Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Open Week - Tag 1

Fakultät Gesellschaftswissenschaften

Open Week - Tag 1

In der Open Week gestalten Studierende, Lehrende, Lehrbeauftragte und Mitarbeiter:innen der Fakultät Gesellschaftswissenschaften offene Veranstaltungsangebote.

ISAF Auslands- und Praxisbörse

9:30 – 13:30 Uhr, Räume M 302 und M 303

Mit Renate Freericks und ISAF-Studierenden.

ISAF Studierende der höheren Semester präsentieren ihr Auslandsstudium und Praktikum.

Populärdarstellungen Sozialer Arbeit am Beispiel des Mr. Frond aus Bob's Burgers

10:00 – 13:00 Uhr, Raum M 328

Workshop mit Jana Sämann

Darstellungen Sozialer Arbeit in popkulturellen Medien fallen überwiegend unzutreffend bis schlecht aus (Straub 2010, DBSH 1999, Skiba 1969). Wie verhält es sich mit der Repräsentation von Schulsozialarbeit bei Bob‘s Burgers? Im Workshop werden nach einer grundlegenden Einführung in den Forschungsstand zu Darstellung und Image Sozialer Arbeit gemeinsam Fragen an das Videomaterial entwickelt, um sich auf dieser Grundlage ausgewählte Serienfolgen anzuschauen und hinsichtlich des gemeinsamen Erkenntnisinteresses auszuwerten.

Die Seriensequenzen werden in englischer Sprache gezeigt.

Beitrag zum Thema "Inszenierung im Theater"

15:30 – 17:00 Uhr, Raum M 303

Workshop mit Holger Möller, Renate Freericks, Jürgen Koch

Ein Abend für die Praxis - It's a match!

17:30 – 19:00 Uhr, Zoom-Raum, Kenncode: 951005

Online-Workshop mit Corinna Grühn

Kennenlernen, Austausch, Netzwerk - virtuelles Aufeinandertreffen von Studierenden und Praxisvertretern (freie und/oder öffentliche Träger) - im großen Plenum und in Breakout Sessions.

Sie haben gerade mit der Sozialen Arbeit gestartet, und fragen sich: Was macht Soziale Arbeit überhaupt in der Praxis? Sie sind im 3. Semester und überlegen, welches Praxisprojekt Sie im 4. wählen und welcher Träger wohl interessant sein könnte? Das Ende des Studiums steht an und mit ihm die Frage, wo wollen Sie Ihr Anerkennungsjahr machen? Sie sind für den Master Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit nach Bremen gekommen und fragen sich, wie Sie sich nach Ihrem Abschluss auch beruflich in Bremen orientieren? Für Antworten kommen Sie zu unserem online-Abend für die Praxis!

In dieser Veranstaltung stellen sich zehn Träger und Dienste aus den unterschiedlichsten Bereichen der Sozialen Arbeit vor. Allerdings nicht im großen Plenum, sondern in einer Art Speed-Dating. Sie haben die Möglichkeit nacheinander drei Träger bzw. Dienste auszuwählen und in kleinen Gruppen (Breakout Sessions) jeweils ca. 15 Minuten mit den Kolleg:innen aus der Praxis ins Gespräch zu gehen.

    • Was zeichnet Ihr Aufgabenfeld besonders aus?
    • Welche Haltung vertritt Ihr Träger gegenüber Adressat:innen?
    • Könnten Sie einen Arbeitstag von Ihnen beschreiben?
    • Was gefällt Ihnen an Ihrem Arbeitsfeld besonders gut?
    • Welchen Herausforderungen müssen Sie sich stellen?
    • Welche Fähigkeiten könnte ich als Praktikant:in bei Ihnen erlernen?
    • Gibt es Voraussetzungen, die ich als Praktikant:in mitbringen sollte?
    • Stellt ihr Träger regelmäßig Praktikant:innen ein?
    • Habe ich die Möglichkeit mir verschiedene Aufgabenbereiche anzuschauen?
    • Werde ich als Praktikant:in für meine Tätigkeit von ihrem Träger entlohnt?
    • ... und alles weitere
  • Für den öffentlichen Träger - Freie Hansestadt Bremen:

    • Case-Management junge Menschen: Frau Gätjen
    • F9 - unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Frau Klose
    • Betreuungsbehörde: Herr Peters
    • Sozialdienst Erwachsene: Frau von Döllen
    • Häuser der Familien: Frau Overesch

    Für die freien Träger:

    • Ausstiegsberatung Rechtsextremismus, Sichtwechsel beratung@perspektive-ausstieg.de
    • Ambulantes betreutes Wohnen Menschen mit psych. Erkrankungen, AWO Bremen, Steffen Eidemann, Carlotta Zimmer
    • Sozialräumliche Arbeit (u. a. Seniorenprojekte), ambulante und stationäre Familienhilfen, offene und heilpädagogische Arbeit auf der Kinder- und Jugendfarm Hans-Wendt-Stiftung, Stefan Kunold
    • Schwangerschafts(konflikt)beratung, Sexualpädagogik, Sexuelle Bildung, Pro Familia, Elma Blank
    • Haus Fedelhören – Straffälligenhilfe Hoppenbank e. V., Denise Tietjen

All you need is love – Von der Open Week zu Open Air

18:15 – 21:30 Uhr, M 303

Jimi Hendrix, Hurricane, Yoko Ono, Robin Hood. Eventgeschichte im Wandel der Zeit mit Matthias Höllings (ehemaliger Pressesprecher der ÖVB Arena) und Peter Rengel (ehemals ÖVB Arena, jetzt SV Werder Bremen) in weihnachtlicher Eventatmosphäre. Informationen und Anekdoten bei Heißgetränken und leckerem Gebäck.

05.
Dezember
2022

Ort

Verschiedene Veranstaltungsorte (offline & online)

Bremen

Veranstaltungen der HSB

  1. 11.
    Mai

    Pflege studieren – na klar!

    • 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  2. 13.
    Mai

    Infoveranstaltung

    Angewandte Therapiewissenschaften Logopädie / Physiotherapie studieren

    • 09:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  3. 14.
    Mai

    Infoveranstaltung

    Angewandte Freizeitwissenschaft studieren!

    • 16:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025