Die Begriffe trans und nicht-binär wurden in den vergangenen Jahren verstärkt aufgegriffen. Doch was bedeuten sie? In diesem Workshop lernen Teilnehmende häufig genutzte Begrifflichkeiten rund um trans und nicht-binär kennen und erfahren, wie sie sensibel und auf Augenhöhe mit betroffenen Personen kommunizieren.

Der Workshop richtet sich an Studierende, Beschäftigte, Alumni und Lehrende der HSB und ist Teil der Think Twice - Antiklischeewochen an der HSB.

 

Referentin

Katharina Vater ist als Studentin im AStA, Fachbereich Gleichstellung, aktiv. Seit 6 Jahren ist sie beim Projekt 100% Mensch als Beraterin und Trainerin für trans / nicht-binäre / inter Personen tätig.

Anmeldung

Die Anzahl der Plätze ist auf 25 Teilnehmende begrenzt. Bitte melden Sie sich online an, unter: Elena-Maria.Bahloul@hs-bremen.de

Kontakt

Zeit

09:00 - 12:00 Uhr

Ort

Campus Neustadt - Gebäude M
Gebäude M - 2. Obergeschoss
Raum M216

Veranstaltungen der HSB

  1. Workshop für Studieninteressierte

    Wie finde ich ein passendes Studium?

    • 15:00 - 19:00 Uhr
    • Zentrale Studienberatung
  2. makeMINT

    3. Science Talk

    • 17:00 - 19:00 Uhr
    • Campus Neustadt - Gebäude SI
      Gebäude SI - Erdgeschoss
  3. Infos für Studieninteressierte

    HSB@ Bildungsbüro Verden

    • 16:30 Uhr
    • Verden