Zertifikatsstudium
Die Anforderungen an eine:n Personalmanager:in haben sich geändert: In Zeiten von demographischem Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung und globaler Zusammenarbeit umfasst Personalarbeit mehr als operative Verwaltungsarbeit. Heutzutage ist das Personalmanagement vielmehr als übergreifende, strategische und auf das Individuum ausgerichtetete Aufgabenstellung zu verstehen. Gefragt sind somit Dienstleister:innen, die mit kreativen und modernen Konzepten das Personalmanagement aktiv weiterentwickeln.
In unserem Zertifikatsstudium vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Elemente und Konzepte moderner Personalarbeit. Sie lernen, wie Sie Ihr Personalmanagement zukunftsfähig aufstellen können und erarbeiten an Fallbeispielen mögliche Lösungen und Vorgehensweisen.
Nach dem Zertifikatsstudium
Das Zertifikatsstudium besteht aus zwei Modulen und schließt mit dem Hochschulzertifikat "Certificate of Advanced Studies" (CAS) ab.
Die Module können bei punktuellem Interesse auch einzeln gebucht werden.
in Planung
Jetzt vormerken3.190,00 €
Marlene Schwegmann
Teamleitung Zertifikatsprogramme
+49 176 1514 0198
E-Mail
Teilnahmevoraussetzungen | • erster berufsqualifizierender Abschluss (Studium/Berufsausbildung) • mind. einjährige Berufserfahrung • Deutschkenntnisse mind. auf Niveaustufe B2 • betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse im Umfang von mind. 60 Unterrichtsstunden |
---|---|
Maximale Teilnehmendenzahl | 20 |
Art | Zertifikatsstudium |
Aufwand | 2 Module à 6 ECTS 120 Kontaktstunden plus ca. 240 Std. Selbststudium (Details sind den Modulen zu entnehmen) |
Dauer | ca. 6 Monate |
Prüfung | Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab: • Modul 1: Mündliche Prüfung • Modul 2: Mündliche Prüfung |
Abschluss | Certificate of Advanced Studies (CAS) |
Preis | 3.190,00 € |