Pressemitteilungen 2018
- Erfolgreiche Unternehmensgründung mit sozialem Netzwerk für Online-Gamer - Medieninformatik-Absolventen liegen Investment-Angebote vor
- 15. Januar, 17:30 Uhr: „Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“
- UAS7 ist beim Deutschlandjahr USA 2019 dabei
- Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen“ erschienen - Einmaliges interdisziplinäres Studiengangsprofil
- Welche Ziele verfolgt die „International Maritime Organization“? Studierende informieren sich bei Internationaler Schifffahrtsorganisation in London
- Wie setzt Bremen die globalen Nachhaltigkeitsziele um? Aktuelle Studie einer HSB-Studentin veröffentlicht
- Diversity Preisvergabe am 10. Dezember 2018 – Für Vielfalt und die Wahrung der Menschenrechte
- Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern Thema im Haus der Familie Tenever
- "Let´s talk money": Wie Frauen finanzielle Unabhängigkeit gewinnen können
- Rückbau von Offshore Windparks: Forschungsprojekt mit Praxispartnern gestartet
- Interdisziplinäre Versorgung nach Amputationen – Fachtagung Physiotherapie an der HSB
- Maschinenbau-Studierende aus Frankreich besuchten die Hochschule Bremen | Austausch mit der FSA Béthune besteht seit über 25 Jahren
- „Läuft. Oder nicht?“ Info-Messe am 4. Dezember 2018 für alle, die am Studium (ver-)zweifeln
- Lehrbuch „Theorien der Sozialen Arbeit“ in siebter Auflage erschienen
- Sammelband „Methods und Methodologies of Social Work“ bei internationalem Treffen in Helsinki präsentiert
- Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. gewinnt die Thermo Fisher Scientific (Bremen) GmbH als neues Partnerunternehmen
- Praxisnah lehren, anwendungsorientiert forschen: Hochschule Bremen informiert über Karriereweg Fachhochschulprofessur
- Zum dritten Mal erfolgreiche Bewerbung auf Professorinnenprogramm: Hochschule Bremen überzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept
- Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrensenator Frans Peter Wethmar
- 22. und 23. November: Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen: EFA-Symposium zur Finanzwirtschaft
- Chancengleichheit statt Stereotype: Hochschule Bremen ist neue Partnerin der Initiative Klischeefrei
- Hochschulluft schnuppern: Neue Angebote der Hochschule Bremen für Studieninteressierte
- Verleihung von „HSB Innovationspreis“ und Deutschlandstipendien an der Hochschule Bremen
- Digitale Freizeit 4.0 – 5. Bremer Freizeitkongress am 23. und 24. November an der HSB
- 13. November, 17:30 Uhr: Vortrag „Burnout in der Sozialen Arbeit“
- Erfolgreiche Vernetzung von Praxis und Studium: 10 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit an der HSB
- Professorin der Hochschule Bremen in wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation gewählt
- 16. und 17. November 2018: Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung zum ersten Mal an der HSB
- Jubiläumsveranstaltung: 5 Jahre Konfuzius-Institut in Bremen
- Professorin der Hochschule Bremen als Vorsitzende der Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik im Amt bestätigt
- „P5 Bewegen – Spielen – Machen“: Kooperationsprojekt im Bereich digitale Medien der Hochschule Bremen im Postamt 5 wird im Februar 2019 erfolgreich beendet
- Wie lassen sich Sprachfähigkeiten am besten untersuchen? Fachtagung Logopädie am 19. Oktober 2018
- Hochschule Bremen schließt neue Kooperation mit vietnamesischer Universität
- 10 Jahre Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. – ein Erfolgsmodell
- Fachbuch „HR-Trends 2019“ erschienen
- Die HSB begrüßt ihre Erstsemester – Nishant Sinha erhält DAAD-Preis
- Grace Hopper Celebration: HSB-Informatikstudentin reist zur weltgrößten IT-Messe für Frauen in den USA
- saturn petcare gmbh kooperiert mit dem Dualen Studiengang Management im Handel
- Mit dem Modulpool nach Italien – Lernen außerhalb der Vorlesungszeit
- Die HSB erweitert ihr Portfolio für die Herausforderungen der Energiewende – Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie gestartet
- Gerhard-Iversen-Preis 2018: Garten Wohnen Arbeiten - Neue Ideen für Kleingartensiedlungen
- Grüne Berufe mit Zukunft - Wanderausstellung macht ab 8. Oktober Station an der HSB
- Forschungsbeitrag über Aufenthalts- und Lebensqualitäten in der Bremer Überseestadt und dem Bremer Viertel erschienen
- „Adopt-a-Student“: Patenschaften für Austauschstudierende gesucht
- Gelungene Premiere an der HSB: Beschäftigte holen Sportabzeichen in Gold und Silber
- Hochschule Bremen begrüßt den dritten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel
- Diskussions-Plattform „Digitalisierte Logistik“ verbindet Wissenschaft und Praxis
- Begrüßungs- und Absolventenfeier für die Dualen Studienprogramme der Informatik
- HSB stärkt Schwerpunkt Migrationsgesellschaft in der Sozialen Arbeit: Dr. Antje Krueger zur Professorin ernannt
- Hochschule Bremen präsentiert ihre Kompetenz rund um Meer und Seefahrt bei der Maritimen Woche
- Weder glatt noch rau: Neuartige biologisch-inspirierte Oberflächen bringen Insekten ins Rutschen
- Projekte der CAMPUSiDEEN 2018 ausgezeichnet
- Dr. Christian von Wissel zum Professor für Stadttheorie der Hochschule Bremen und zum wissenschaftlicher Leiter des b.zb ernannt
- Hochschule Bremen erweitert ihre internationale Kompetenz: Dr. Mayank Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management ernannt
- Indisch-Deutsche Kooperationen und Wissensaustausch: Einladung des indischen Konsulgenerals
- HSB-Studierende entwickeln Innovationen bei Mercedes-Benz – Ideen werden jetzt im Werk Bremen umgesetzt
- Modulpool: Möglichkeiten zur individuellen Ergänzung des Studiums
- Bauliche Sanierung als Chance: Die Hochschule Bremen verbessert Bedingungen in der Forschung und stärkt ihr Netzwerk in der Neustadt
- Weiterbildung an der Hochschule Bremen in China gefragt: Hochrangige Delegierte zu Besuch in Bremen
- Hochschule Bremen plant innovatives Modell zur Fachkräftesicherung in der Pflege
- Hochschule Bremen: Seit 25 Jahren eine starke Partnerin für Luft- und Raumfahrt – Staatsrat Ekkehart Siering besucht die HSB
- Neuerscheinung: Fachbuch „Internationales Personalmanagement“
- Deutsch-chinesische Kooperation beim Zukunftsthema „Industrie 4.0“ – Shanghai Dianji University setzt auf Kompetenz der Hochschule Bremen
- Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien ernannt
- Biegen ohne zu brechen - Wie Insekten ihre Umgebung ertasten
- Dritte Amtszeit: Karin Luckey erneut zur Rektorin der Hochschule Bremen bestellt
- Neu: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. integriert einen weiteren Ausbildungsberuf: „Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen“
- "Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau" - Cluster-Projekt der Hochschule Bremen mit GreenBoats gestartet
- Fünfter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet
- Viel Platz für Studierende, Mitarbeiter und neue Ideen – Neuer Campus für das International Graduate Center
- Bionik erweitert Bremer 3D-Druck Kompetenzfeld | Bre3D-Award-Ausschreibung sucht bionische Innovationen für zukunftsfähige Materialien, Produkte und Prozesse
- Papier als Material für künstlerische Gestaltung - Zwei Seminare ab August
- Bremen-Durban: Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen und das M2C Institut schließen neue Kooperation mit der University of KwaZulu-Natal in Südafrika
- Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH
- Neuer Studiengang an der HSB: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng.
- Professor Dr. Hans H. Bass zum Mitglied des „Team Europe“ ernannt
- Hot Shot Records GmbH & Co. KG kooperiert mit dem Dualen Studiengang Management im Handel
- Broschüre "Kunstpfad" vorgestellt
- Dualer Studiengang Management im Handel gewinnt Team Beverage AG als neues Partnerunternehmen
- 30 Jahre Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung
- Incomings on their way
- INTERSPACE 2018 – Die Kreative Stadt | Wie soll Bremen wachsen?
- Neue Ansätze zur Vermessung von Freiformflächen auf Fachkongress in Florida vorgestellt
- Logopädie Journal Club #Logo_JC
- Europäische Forschung an Fachhochschulen - bundesweites FHnet-Netzwerktreffen an der Hochschule Bremen
- „Gelungene Angebote, um den Anteil weiblicher Studierender in den MINT-Fächern zu erhöhen“
- 25. Juni, 17h: Einweihung und Besichtigung der modernisierten Schiffs-Simulatoren
- Google setzt auf Partnerschaft mit den Etablierten - Nachlese zum 46. CHALLENGE-Workshop des AMW
- Nord-Süd-Holz GmbH & Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.
- Recycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen - Hochschule, Universität und Beratungsfirma entwickeln neuartiges Verwertungsnetzwerk
- "Wir fördern den europäischen Gedanken" - Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey über den hohen Internationalisierungsgrad
- "Ferienakademie Informatik": Angebot der Hochschule Bremen auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige
- Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen
- Hochschule Bremen schließt Lücke mit Forschungsprojekt in der Inklusiven Erwachsenenbildung
- Hochschule Bremen vertieft jahrzehntelange Partnerschaft mit Shanghaier Universität
- UAS7: Fachhochschulen haben enormes Potential
- Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftssinologie laden zu Vorträgen über China ein
- Drei Beiträge auf Europäischem Kongress für Logopädie in Portugal
- Sendung mit der Maus auf Ukrainisch, Dialoge auf Portugiesisch, kanadische Geschichten - „Europa macht Schule“ zum ersten Mal in Bremen
- Erasmus plus-Projekt „The Music is the Key“ jetzt mit eigener App
- 8. Juni, ab 10 Uhr: „Sternstunden an der Hochschule Bremen“
- Studiengang Soziale Arbeit B.A. verabschiedete Abschlussjahrgang 2018
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand
- Girls&BoysDay / Zukunftstag 2018 an der Hochschule Bremen
- Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen kooperiert mit Media Markt TV‐HIFI‐Elektro GmbH Stuhr
- Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften setzen wir wichtige regionalökonomische Impulse“
- „Menschenrechte und Soziale Arbeit“: Sammelband erschienen
- Neuer Botschafter Ecuadors besucht die Hochschule Bremen
- Erfolgreiche International University Week zu Menschenrechten im Studiengang Soziale Arbeit
- Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erweitert Kreis der Partnerunternehmen
- Zusammenarbeit mit der VR China auf der „16th Conference on International Exchange of Professionals“ gefestigt
- Mobilitätsdatenbank „Moveon 4“: Digitalisierung unterstützt Auslandserfahrung - Netzwerktreffen an der HSB
- Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin
- Neues Schnupperangebot: Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag
- Anmeldung für den Modulpool bis 30. April
- Seit 15 Jahren auf der Hannover Messe: Das Bionik-Innovations-Centrum der HSB
- Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik: Chinesische Delegation stattet Hochschule Bremen Besuch ab
- Die Fakultät 3 und das India Study Centre begrüßen ASA-Stipendiatinnen und -Stipendiaten aus Deutschland und Indien
- 15. bis 21. April: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet International University Week zu Menschenrechten
- Dr. Kirsten Sander neue Professorin für Erziehungswissenschaften
- Neu ab August 2018: Dualer Studiengang Management im Handel B.A. integriert den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“
- Bionik-Forschungsvorhaben untersucht mechanische Eigenschaften von Außenskeletten
- Großes Interesse an Infoveranstaltung zum Europäischen Tag der Logopädie
- Fachlicher Austausch und Vernetzung: Logopädisches Forschungssymposium an der HSB
- Die Fakultät Elektrotechnik und Informatik trauert um einen ihrer ehemaligen Hochschullehrer Prof. Dr.-Ing. Helmut Möller
- Dr. Stefan Veltel zum Professor für Technische Mikrobiologie ernannt
- Mit Medienkunst zur Partizipation - Bremer Kreative gestalten mit interaktiver Lichtkunst-Installation den Hauptbahnhof Offenbach neu
- Präzise optische Messtechnik der Hochschule Bremen setzt sich im internationalen Vergleich durch
- Dualer Studiengang Management im Handel B.A. gewinnt Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG als neues Partnerunternehmen
- Hochschule Bremen erweitert ihre Indien-Kompetenz - Positive Bilanz nach Delegationsreise nach Indien
- Dr. Jörg Mielebacher neuer Honorarprofessor der Fakultät Elektrotechnik und Informatik
- Praktische Hilfe für studierende Eltern mit der Familienkarte
- Prof. Dr. Sabine Wagenblass in interdisziplinäre Arbeitsgruppe zur Situation von Kindern psychisch kranker Eltern berufen
- Plastikmüll an afrikanischen Küsten: Verbundprojekt will Wertschöpfungsketten in wenig entwickelten Ländern schaffen
- Der Modulpool: Ihre Möglichkeiten zur individuellen Ergänzung Ihres Studiums
- Zum Sommersemester-Start 2018: Dr. Lars Oelschläger neuer Professor für Mechanische Konstruktion
- HSB erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten - „JEC World 2018“ vom 6. bis 8. März in Paris
- Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik
- Deutscher Fahrradpreis 2018: Das Bremer Fahrradmodellquartier ist top
- „Vom Servicetechniker bis zum Betriebsingenieur" - Halbtägiges Symposion am 7. März zum Weiterbildungsbedarf in der Offshore-Windpark-Branche
- Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften
- Zimmer für Studierende aus aller Welt gesucht
- Erfolg durch Kontinuität: 25 Jahre Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen
- Positive Resonanz auf erstes Symposium „Schmerz und Bewegung“
- Was die Schifffahrt vom Schwimmfarn lernen kann
- „HSBflex²“: 750.000 Euro für leichtere Übergänge zwischen beruflicher Bildung und Studium
- „EXPEDITION STUDIUM“ am 14. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag
- Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter
- Hochschule Bremen macht das Sportabzeichen 2018
- Verstärkung für das Fachgebiet „Abfall- und Kreislaufwirtschaft“: Dr. Martin Wittmaier zum Honorarprofessor bestellt
- Akademischer Senat wählt neuen Konrektor für Studium und Lehre - Prof. Dr. Thomas Pawlik beginnt fünfjährige Amtszeit am 1. März
- Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber
- Kooperation mit Vietnam im Aufbau
- Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre als Rektorin der Hochschule Bremen bestätigt
- Aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Lebensqualität - Tagung des gleichnamigen Forschungsclusters
- Bremer Verwaltungsnachwuchs besucht Provinzregierung Groningen
- Bionik-Innovations-Centrum präsentiert biobasierte Werkstoffe für den Wassersport auf der „boot 2018“
- Dodenhof Posthausen KG kooperiert mit Dualem Studiengang Management im Handel B.A.
- Hochschule Bremen lud zum Neujahrsempfang
- Verstärkung für die China-Kompetenz der Hochschule Bremen: Dr. Sandra Heep zur Professorin ernannt
- „Ökologische Kennwerte biobasierter Werkstoffe und industrieller Planungs- und Konstruktionsprozess“ - Bionik-Innovations-Centrum zwei Mal auf der Hannover Messe
- Hochschule Bremen und IG Airport-Stadt entwickeln Modelle für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft
- Dualer Frauen-Studiengang Informatik gewinnt drei weitere renommierte Kooperationspartner