Die Hochschule Bremen bietet mit FIT@HSB internationalen Studierenden ein Set aus Kursen, Beratungsangeboten und Vernetzungsaktivitäten, um ihren Studienerfolg zu sichern und sie beim Übergang in den Beruf unterstützend zu begleiten.
Der DAAD fördert das Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen der Campus-Initiative Internationale Fachkräfte im Programm FIT.
© HSB
Sprach- und interkulturelle Trainings
Studienkompetenzen für ein erfolgreiches Studium an der HSB und an deutschen Universitäten
Akademische und berufliche Beratung vor und während des Studiums
Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher Ziele
Informationen, Podcasts und Workshops zu Strategien der Jobsuche
Mentoring- und Netzwerkaktivitäten
Veranstaltungen mit Unternehmen
International Campus Life: Sozio-kulturelle Aktivitäten
Status: in Progress
Das Mentoring-Programm bringt internationale Studierende der Hochschule Bremen (Mentees) mit engagierten Alumni und Vertreter:innen Bremer Unternehmen (Mentor:innen) zusammen. Ziel ist es, den Berufseinstieg in Deutschland zu erleichtern, Expert:innen aus den verschiedenen Branchen zu begegnen und Tipps und Impulse von den zu erhalten, als auch nachhaltige Netzwerke zu schaffen.
Offene Sprechstunden Sana Arousse (ohne Voranmeldung) Dienstags von 13:00 bis 14:00 und Donnerstags von 11:00 bis 12:00
Beratungstermine (persönlich oder virtuell per Zoom) außerhalb der Offenen Sprechstunden gerne per Mail an FIT@hs-bremen.de vereinbaren.
Themen: Karriere Orientierung und CV Check
Sana Arousse
Programmkoordinatorin - FIT@HSB
+49 421 5905 2278
E-Mail
Dr. Katja Mertin
Leitung
+49 421 5905 2207
E-Mail
Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
+ 49 176 5101 4514
E-Mail
Robert Campbell Rennie
Berater für internationale Studierende
+49 421 5905-2361
E-Mail