Für eine gut funktionierende öffentliche Verwaltung sind effiziente Prozesse, moderne, gut gesteuerte IT-Lösungen und verlässliche Standards sehr wichtig. Ihre Digitalisierung und fortlaufende Weiterentwicklung sind essentiell, um die öffentliche Verwaltung effizient, transparent und anpassungsfähig zu gestalten. Mit Jan Thiele hat die Hochschule Bremen (HSB) einen erfahrenen Experten für diese Aufgaben gewonnen. Seit September 2025 ist er Professor für Verwaltungsinformatik, insbesondere Anwendungssysteme, IT-Einsatz und Projektmanagement an der Fakultät 1 - Wirtschaftswissenschaften. Er unterstützt den noch jungen Dualen Studiengang Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik an der HSB.
„Ich freue mich darauf, den Dualen Studiengang weiter zu etablieren, damit der Verwaltung und ihren Dienstleistern zukünftig die erforderlichen Fachkräfte zur Verfügung stehen“, sagt der 45-jährige Wissenschaftler. „Zudem ist Bremen traditionell eine Herzkammer der Verwaltungsdigitalisierung. Hier wurden entscheidende Standards, die heute deutschlandweit im Einsatz sind, entwickelt. Mit meiner vor kurzem berufenen Kollegin Prof. Dr. Kristina Lemmer, der noch jungen Arbeitsgruppe Digital Public an der Universität Bremen und weiteren etablierten Akteuren formiert sich gerade auch die bremische Wissenschaftsszene im Bereich Verwaltungsdigitalisierung neu. Da lag es natürlich nahe, Teil dessen sein zu wollen.“
„Mit Prof. Dr. Dr. Jan Thiele gewinnt die HSB nicht nur einen Alumnus zurück, sondern auch einen erfahrenen Experten aus der Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen“, so der Kanzler der HSB, Daniel Engelbrecht. „Mehr als zehn Jahre hat er für den Senator für Finanzen sowie für die Bürgerschaftskanzlei bundesweite und lokale Digitalisierungsprojekte verantwortet. Wir heißen ihn herzlich willkommen!“
Jan Thiele hat an der Hochschule Bremen sein Diplom in Betriebswirtschaftslehre erworben. Anschließend folgten ein Masterstudium in (Waldöko-) Systemanalyse und Informationsverarbeitung sowie Promotionen in Informatik und Forstwissenschaften zu Umweltinformationssystemen an der Universität Göttingen. Erfahrungen als Dozent an der HSB hat Thiele bereits seit 2023 als Lehrbeauftragter gesammelt.
Vom Arbeitsalltag erholt sich der zweifache Familienvater gerne beim Werkeln an Haus und Garten oder beim Musizieren mit Gitarre und Didgeridoo – „nicht gut aber mit viel Hingabe“, wie er schmunzelnd von sich sagt.