konstruktiv, inspirierend und zukunftsorientiert. Wir freuen uns darauf, einige der jungen Talente vielleicht schon bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“
Das Speed-Dating des Career Service findet in der Regel einmal im Jahr an der HSB statt. Bei der dreistündigen Veranstaltung haben Studierende die Möglichkeit, bis zu sechs Bewerbungsgespräche zu führen, die jeweils 15 Minuten dauern.
Interessierte Unternehmen können sich Anfang des Jahres über ein Online-Formular anmelden. Bei der Anmeldung kann gleich der Bewerber:innenkreis eingrenzt werden, indem Angaben zu gewünschten Studiengängen oder geforderten Deutschkenntnissen abgefragt werden. Das erhöht auf beiden Seiten die Chancen, dass des „Zusammenpassens“. Die Informationen werden für die Studierenden veröffentlicht, so dass diese sofort sehen können, wo sich eine Bewerbung lohnt. Sie geben bei Ihrer Anmeldung Wunschunternehmen und Lebenslauf ab. Unternehmen bekommen im Vorfeld dann die Lebensläufe der „gematchten“ Bewerber:innen.