Das Online-Mentoring-Programm CyberMentor verbindet erfahrene MINT-Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft mit jungen Schülerinnen. Zwei Mentoring-Paare mit ähnlichen MINT-Interessen bilden ein Jahr lang eine Community. Diplombiologin Antje Clasen und Prof. Dr. Ilknur Colmorn der Hochschule Bremen (HSB) haben ein Jahr lang gemeinsam mit ihren jeweiligen Mentees eine Community gebildet. Während dieser Zeit haben sie mit ihnen regelmäßige virtuelle Gespräche geführt, kleine Experimente realisiert und sich über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Studienwege und Karriereperspektiven ausgetauscht. Nach einem Jahr intensiver digitaler Zusammenarbeit konnten sich Professorin Ilknur Colmorn und ihre Mentee Felicitas aus Bayern persönlich an der HSB treffen. Der Besuch bildete den krönenden Abschluss einer erfolgreichen einjährigen Mentoring-Beziehung.
Die 13-jährige Mentee Felicitas hatte einen weiten Anreiseweg nach Bremen auf sich genommen, um ihre Mentorin persönlich kennenzulernen und Einblicke in die verschiedenen Bereiche zu bekommen. Höhepunkt war die Besichtigung der modernen Schiffssimulatoren, in denen Felicitas selbst die Steuerung von Schiffen in den Häfen von Bremerhaven und Hamburg übernehmen konnte. Diese praktische Erfahrung vermittelte ihr einen authentischen Eindruck von den technischen Möglichkeiten und beruflichen Perspektiven im maritimen Bereich.
Darüber hinaus erhielt sie Einblicke in den Arbeitsbereich Umwelttechnik der zweiten Mentorin, Antje Clasen, wodurch der Community-Gedanke praktisch erlebbar wurde.
„Der Austausch war außergewöhnlich bereichernd", sagt Prof. Dr. Colmorn, „das Mentoring ermöglicht es, junge Frauen gezielt an verschiedene Fachbereiche heranzuführen. Durch die interdisziplinären Einblicke können sie ihre Stärken entdecken und fundierte Karriereentscheidungen treffen."
Felicitas zeigte sich ebenso begeistert: „Das persönliche Treffen hat alle meine Erwartungen übertroffen. Die Navigation und die Eindrücke im Schiffsführungssimulator waren ein unvergessliches Erlebnis, und die Gespräche mit beiden Mentorinnen haben mir wertvolle Orientierung für meine berufliche Zukunft gegeben."
CyberMentor ist nach eigen Angaben Deutschlands größtes Online-Mentoring-Programm für Mädchen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Bis zu 800 Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse werden ein Jahr von einer persönlichen Mentorin begleitet. Sie regt als Rollenvorbild zu MINT-Aktivitäten an und gibt Hinweise zur Studien- und Berufswahl.
CyberMentor zeigt exemplarisch, wie digitale Formate erfolgreich für den Wissenstransfer zwischen Generationen eingesetzt werden können. Die Kombination aus regelmäßigem virtuellem Austausch und einem persönlichen Treffen erwies sich als besonders effektiv.
Die Hochschule Bremen ist im Bereich Mentoring, insbesondere MINT-Mentoring sehr aktiv. Prof. Dr. Ilknur Colmorn und Antje Clasen unterstützen das Programm CyberMentor weiterhin.