Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. DAAD-Preis für HSB-Nautikstudenten Bruno Molina Stagi aus Uruguay
Mann mit Bart steht vor einem organgenen Rollup und hält eine blaue Mappe in der hand. Er lacht in die Kamera.
© HSB-Thomas Köke
25.10.2022

DAAD-Preis für HSB-Nautikstudenten Bruno Molina Stagi aus Uruguay

Ein YouTube-Video über die Seefahrt motivierte Bruno Molina Stagi damals in seiner Heimat in Uruguay, seinen Kindheitstraum als Kapitän zu verwirklichen. Er suchte nach einem passenden internationalen Studiengang und fand ihn an der Hochschule Bremen (HSB). In einem neuen Land Fuß zu fassen war nicht leicht. Doch er schaffte es und unterstützt dabei weiterhin internationale Studierende auf ihrem Weg. Nun wurde der 31-Jährige für seine guten Studienleistungen und sein hohes soziales Engagement mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.

Bruno Molina Stagi erhielt die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes von der HSB im Rahmen der Begrüßung ihrer Erstsemester am Montag, 24. Oktober 2022, in der Oberen Rathaushalle in Bremen. „Es ist mir eine Ehre, diesen Preis zu erhalten“, sagt der Student. „Ich verstehe sie als eine Anerkennung für die harte Arbeit und auch die Opfer, die ich dafür gebracht habe.“ Denn Neuanfänge seien niemals einfach. Und ganz besonders die Entscheidung zu treffen, an neue, ungewohnte Orte oder gar in fremde Länder zu ziehen, sei stets sehr mutig, so der HSB-Student.

Beim Studieren blieb es nicht

Bei seiner Suche nach einem passenden Studium sagte ihm der internationale Studiengang Ship Management der HSB zu. Denn hier hatte er die Möglichkeit, die Inhalte des Studiengangs auf Englisch zu belegen. „So konnte ich mein Studium direkt beginnen“, sagt er.

Seit dem Wintersemester 2020 studiert Bruno Molina Stagi nun an der HSB. Doch das ist nicht alles, was er tut. Bereits kurze Zeit nach seiner Ankunft in Bremen begann der Student aus Uruguay, sich aktiv an der HSB zu engagieren: Als studentischer Mitarbeiter leitet er das Service Center seines Studiengangs. Hier beantwortet Bruno Molina Stagi Fragen von Studienbewerber:innen, unterstützt Studierende, übernimmt Trainings und hilft bei der Übersetzung der oft deutschsprachigen Kurse externer Anbieter ins Englische. Darüber hinaus ist der 31-Jährige Mitglied in der AG für den neuen Standort der HSB in der Airportstadt. Ehrenamtlich hat sich der 31-Jährige als Buddy für einen Austauschstudierenden aus Tunesien engagiert.

„Ich kann ein wenig zurückgeben, was ich erhalten habe.“

„In Deutschland habe ich die meisten Menschen als sehr offen kennengelernt und viele von ihnen waren stets bereit, mich zu unterstützen“, sagt Bruno Molina Stagi. „So wie mir in meinen Anfängen viele Menschen geholfen haben, so habe ich heute aus einer erfahreneren Position heraus das Gefühl, dass ich ein wenig von dem zurückgeben kann, was ich bei meiner Ankunft erhalten habe – sei es durch meine Tätigkeit im Service Center, im Buddy-Programm, durch Aktionen wie Blutspenden für das DRK oder einfach als Student.“

Das Hochschulleben an der HSB sei sehr vielfältig und aktiv. „Ich schätze das breite Angebot an Aktivitäten und die Möglichkeit, zum Beispiel außerschulische Kurse zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen zu belegen.“

„Ich empfehle allen Studierenden sich zu engagieren“

„Den Studierenden, insbesondere den ausländischen Studierenden, kann ich nur empfehlen, sich zu engagieren und an Aktivitäten teilzunehmen, da für jeden etwas dabei ist und man dadurch viele Freundschaften schließen und wertvolle Kontakte knüpfen kann“, sagt der 31-Jährige. „Nach dieser schwierigen Zeit durch die Pandemie sollten wir heute mehr denn je jede Gelegenheit nutzen, um zusammenzukommen und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken und einander zu helfen.“

Rektorin dankt Preisträger für sein Engagement an der HSB

„Bruno Molina Stagi hat den Mut gehabt Neues zu wagen, um seine Träume zu erfüllen“, sagt die HSB-Rektorin Professorin Karin Luckey. „Dafür hat er viele Entbehrungen auf sich genommen. Dies gebührt hohen Respekt. Mit ihm haben wir einen würdigen Kandidaten für den diesjährigen DAAD-Preis gefunden, dessen soziales und akademisches Engagement äußerst beeindruckend ist“, so die Rektorin. „Wir danken Bruno Molina Stagi, dass er sich über sein Studium hinaus so sehr für die HSB engagiert und wünschen ihm für seine weitere Zukunft alles Gute!“

Über den DAAD-Preis

Jedes Jahr verleihen Hochschulen in Deutschland den DAAD-Preis an internationale Studierende für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr hohes persönliches Engagement. Das Geld stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zur Verfügung. Die Studierenden, die über ihre jeweilige Hochschule einen solchen Preis erhalten haben, stehen für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen aus der ganzen Welt. Sie sind künftige Partner für Deutschland in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Bruno Molina Stagi
Internationaler Studiengang Ship Management
Fakultät 5 – Natur und Technik
Hochschule Bremen (HSB)
E-Mail: bmolina-stagi@stud.hs-bremen.de

  • DAAD-Preis

Pressefoto zum Herunterladen

Der DAAD-Preisträger Bruno Molina Stagi bei der Preisverleihung in der Oberen Rathaushalle in Bremen. Der Student schätzt das breite Angebot an Aktivitäten der Hochschule Bremen und die Möglichkeit, zum Beispiel außerschulische Kurse zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen zu belegen (zum Herunterladen mit rechter Maustaste klicken und "Grafik speichern unter" wählen).

© HSB-Thomas Köke

News aus der HSB

  • 09.05.2025

    Elf Teams haben sich beim World Robot Olympiad 2025 an der HSB ausprobiert

    Mädchen und Jungen stehen um ein Spielfeld, auf dem kleine Roboter und Figuren fahren
  • 08.05.2025

    Aktuelles CHE-Ranking gibt HSB und anderen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gute Noten 

    Frontansicht des historischen M-Gebäudes der HSB auf dem Campus Neustadtswall.
  • 06.05.2025

    „Caremove“ am 9. Mai in Bremen: Weil Pflegende ihren Job lieben und die Gesundheitsversorgung mit absichern

    Menschen halten große Transparente und laufen zusammen in einem Deomonstrationszug
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025