
Die Hochschule Bremen bietet mit FIT@HSB internationalen Studierenden ein Set aus Kursen, Beratungsangeboten und Vernetzungsaktivitäten, um ihren Studienerfolg zu sichern und sie beim Übergang in den Beruf unterstützend zu begleiten.
Der DAAD fördert das Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen der Campus-Initiative Internationale Fachkräfte im Programm FIT.
© HSB
Das Mentoring-Programm der Hochschule Bremen bringt internationale Studierende (Mentees) mit engagierten Alumni und Vertreter:innen Bremer Unternehmen (Mentor:innen) zusammen.
Ziel des Programms ist es, den Einstieg ins Berufsleben in Deutschland zu erleichtern, Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen und von den Erfahrungen erfahrener Fach- und Führungskräfte zu profitieren. Gleichzeitig entstehen wertvolle Netzwerke zwischen Hochschule, Wirtschaft und internationalen Talenten.
Das Programm startet im November 2025.
Sowohl Mentees als auch Mentor:innen können sich über das Anmeldeformular auf dieser Webseite registrieren. Die Projektkoordination übernimmt anschließend das Matching und informiert alle Teilnehmenden über die jeweiligen Tandems.
Ein gemeinsames Kick-off-Event bildet den offiziellen Start des Programms; weitere Informationen zum Ablauf werden rechtzeitig an beide Seiten kommuniziert.
Offene Sprechstunden Sana Arousse (ohne Voranmeldung) dienstags von 13:00 bis 14:00 und donnerstags von 11:00 bis 12:00
Beratungstermine (persönlich oder virtuell per Zoom) außerhalb der offenen Sprechstunden gerne per Mail an FIT@hs-bremen.de vereinbaren.
Themen: Karriereorientierung und CV Check

Sana Arousse
Programmkoordinatorin - FIT@HSB
+49 421 5905 2278
E-Mail

Dr. Katja Mertin
Leitung
+49 421 5905 2207
E-Mail

Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
+ 49 176 5101 4514
E-Mail

Robert Campbell Rennie
Berater für internationale Studierende
+49 421 5905-2361
E-Mail

