Kultur
„Herzlich willkommen beim Hochschulchor IntoNation. Wir proben immer montags von 19 bis 22 Uhr. Bei Interesse bitte per Email oder telefonisch bei uns melden.“
Julio Fernández Leitung IntoNation
CD Aufnahmen am 11. und 12. November
Am Montag, 21. August, beginnen wir die ausgewählten Stücke für
unsere neue Weihnachts-CD zu proben.
Gebet für die Ukraine
Text Oleksandr Kongskyj
Musik Mikola Lysenko
inTon - Kammerchor der HSB
Klavier Kristina Legostaeva
Leitung Julio Fernández, Mikolaj Kapala
IntoNation, the multinational choir of the Bremen University of Applied Sciences, is a musical home for people from all over Europe - singers, choirmasters, and artist friends. We speak Spanish and Polish, German and Arabic, Russian and Ukrainian. For years we have rehearsed and performed side by side, united by the joy of music. Deeply affected by the Russian attack on Ukraine, we would like to set a sign as a community against war - and raise our voice for peace, freedom and solidarity with the Ukrainian people. Together with the Ukrainian pianist Kristina Legostaeva we have recorded the spiritual hymn "Prayer for Ukraine". The song has been an important symbol of the independence movement for over 100 years.
Die Chormusik hat schon seit vielen Jahren einen festen Platz an der HSB, aber der Hochschulchor IntoNation feierte erst 2019 sein 5-jähriges Bestehen. Immer montags bietet er allen musikbegeisterten Sänger:innen die Möglichkeit, in großer Runde oder kleineren Stimmgruppen Chorwerke zu erarbeiten. Das gemeinsame Singen fördert nicht nur die individuellenFähigkeiten, wie zum Beispiel eine bewusste Körperwahrnehmung und den Einsatz der eigenen Stimme, sondern auch soziale Kompetenzen, denn Chorsingen ist Teamarbeit.
Zum Programm gehören neben klassischen Werken z. B. auch zwei Aufführungen von Carl Orffs Camina Burana in einem Community Dance Projekt von DE LooPERS mit über 200 Mitwirkenden im Theater am Goetheplatz, oder auch eher ungewöhnliche Musik, wie zum Beispiel der Soundtrack eines Videospiels. Die Ergebnisse gibt es regelmäßig bei Konzerten auf hohem künstlerischem Niveau zu hören.
Außerdem begleitet IntoNation die unterschiedlichsten Veranstaltungen der Hochschule, wie zum Beispiel die Erstsemesterbegrüßung oder die Abschlussfeier des IGC.
Im Herbst 2017 reiste der Chor im Rahmen eines Erasmus+-Projektes nach Valencia und im Oktober 2019 ebenso nach Krakau in Polen.
„Ich singe sehr gern im Chor der Hochschule, weil es mir guttut, unter professioneller Anleitung und in angenehmer Atmosphäre ein Talent weiterzuentwickeln, das sonst wenig Raum bekommt. Ich kann immer wieder darüber staunen, wie schön und spannend es ist, mit netten Leuten die vielschichtige Chor-Musik zu durchdringen und als Sänger selbst zu einem Teil der Musik zu werden.“
Andreas Rinze Tenor
Der Chor probt immer montags von 19-22 Uhr ab dem 21.8.2023
24.10.2023 Semesterbegrüßung der HSB in der Oberen Rathaushalle
11.-12.11.2023 CD Aufnahme Weihnachtslieder
30.11.2023 Konzert der Bremer Lions Clubs im Dom Bremen
9.12.2023 Weihnachtskonzert IntoNation
Bei Interesse zum Mitsingen bitte melden unter
intonation@hs-bremen.de
Mit dem Projekt ThinkMusic! engagiert sich IntoNation für Schüler:innen der Gerhard-Rohlfs-Oberschule in Bremen-Vegesack, die aus verschiedensten Gründen Benachteiligung erfahren haben. In dem musikpädagogischen Projekt lernen die Kinder die Chorkultur kennen und entwickeln auf diesem Weg wichtige Schlüsselkompetenzen. Sie begeben sich auf ihre eigene Entdeckungsreise: Sie stellen die Fragen, sie bestimmen den Weg und das Ziel.
„Einfühlsam überzeugt der Chor „IntoNation“ der Hochschule Bremen. Voluminöse Klänge erklangen in der Lunser Kirche. Der Chor der HSB unter der Leitung von Julio Fernández und Mikolaj Kapala präsentierte mit „Salve Regina“ von Arvo Pärt und „Stabat mater“ von Antonin Dvorak ein Programm mit Vertonungen von mittelalterlichen Texten, die von Maria handeln... “
Achimer Kreiszeitung 15. Februar 2018