Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Organisation
  4. Zentrale Einheiten
  5. Zentrum für Lehren und Lernen
  6. MMCC
  7. AULIS - Informationen und Hilfe
  8. AULIS 9 - Aktuelle Informationen zum Update

AULIS 9 - Aktuelle Informationen zum Update

Auf dieser Seite halten wir Sie über Neuigkeiten zu AULIS und die aktuellen Entwicklungen rund um das Update auf ILIAS 9 auf dem Laufenden. Erfahren Sie mehr über neue Funktionen, Verbesserungen und geplante Änderungen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, was sich mit der neuesten Version von ILIAS verändert hat.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

In ILIAS wurde intensiv daran gearbeitet, alten Code zu überarbeiten und das Erscheinungsbild zu modernisieren. Mit ILIAS 9 sind diese Verbesserungen nun an vielen Stellen sichtbar – unter anderem in den Bereichen Übungen, Kompetenzen und Taxonomien. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet das Großprojekt „Removing Legacy-UI“. So wurden mit ILIAS 9 veraltete Elemente, wie das Hamburgermenü in der mobilen Ansicht oder diverse veraltete Buttons, überarbeitet.

Auch im Hintergrund wurden wichtige Vorbereitungen getroffen: Die neue, moderne und mobilfreundliche Tabelle wurde von den UI-Experten und UI-Expertinnen der ILIAS-Community entwickelt. In der Fragenliste eines Fragenpools kann sie bereits jetzt getestet und ausgiebig erprobt werden.

[Quelle: https://docu.ilias.de/go/blog/3439/798]

  • Beim Upload können einer oder mehrerer Dateien nun direkt die gewünschte CC-Lizenz gewählt werden.

    Der Info-Reiter der Datei wurde stark überarbeitet. Neben "Wichtigen Informationen", die im Reiter Einstellungen hinterlegt werden können und weit gestaltbarer sind, als die Beschreibung, befindet sich der Download-Button im Info-Reiter nun unterhalb dieses neuen Textfeldes (sofern hinterlegt) und ist dank seiner Größe präsenter als zuvor. Zudem kann eingestellt werden, dass beim Klick auf den Titel der Datei nicht direkt der Download gestartet wird, sondern der entsprechende Info-Reiter zunächst aufgerufen wird. Dadurch können dem User VOR dem Download wichtige Informationen mit an die Hand gegeben werden.

  • Das Kachelbild wird nun als Rechteck im Seitenverhältnis 3:2 angezeigt. Aktionen und Objekticons überlagern das Bild nicht mehr. Zusätzlich wurden schöne, neue Standard Kachelbilder eingeführt.

  • Gestalten Sie den Reiter „Inhalt“ Ihres Kurses so werden im Seiteneditor nun Objekte und Objekteblöcke angezeigt. Die Päckchen leiten sich aus den Kurseinstellungen ab und können per Drag and Drop verschoben werden. Auf diese Weise können Objekte und Seiteneditorinhalt einfach miteinander kombiniert werden. Das erleichtert die Strukturierung und Gestaltung von Inhalten.

  • Das Lernkartentraining ist ab sofort kein eigenes Element mehr, sondern wurde in das Glossar-Objekt integriert. So lassen sich Lernkartenübungen jetzt direkt aus einem Glossar, das ich trainieren will, starten. Lehrende geben das Lernkartentraining in den Einstellungen des Glossars frei.

  • Die Ansicht der detaillierten Testergebnisse wurde überarbeitet und ist nun weitaus bedienfreundlicher als zuvor. Die Fragen und die gegebenen Antworten können auf- und zugeklappt werden, dank praktischer Filterfunktion (die sogenannte "View Control") können gezielt die korrekten/fehlerhaften Ergebnisse angezeigt werden und neue Icons sorgen für einen schnellen Überblick.

  • Mit ILIAS 9 kann die Übung mit einigen praktische Änderungen für Lernende und Lehrende glänzen. Die "View Control" sorgt auch in der Übersicht der Übungseinheiten für mehr Überblick.

    Für jeden Teilnehmer kann nun eine individuelle Deadline eingerichtet werden - bspw. um individuelle Situationen zu berücksichtigen und den Teilnehmern und Teilnehmerinnen dennoch die Möglichkeit zu bieten, ihre Abgaben hochzuladen.

    Eingereichte Abgaben können nun auch via "Bulk Download" heruntergeladen werden. Das heißt, dass in der Liste der Ergebnisse Teilnehmer und Teilnehmerinnen via Checkbox markiert werden können, deren Ergebnisse dann runtergeladen werden. 

Kontakt

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem AULIS-Blog. Hier werden wir in den nächsten Wochen verschiedene Neuerungen ausführlicher vorstellen.

Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, dann schreiben Sie uns eine Mail an mmcc@hs-bremen.de.

Unser AULIS-Team hilft Ihnen schnellstmöglich weiter. 

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025