Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Auszeichnung für Bachelorabsolvent der Informatik
Gruppenbild mit 4 Personen (zwei Männern und einer Frau). Der Mann ganz links hat einen Blumenstrauß in der Hand. Alle lachen in die Kamera.
21.10.2022

Auszeichnung für Bachelorabsolvent der Informatik

Große Ehre für einen Absolventen der Hochschule Bremen (HSB): Nick Hauptvogel hat deutschlandweit den Preis für die beste Bachelorarbeit des Fachbereichstags Informatik(FBTI) erhalten. Die Preisverleihung fand im Rahmen der FBTI-Jahrestagung Anfang Oktober 2022 an der FH Aachen statt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.

Der 23-Jährige hat an der HSB den Bachelorstudiengang Dualer Studiengang Informatik (DSI), Fachrichtung Technische Informatik,erfolgreich mit dem Bachelor of Science abgeschlossen (Gesamtnote 1,0). In seiner Arbeit mit dem Titel „Neural Networks for Robotic Pose Estimation in Safety-Critical Space Systems“ wurde er von Prof. Dr. Jasminka Matevska der Fakultät 4, Elektrotechnik und Informatik, und Dr. Dierk Lüdemann, Airbus Defence and Space betreut.

"Es freut mich, dass die Erkenntnisse meiner Arbeit weiter genutzt werden"

„Ich fühle mich geehrt, dass meine Arbeit vom FBTI als beste Bachelorarbeit deutschlandweit ausgezeichnet wurde“, sagt Nick Hauptvogel. „Es erfüllt mich mit Stolz, eine derartige externe Anerkennung erlangt zu haben. Vor allem freut es mich, dass die Erkenntnisse meiner Arbeit im umgebenden Forschungsprojekt SELENE weiter genutzt werden und damit einen Beitrag zur gegenwärtigen Forschung leisten können. Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Betreuern Prof. Dr. Matevska, Hochschule Bremen und Dr. Lüdemann, Airbus Defence and Space, die mir stets unterstützend und beratend zur Seite standen.“

"Wissenschaftliche und systematische Arbeitsweise auf höchstem Niveau“

Prof. Dr.-Ing. Jasminka Matevska: „Nick Hauptvogel zeichnen hohe Präzision, Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sehr strukturierte Arbeitsweise und Ingenieurstalent aus. In seiner Bachelorthesis wurden mit den Themen Künstliche Intelligenz, Robotik und Sicherheitskritische Systeme Kernelemente der zukünftigen Weltraumerkundungs- und Erforschungsprogramme aufgegriffen. Er setzte die Methoden des Software- und Systems Engineering mit einer komplexen Technologie in einer komplexen Domäne fehlerfrei ein und zeigte somit eine wissenschaftliche und systematische Arbeitsweise auf höchstem Niveau.“

Die Auszeichnung

Der Fachbereichstag Informatik (FBTI) prämiert seit vielen Jahren hervorragende Abschlussarbeiten aus den Fachgebieten Informatik, Medieninformatik, Technische Informatik und Wirtschaftsinformatik. Ziel ist es, junge Menschen zu einem besonderen Engagement im Studium und bei ihren Abschlussarbeiten zu motivieren. Der mit je 1.000 Euro dotierte Informatikpreis des FBTI wird für hervorragende, an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) eingereichte Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor, Master) sowie für Dissertationen vergeben, die in einem kooperativen Promotionsverfahren mit einer Fachhochschule erstellt wurden.

Über den Fachbereichstag Informatik (FBTI)

Der Fachbereichstag Informatik (FBTI) repräsentiert nach eigenen Angaben über 60 Informatikfachbereiche und -fakultäten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen mit insgesamt über 100 Studiengängen, über 1.000 Professor:innen und mehr als 50.000 Studierenden. Dabei sucht er den Dialog mit Ministerien, Verbänden, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Er sieht sich besonders auch als Ansprechpartner für die Studieninteressierten und Studierenden der verschiedenen Fachrichtungen der Informatik.

Kontakt

Porträtfoto Jasminka Matevska

Prof. Dr.-Ing. Jasminka Matevska
+49 421 5905 5425
E-Mail

  • Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Pressefoto zum Herunterladen

Gruppenbild mit 4 Personen (zwei Männern und einer Frau). Der Mann ganz links hat einen Blumenstrauß in der Hand. Alle lachen in die Kamera.

Preisträger Nick Hauptvogel der HSB (links) mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Lang (Vorsitzender der FBTI), Andreas Falter (Sponsor, INFORM Institut für Operations Research and Management GmbH) und seiner HSB-Betreuerin Prof. Dr.-Ing. Jasminka Matevska (von links. Zum Herunterladen mit rechter Maustaste klicken und "Grafik speichern unter" wählen.)

© FH Aachen - Arnd Gottschalk

News aus der HSB

  • 25.09.2023

    120 Absolvent:innen aus über 40 Nationen feiern ihren Abschluss am IGC

    Graduiertenfeier: Menschen stehen in einer Gruppe zusammen und werfen ihre Hüte hoch und lachen.
  • 25.09.2023

    Soziale Arbeit: Fachtagung zu Kindeswohl an der HSB

    Bildausschnitt von zwei Kinder (Ansicht von hinten), die sich an der hand halten. das rechte trägt einen Schulranzen.
  • 13.09.2023

    Delegation aus Namibia will Kooperation mit HSB intensivieren

    Gruppenbild mit Männern und Frauen
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023