Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. International Day 2024
International Day Titelbild 2024
© HSB - Marcus Meyer

Go abroad, go far!

International Day 2024

In diesem Jahr findet der International Day am Donnerstag, dem 12.12.2024, von 12:12 bis 16:00 Uhr am Campus Werderstraße statt. Studierende und Mitarbeiter:innen der ganzen HSB sind dazu herzlich eingeladen.

Besuchen Sie uns vor Ort auf der bunten Ländermesse! Studierenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften stellen ihre Auslandserfahrungen im Alltagsleben, Studium und Praktikum vor. Der Tag dient dem Austausch von Studierenden für Studierende und ist besonders für diejenigen gedacht, die selbst im Rahmen des Studiums an der HSB ein Auslandsabenteuer erleben möchten.

Neben den Ländertischen und Vorträgen der Studierenden wird es einen Fotowettbewerb, ein vielfältiges Bühnenprogramm sowie Informationsmöglichkeiten zum Auslandssemester von Expertinnen und Experten geben. Kommen Sie vorbei und reisen Sie mit uns um die Welt!

Folgende Studiengänge präsentieren ihre Auslandserfahrungen:

AWS Japan, AWS China, AWS Arabische Welt, ESWV, ISGM, ISTM und ISWI.

 

Es gibt Preise zu gewinnen:

Fotowettbewerb

Schau dir alle eingereichten Fotos im Foyer im A-Gebäude an.

Länderreise

Hol dir eine Pass und sammle Stempel aus jeder Region, während du dich an den Ländertischen, Länderpostern und bei den Videos zum Aulandsjahr informierst. Wirf deinen Pass in das dafür vorgesehene Los-Gefäß in A 01.

Bester Ländertisch/ bestes Länderposter/ bester Länderfilm

Was inspiriert am meisten für den Auslandsaufenthalt. 

 

Alle Preise werden von einer unabhängigen Jury entschieden und die Preise werden um 15:45 Uhr bekanntgegeben. 

...

This year, the International Day will take place on Thursday, 12 December 2024, from 12:12 to 16:00 on the Werderstraße campus. Students and employees of the entire HSB are cordially invited to attend.

Visit us on site at the colourful country fair! Students from the Faculty of Business Administration and Economics will present their experiences abroad in everyday life, studies and internships. The day serves as an exchange between students for students and is especially intended for those who would like to experience an adventure abroad as part of their studies at HSB.

In addition to the country tables and presentations by students, there will be a photo competition, a varied stage programme and information opportunities on a semester abroad from experts. Come along and travel around the world with us!

The following degree programmes will be presenting their experiences abroad:

AWS Japan, AWS China, AWS Arab World, ESWV, ISGM, ISTM and ISWI.

 

There are prizes to be won:

Foto Contest

View all the photos submitted n the foyer in the building A.

Trip around the world

Pick up a passport and collect stamps from each region as you browse the country tables, country posters, and watch the videos. Enter into the draw by putting your completed passport into the designated lottery pot  in A 01.

Best Table/ Best Poster/ Best Video

What inspires the most for the stay abroad. 

 

All prizes will be decided by an independent jury and the prizes will be announced at 3:45 pm. 

 

Ländertische - Go abroad, go far!

© HSB - Marcus Meyer

In diesem Jahr wird es über 40 bunt gestaltete Ländertische von Studierenden geben, an denen über Erlebnisse beim Studium und im Praktikum aus 26 Ländern berichtet und informiert wird. Suchen Sie das persönliche Gespräch und erfahren Sie aus erster Hand, welche Erfahrungen die Studierenden gesammelt haben. Es gibt außerdem zahlreiche Poster und Videos. 

Wo?

Sie finden die Ländertische und Poster im Ergeschoss und in der 1. und 2. Etage des A-Gebäudes in der Werderstraße.

A01: Ländertische Nord-, Süd, und Mittelamerika

(USA, Kanada, Argentinien, Kolumbien, Mexiko, Chile)

Foyer 1. Etage:Ländertische Europa

(Spanien, Norwegen, Belgien, Niederlande, Schweden, Frankreich, Türkei)

A105: Poster und Videos Europa 

(ESWV)

Foyer 2. Etage: Ländertische Asien, Afrika, Arabische Welt

(Japan, Botswana, Kenia, Namibia, Ägypten, Marokko, VAE)

A202: Ländertische Asien und Australien

(Südkorea, Indonesien, Thailand, Vietnam, China, Australien)

Mehr Details zu den Ländertischen (einzelnen Ländern, die an Ländertischen dargestellt werden), Vorträgen, Videos und Postern entnehmen Sie bitte dem: Programm: Vorträge, Videos und Poster der Studierenden

Wann?

An den Ländertischen stehen Ihnen von 12:30-15:30 Uhr Studierende bereit, um Fragen zu beantworten und über ihre Erfahrungen im Ausland zu berichten 

Fotowettbewerb

Der diesjährige Fotowettbewerb steht unter dem Motto: „Go abroad, go far“.
Zeigen Sie uns ein Foto aus Ihrem Auslandsjahr und erläutern Sie in einem kurzen Text, warum es für Sie zum Motto passt.

Wie kann ich teilnehmen?
Alle Studierenden der Fakultät 1, die in diesem Jahr aus ihrem Auslandsstudium oder -praktikum zurückgekehrt sind, können an dem Fotowettbewerb teilnehmen.
Die Fotos und Ihre Daten laden Sie hier hoch. Einsendeschluss ist der 01. Dezember 2024. Das Gesamtpaket aus Foto und Geschichte gewinnt.
Die Jury wird die Fotos bewerten, und die Gewinner:innen werden am 12.12. beim International Day gekürt. Alle Bilder werden in der Hochschule ausgestellt.

Was könnte ich gewinnen?
Zu gewinnen sind insgesamt drei Gutscheine für Get Your Guide, die Ihnen fast überall auf der Welt, tolle touristische Aktivitäten ermöglichen. Prämiert werden
der 1. Platz mit einem Gutschein im Wert von 100 Euro,
der 2. Platz mit einem Gutschein im Wert von 50 Euro sowie
der 3. Platz mit einem Gutschein im Wert von 25 Euro.

Viel Erfolg!

Programm: Vorträge, Videos und Poster der Studierenden

Zusätzlich zu den bunten Ländertischen finden spannende Vorträge von Studierenden der Studiengänge AWS Japan und ISWI statt, die von ihrem Auslandsaufenthalt zurück sind und ihre Erfahrungen teilen möchten. Außerdem gibt es einen Praktikumsschnack der Studierenden des Studiengangs ISTM, wo es speziell um die Erfahrungen der Studierenden während ihres Praktikums im Ausland geht.

Im Programm findet sich eine detaillierte Listen der jeweiligen Vorträge der einzelnen Studiengänge, die Themen beim Praktikumsschnack und alle Zeiten.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

 

  • Die Vorträge zu den Universitäten und der Praktikumsschnack finden im Raum A223 statt. 

    12:30-12:35 Uhr Begrüßung 

    12:35-12:50 Uhr Ritsumeikan Uni

    12:50-13:05 Uhr Dokkyo Uni

    13:05-13:20 Uhr Meiji Uni

    13:20-13:35 Uhr Nanzan Uni

    15 Minuten Pause

    13:50-14:05 Uhr Sophia Uni

    14:05-14:20 Uhr Tsuda Uni

    14:20-14:35 Uhr Waseda Uni

    14:35-15:45 Uhr Praktikumsschnack (VW, Bosch, Mitsubishi, Fuso)

     

     

  • Die Videos werden im Raum A105 gezeigt. 

    Die Vorführungen der Videos beginnen jeweils um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr.

    • Mysa & Hyggelig (BI Norwegian Business School, Norwegen&Schweden)
    • LeafMaple (Niagara College, Kanada)
    • Sun, Surf and Success, Mate (University of the Sunshine Coast, Australien)
    • Izmir wert: Ein Semester, drei Sprachen, unzählige Eindrücke (University of Economics, Türkei)

    Folgende Poster werden in Raum A105 ausgestellt sein. Die Studierenden stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung.

    • Fisch, der verbindet (Kopenhagen, Dänemark, A. Espersen A/S)
    • Glaswegian Adventures: A Wee Bit of Fun (Glasgow, Schottland, Glasgow Caledonian University)
    • My hot semester in the last divided capital of Europe (Nikosia, Zypern, University of Cyprus)
    • Groningen Highs: Studentenleben zwischen Campus und Coffeshops (Groningen, Niederlande, Hanse University of Applied Sciences)
    • Vibing in the Vineyard (Niagara-on-the-lake, Kanada, Niagara College)
    • Kiitos! - Ein kleines Wort für große Dankbarkeit (Kouvola, Finnland, South-Eastern Finland University of Applied Sciences (XAMK))
    • ciao ragazzi! la dolce vita is waiting for you (Turin, Italien, SAA -School of Management)
    • Abroad in Sverige - more than just IKEA and Spotify (Västerås, Schweden, Mälardalen University)
    • ¡El tigre merece la pena! (Burgos, Spanien, Universidad de Burgos)
    • Kunst, kaas en koffie (Groningen, Niederlande, Hanse University of Applied Sciences)
    • Dzień dobry - studieren an der polnischen Ostseeküste (Danzig, Polen, University of Gdańsk)
  • Die Vorträge finden im Raum A220 statt.

    Themen und Zeiten der einzelnen Vorträge finden Sie hier. 

  • Der Praktikumsschnack findet in parallel in den Räumen A217 und A218 statt.

    Das Programm finden Sie hier. 

Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm findet im Raum A01 statt.

Zeit Thema Beteiligte
12:12 - 12:20

Begrüßung und Eröffnung des International Days

Lydia Scholz
12:20 - 12:30

Projekt Valencia

(Präsentation, Informationsstand in A01 und Aktivitäten in Raum B 38 vo)n 13-17 Uhr

Maria Aparisi

12:40 - 12:55 Meine Erfahrungen im Ausland

Alumnus Dominic Ponty

13:00 - 13:15 Meine Erfahrungen im Ausland

Alumna Maren Ehrlichmann

   

 

15:45 - 16:00

Fotowettbewerb - Go abroad, go far! Hier werden die drei schönsten Fotos prämiert.

Bekanntgabe der Gewinner des Länder-Wettbewerbs (Sammle Stempel aller Regionen während du die Ländermesse besuchst.) und der Gewinner: Kreativster Ländertisch/ Informativstes Poster/ Kreativstes Ländervideo

Indonesischer Tanz & Gesang - Selamat datang! Lasst uns gemeinsam die Schönheit der indonesischen Kultur durch anmutige Tanzbewegungen und melodischen Gesang erleben.

die Jury

ab 17 Uhr Afterparty im Lift  

 

Programm: Vorträge von Expert:innen

Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Informationsstände und Vorträge von Expert:innen rund um das Thema Auslandsaufenthalt.

Die Informationsstände finden Sie im Raum A 01.

Es wird folgende Informationsstände geben:

Erasmus&PROMOS, HKK und TK Bremen, College Contact GmbH, ISO Darmstadt, Gostralia - Gomerika, IEC Online GmbH, HSB Career Service, AStA-Auslands-BAföG, ZIP Fakultät 1, World of Students

Die folgenden Vorträge der Expert:innen finden im Raum A 22 statt.

Zeit Raum Thema Institution Vortragende
12:45 - 13:30 A22 Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auflandsaufenthalte Erasmus& PROMOS Katharina Wittig und Nikolai Sokolowski
13:30 - 14:00 A22 Sicherer Schutz im Auslandssemester HKK und TK Bremen Markus Werle und Matthias Kurzawski
14:00 - 14:30 A22 Bereit für deine beste Zeit: Auslandssemester als Free Mover weltweit College Contact GmbH Brooke Perry
14:45 - 15:15 A22 Westküste Kanada oder Ostküste USA oder Südostasien ISO Darmstadt Claudia Damen
15:15 - 15:45 A22 Auslandssemester in Australien, Neuseeland, USA und Südostasien Gostralia - Gomerika Sonja Hanisch

Afterparty

Im Anschluss lassen wir den International Day gemeinsam ausklingen.

Let's celebrate internationality!

Hier die Details zur Party:

Wann: 12.12.2024, ab 17 Uhr

Wo: im Lift, Weberstraße 18, Ostertorviertel

Wie: mit DJ global music

Specials: Ein Freigetränk so lange der Vorrat reicht!

Außerdem: ab 21 Uhr Karaoke

 

Kontakt

Auf dem Bild ist Grit Brenndecke zu sehen. Sie hat schulterlanges blondes Haar und trägt eine blaue Bluse mit weißen Punkten.

Grit Brendecke
Öffentlichkeitsarbeit | Programmkoordination | Onboarding Lehrbeauftragte
+49 421 5905 4188
E-Mail

12.
Dezember
2024

Zeit

12:12 - 16:00 Uhr

Ort

Campus Werderstraße, Werderstraße (A-Gebäude)
A-Gebäude - Erdgeschoss
Campus Werderstraße, A-Gebäude im Erdgeschoss sowie in der ersten und zweiten Etage (siehe Programm und Ausschilderung vor Ort für die einzelnen Räume)

Veranstaltungen der HSB

  1. 23.
    Mai

    Schreib-, Lern- und Motivationssession

    Gemeinsam statt einsam

    • 10:00 - 11:00 Uhr
    • Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  2. 25.
    Mai

    Konzert

    Kammerchor der HSB singt "Misa Criolla", "Indianas" und "Salve Regina"

    • 18:00 Uhr
    • Bremen
  3. 25.
    Mai

    Pflege studieren – na klar!

    • 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025