Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. International Day 2022
Gruppe von Studierenden, die auf dem International Day 2019 an einem Informationstisch zum Thema Brasilien
© Hochschule Bremen - Marcus Meyer Photography

Eine Reise um die ganze Welt ohne Bremen zu verlassen.

International Day 2022

Die Welt zu Gast in Bremen!

Der International Day wird am Donnerstag, dem 24. November von 9:00 bis 17:00 online stattfinden und Studierende und Mitarbeiter:innen der ganzen HSB sind eingeladen.

Besucht uns auf der bunten Ländermesse der HSB. Studierende stellen ihre Auslandserfahrungen im Alltagsleben, Studium und Praktikum in über 50 Ländern vor. Der Tag dient dem Austausch von Studierenden für Studierende und ist besonders für diejenigen gedacht, die selbst noch im Rahmen des Studiums an der HSB ein Auslandsabenteuer erleben möchten. Connecte dich und bilde neue Netzwerke.

Die audiovisuelle Gestaltung von Ländertischen zeigt lebhaft die gesammelten Eindrücke. In Zoom-Vorträgen berichten die Studierenden von ihren Erlebnissen und bringen euch die Zeit im Ausland näher. Folge den Spuren von ehemaligen Studierenden, deren Leben durch das Auslandsjahr maßgeblich verändert wurde – ein Leben als Influencerin oder der Master in Südkorea - das Auslandsjahr bietet neue Perspektiven. Ein Fotowettbewerb für Studierende sowie ein Programm speziell für Mitarbeitende runden den Tag zu einem echten Erlebnis ab.

„Der International Day war die ideale Vorbereitung für meinen eigenen Auslandsaufenthalt in Peru. Der Austausch mit Studierenden, die bereits im Ausland waren, nahm mir viele Unsicherheiten und hat gezeigt, welches Land für mich letztlich die richtige Entscheidung war“, sagt Elisabeth Hartmann.

Auch für die HSB-Mitarbeitenden bietet der International Day interessante Angebote. So kann man sich z. B. über verschiedene Möglichkeiten einer ERASMUS-Dozent:innen- oder Personalmobilität informieren. Dies können die Teilnahme an einem Sprachkurs oder an einer Staff-week bis hin zu individuellen Besuchen von oder Lehrtätigkeiten an Partnerhochschulen in Europa sein. Ilka Knippel, Erasmus-Koordinatorin der HSB

Programm

Zu der bunten Ländermesse mit den digitalen Räumen der Studierenden und internen Abteilungen der HSB gelangen Sie über den Eingang Messe (rechts).

In der Messe und im Programm unten finden Sie auch die Zoom Links zu den einzelnen Vorträgen.

Wir freuen uns auf Sie.

 

  • Alle Vorträge finden im Zoom Raum statt. Meeting-ID: 670 3485 8161, Kenncode: ID2022

    9h - 9.30h Begrüßung

    Prof. Dr. Thomas Pawlik, Konrektor für Studium und Lehre, eröffnet den International Day

    Im Anschluss berichten ehemalige Studierende der HSB darüber, wie das Auslandssemester ihr Leben verändert hat und geben euch Tipps, wie man das Beste aus dieser Zeit macht.

    Anna Dung (ehemalig ISTM), lebt und arbeitet weltweit als digitale Nomadin und sagt von sich selbst, dass sie sich durch das Auslandssemester für diesen Weg entschieden hat. Sie berichtet live aus Teneriffa und freut sich sehr auf eure Teilnahme.

    Julian Erdmann (ehemalig ISGM), arbeitet heute bei TeamViewer und ist für den Bereich Augmented Reality in Europa zuständig. Von seinem Auslandsjahr profitiert er täglich bei der Arbeit, da er intern als auch extern mit anderen Kulturen zusammenarbeitet.

  • Alle Vorträge finden in verschiedenen Breakout Sessions im Zoom Raum statt.

    Hier finden Sie die Zugangsdaten: Zoom Raum, Meeting-ID: 670 3485 8161, Kenncode: ID2022

    • Session 1
      9.30h - 10h Internationales an der Hochschule Bremen – mehr als Mobilität, Dr. Heike Tauerschmidt, Leitung des International Office
       
    • 10h - 10.45h Online Workshop, Making your job interview successful, HSB career Service, Jeremy Hookway, Findet hier statt: Zoom Raum, Meeting ID: 633 3285 1447, Passcode: 310836
       
    • Session 2
      10h - 12h Offene Online Sprechstunde – englischsprachige Bewerbungen, HSB career Service, Rebekah Cramer
       
    • Session 3
      10.30h - 11h Study Abroad! In 4 Schritten zum Auslandssemester als Free Mover weltweit, College Contact GmbH, Stefanie Adler
       
    • Session 4
      11h - 11.30h Auslandssemester in Australien, Neuseeland, USA und Südost-Asien, GOstralia!-GOmerica! Christiane Dangelmaier
       
    • Session 5
      12h - 12.30h Mit Erasmus+ Europa erleben! - Mobilitätsmöglichkeiten für Dozent:innen und Personal, Erasmus+-Hochschulkoordinatorin Ilka Knippel
       
    • Session 6
      12h - 12.30h Fotowettbewerb, Sunny Moments – Happy Days, Instagram, hsb_international, Charlotte, Elise, Hanna
       
    • Session 7
      12.30h - 12.45h Lerne uns kennen! Auf einen virtuellen Kaffee mit dem Team des Café International der HSB, Robin und Nathalie, SHKs International Office
       
    • Session 8
      12.45h - 13h LEI-Die Studierendeninitiative der HSB zeigt was sie kann! Eva, Lena und Emma, SHKs International Office
       
    • Session 9
      13h - 13.30h Blended Intensiv Programmes - BIP - Neue Möglichkeiten von Lehrveranstaltungen für Dozent:innen, Erasmus+-Hochschulkoordinatorin Ilka Knippel
       
    • Session 10
      13.30h - 14h Enhancing Intercultural and Digital COmpeteNces of MobIle StuDENts in Times of Crisis, University of Iasi, Rumänien, Dorina Moisa
       
    • Session 11
      13h - 14h Offene Online Sprechstunde, Bewerben in Deutschland für internationale Studierende, HSB Career Service, Dr. Monika Blaschke
       
    • Session 12
      13h - 13.30h Studierenden weltweit – ab ins Auslandssemester mit IEC, IEC Online GmbH, Melanie Göritz
    • Session 13
      13.30h - 14h Auslandssemester in Kanada (VIU), Australien (ICMS) und den USA (UNCW), ISO Darmstadt, Bianca Sauer
       
    • Session 14
      14h - 14.30h Förderprogramm Studium in Australien und Neuseeland, Institut Ranke-Heinemann, Sabine Ranke-Heinemann
       
    • Session 15
      14.30h - 15h Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte, International Office HSB, Christiane Sgonina, Mathias Bücken
       
    • 15h - 15.30h Schnupperkurs Chinesisch des Konfuzius-Instituts Bremen e.V., Nicolas Fritzensmeier, Schnupperkurs mit LIU Yue bis 31.12.2022 abrufbar
      Findet hier statt: https://youtu.be/A7Nw_sroOYg
       
    • 15.30h – 16.00h IPSA Institut politechnique des sciences avancées, (The best) aeronautical and aerospace engineering school in France, Benoit Bisiaux und Chiara Monin,
      Findet hier statt: Zoom Raum, Meeting ID : 679 3950 0405, Code: 798409 
       
    • Session 16
      15.30h -16h Krankenschutz im Auslandssemester, Techniker Krankenkasse Bremen, Matthias Kurzawski
       
    • Session 17
      16h - 16.30h "Viva México: Leben, Studieren und Reisen in Mexiko", Janina und Ines berichten direkt aus Mexiko und teilen ihre Erfahrungen.
  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 630 8979 4187, Kenncode: 203592

    Stage 1

    Praktikumstalk

    • 10.30h - 10.50h Italien, Casal Velino, Blue Soul e.V., Pascal Behnke
    • 10.50h - 11.10h Spanien, Granada, Digital Latam GmbH, Mia Lohmeier, remote
    • 11.10h - 11.30h Spanien, Los Canos de Meca, Surf Spirit GmbH & Co.KG, Mirja Stille, remote
    • 11.30h - 11.50h USA, Key West, Ocean Key Resort & Spa, Larissa Dominick
    • 11.50h - 12.10h Mexiko, Mérida, Housemid, Maja Schaper
    • 12.10h - 12.30h Portugal, Cascais, Waterkant Touren GmbH & Co.KG, Merle Kießwetter
    • 12.30h - 12.50h Norwegen, Bergen, The Luxury Travel Designer, Vanessa Klimas
    • 12.50h - 13.10h Ecuador, Quito, Latventure, Kevin Brettle
    • 13.10h - 13.30h Deutschland/Spanien, Surf Spirit GmbH & Co.KG, Elisabeth Schmidt, remote
    • 13.30h - 13.50h Spanien, Valencia, Soy Erasmus, Karina Menzel
    • 13.50h - 14.10h Mexiko, Mérida, Housemid und Mexplorando, Thi Hong An Nguyen
    • 14.10h - 14.30h Kolumbien, Medellin, Onygotours Colombia, Marie Heby
    • 14.30h - 14.50h Spanien, Barcelona, Travel Services Europe, Isabel dos Santos
    • 14.50h - 15.10h Deutschland, Stade, STADE Marketing und Tourismus GmbH, Lisanna Wagner
    • 15.10h - 15.30h Irland, Dublin, Abbey Group, Sören Laubrock
    • 15.30h - 15.50h Österreich, Wien, Andaz Vienna am Belvedere, Hanna Jacobsen
    • 15.50h - 16.10h Deutschland, Sitz Quarkenbrück, Stadt Land Bus Camping GmbH, Robin Loers, remote
    • 16.10h -16.30h Ecuador, Quito Latventure, Leonie Kölsch
  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 630 8979 4187, Kenncode: 203592

    Praktikumstalk

    • 10.30h - 10.50h Spanien, Mallorca, JWeddings, Maike Hoffmann
    • 10.50h - 11.10h Ecuador, Quito, Ecuador Freedom, Felix Bohner
    • 11.10h - 11.30h USA, New York, Deutsche Zentrale für Tourismus, Ann-Kathrin Baum
    • 11.30h - 11.50h Niederlande, Amsterdam, KaufmeinTicket, Marieke Land
    • 11.50h - 12.10h Niederlande, Amsterdam, Deutsche Zentrale für Tourismus, Nadja Rietzke
    • 12.10h - 12.30h Niederlande, Amsterdam, Tixwaves, Chiara Bünker
    • 12.30h - 12.50h Belgien, Wavre, Travelbase, Ina Meyer
    • 12.50h - 13.10h Italien, Casal Velino, Blue Soul e.V., Inka Debeur
    • 13.10h - 13.30h Rumänien, Bukarest, Hotel International, Adrian Eppeldauer
    • 13.30h - 13.50h Niederlande, Amsterdam, MCI The Netherlands, Zineb Argat
    • 13.50h - 14.10h Österreich, Wien, Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe, May-Brit Möller
    • 14.10h - 14.30h Frankreich, Noyon, Mairie de Noyon (Stadt Noyon), Katharina Meder
  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 633 2598 7655, Kenncode: 814356

    • 9.30h Kolumbien und Ecuador, Cuenca, Ecuador und Universidad EAFIT und Medellín, Kolumbien, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ecuador und Kolumbien, Niklas Schilder, Philipp Lay
    • 10h Chile, Val Paraiso, Universidad Tecnica Federico Santa Maria, Studieren und Leben in Val Paraiso,Rabea Rosa Preuss, Lilian Nora Pötsch, Hannah Peuker
    • 10.30h Mexiko, Puebla, Universidad de las Americas Puebla (UPAEP), Leben und Arbeiten in Mexiko, Malte Birth, Eick Schmidt, Hanna Dinser
    • 11h Mexiko, Universidad de las Americas Puebla (UPAEP) und Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey, Infrastruktur und Geografie Mexikos, Merle Pundt, Erika Lorena Stöver, Egbert Kumi
    • 12h Mexiko, Puebla, Universidad de las Americas Puebla (UPAEP), Vorstellung der Partnerhochschule: Universidad de las Americas Puebla (UDLAP), Delphina Haertel, Claas Neumann, Simon Kremin
    • 12.30h Mexiko, Cancun, Freizeit und Kultur Mexikos,Leon Osehi, Anais Cakrali, David Budelmann
    • 13h Mexiko, Cancun, Wirtschaft Mexikos, Andreas Peisker, Jannes Leitner, Jannis Müller, Dana Schmidt
    • 14h Spanien, Facultad Economía y Empresa, Universidad del País Vasco, Donostia-San Sebastián, San Sebastián: Leben, Essen & Studieren im Baskenland,Carolin Glander, Julia Kochanski
    • 14.30h Mexiko, Universidad de las Americas Puebla (UPAEP), Studieren und Leben in Puebla, Ben Fischer, Kaan Kara, Berkan Can Yildiri, Moritz Zander
    • 15h Kolumbien, Universität Eafit, Die Universität Eafit, Robyn Soraya Kemmlage, Ole Jördens, Suvana Schuster
  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 633 2598 7655, Kenncode: 814356

     

    11.45h - 12.15h  Europa 1

    • Study abroad, while sitting at home online Mexiko, Puebla, Universidad Popular Autónoma del Estado de Puebla Auslandspraktikum
    • Österreich, Wien, Emirates, Saad Bhatti
    • Spanien, Barcelona, Netrivals, Alina Dohnal
    • Schweden, Stockholm, Investura Global AB, Emily Sasse
    • Slowakei, Bratislava, Volkswagen Slovakia, a.s., Niklas Schneppe
    • Deutschland, Bremen, Harbinger Management Services, Florian Umbach

    12.15h - 13h Europa 2

    Auslandspraktikum und Auslandsstudium - No need to cross oceans - Unser Europa 

    • Portugal, Thalia Alexandre Chandra, Nosolo Grupo
    • Niederlande, Stanislava Kalantzi, HZ University of Applied Sciences, Donika Beqiraj, Igepa Nederland
    • Türkei, Med Hebun Atas, Yaşar University, Izmir
    • Serbien, Aleksandar Dabovic, Belgrad - AHK

    13h - 13.20h Indonesien

    Auslandssemester und Auslandspraktikum

    • Bandung, Universitas Padjadjaran
    • Ke Indonesia, Yuk! Let's go to Indonesia!, in Englisch

    13.20h - 14.05h Malaysia

    Auslandssemester in Penang, University Sains Malaysia

    • Selamat Datang to Study in Malaysia, lah! Herzlich Willkommen zum Studium in Malaysia, yey! Luca Bertram,     Jan-Niklas Bischoff, Timo Hübner, Joana Mühlenbruch, Uli Nathalie Adventia Silaban

    14.05h - 14.35h Brasilien

    Auslandssemester in Fortaleza, Universidade Federal do Ceará               

    • Fala galera! - Auslandssemester in Fortaleza, Robin Irle, Philipp Kruse, Luis Martinez Gottschalk, Marie Otto, Maximilian Saar

     

     

  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 874 4666 5650, Kenncode: 131712

     

    • 9h - 9.20h Belgien, Hasselt, PXL Hogeschool, Praktikum, Carolin Röthemeier
    • 9.20h - 9.40h Frankreich, Paris, Shippeo, Praktikum, Frederic Wagner
    • 9.40h - 10h Frankreich, Montpellier, Montpellier Business School, Studium, Brinda Koundjim Mamiafo Youdjeu
    • 10h - 10.20h Lettland, Riga, University of Riga, Studium, Artur Hayrapetyan
    • 10.20h - 10.40h Lettland, Riga, Turiba University, Studium, Henning Witthuhn
    • Pause
    • 11h - 11.20h Malta, Msida, University of Malta, Studium, Oliver Meyer
    • 11.20h - 11.40h Niederlande, Haarlem, Inholland Haarlem, Studium, Mohamed Bizreh
    • 11.40h - 12h Niederlande, Waddinxveen, Greenyard Fresh Netherlands BV, Praktikum, Marinus Pfaff
    • 12h - 12.20h Liechtenstein, Eschen, Thyssenkrupp, Praktikum, Marcel Kunst
    • 12.20h - 12.40h Österreich, Hallein, Robert Bosch AG, Praktikum, Dennis Witte
    • 12.40h - 13h Schweden, Västerås, Mälardalen University, Studium, Sami Abbasoglu
    • Pause
    • 14h - 14.20h Schottland, Glasgow, Glasgow Caledonian University, Studium, Florian Kriesel
    • 14.20h - 14.40h Schweiz, Solothurn/Zuchwill, Porsche Design Timepieces AG, Praktikum, Simon Baier
    • 14.40h - 15h Schweiz, Fällanden, Bruker Switzerland AG, Praktikum, Luca Paul Wittke
    • 15h - 15.20h Tschechien, Mlada Boleslav, Skoda Auto a.s., Praktikum, Johannes Schlangen
    • 15.20h - 15.40h Zypern, Nikosia, University of Cyprus, Studium, Yulia Burtakova
    • Pause
    • 16h - 16.20h Kanada, Niagara Falls, Niagara College, Studium, Lennart Bockelmann
    • 16.20h - 16.40h USA, Tuscaloosa, Mercedes Benz, Praktikum, Nils Budde
    • 16.40h - 17h USA, Charleston, Schnellecke Logistics, Praktikum, Mehmet Güngör
    • 17h - 17.20h Ägypten, Kairo, MIU, Studium, Mhd Hassan Almarashli
    • 17.20h - 17.40h Hongkong, Hongkong, Hongkong University, Studium, Immo Jürgens
    • Pause
    • 18h - 18.20h Malaysia, Kuala Lumpur, UNIRAZAK, Studium, Nick Kappert
    • 18.20h - 18.40h Malaysia, Kuala Lumpur, UNIRAZAK, Studium, Leon Stark
    • 18.40h - 19h Süd-Korea, Seoul, Kookmin University, Studium, Mihriban Kevser Barat
    • 19h - 19.20h Türkei, Istanbul, Istanbul Kültür University, Studium, Faik Memedi
    • 19.20h - 19.40h Türkei, Istanbul, Orka Holding, Praktikum, Esma Sevle Cakici
    • 19.40h - 20h Türkei, Izmir, Izmir University of Economics, Studium, Avni Serdar Güngör
    • 20h - 20.20h Türkei, Istanbul, Orient Graphics Makine, Praktikum, Enes Özpolat
  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 914 5165 9388, Kenncode: 171529

    • 9.30h - 9.35h Einführung, Prof. Dr. Martina Röhrich

    Auslandsstudium

    • 9.35h - 9.45h Norwegen, Stavanger, University of Stavanger, We will challenge the well-known and explore the unknown, Emilia-Luisa Roloff
    • 9.45h - 9.55h Niederlande, Den Haag, The Hague University of Applied Sciences, Von Feest aan Zee bis Vrede en Recht, Daniel Ludwig
    • 9.55h -10h Türkei, Istanbul, Istanbul Gelişim University, Mit dem Vogel zum Erfolg an der IGU, Tayfun Kefeli, Mehriban Öztürk & Aleyna Yesilyurt
    • 10h - 10.10h Spanien, Burgos, Universidad de Burgos, Burgos - Idyllische Studentenstadt, Kathrin Riebel
    • 10.10h - 10.20h Norwegen, Oslo, BI Norwegian Business School, Chasing Northern Lights, Jannis Kneb & Alexander Stavitzki
    • 10.20h - 10.30h Niederlande, Groningen, Hanzehogeschool Groningen, Connect, share - move the world, Maja Mirkovic
    • 10.30h - 10.35h Türkei, Istanbul, Halic University, Das Unmögliche möglich machen - Auslandsstudium mit Kind, Sevcan Bulgay & Hanadi Ismail
    • 10.35h - 10.45h Polen, Danzig, University of Gdańsk, Studieren zwischen frischer Meeresluft und Kultur, Naomi-Maya Dinzeyi
    • 10.45h- 10.55h Türkei, Izmir, Yasar University, Bilim Birlik Basari - Gemeinsamer Erfolg, Samed Kara
    • 10.55h - 11.05h Zypern, Nikosia/Lefkosia, University of Cyprus, Birthplace of Aphrodite, Zoi Karamouzi
    • 11.05h - 11.15h Schweden, Kalmar, Linnaeus University, Studieren und Fika in Schweden, Falk Jankowski
    • 11.15h- 11.25h Niederlande, Groningen, Hanzehogeschool Groningen, Never stop growing, Duaa El-Jamal
    • 11.25h - 11.35h Türkei, Istanbul, Halic University, Studieren in Europa und Freizeit in Asien? - Willkommen in der Türkei, Altan Güler & Ibrahim Karahan
    • 11.35h - 11.40h Türkei, Istanbul, Türkisch-Deutsche Universität, Studieren auf zwei Kontinenten- Eine Stadt, in der Tradition und Moderne Hand in Hand gehen, Zeliha Berber & Medina Redjah
    • 11.40h - 11.45h England, Hatfield, University of Hertfordshire, Go Herts, Amma Love Konama

    - Pause -

    Praxisschnack

    • 12.30h - 12.40h Malta, Saint Paul's Bay, Alpha School of English, Mela auf Malta, Hannes Lüdemann
    • 12.40h - 12.50h Deutschland, Bremen, team neusta GmbH, Welcome to the digital family, Paula Riethmöller
    • 12.50h - 12.55h Frankreich, Marseille, The Adecco Group, D’où que l’on vienne, on est chez soi à Marseille, Josee Murielle Domchueng Nguiafaing
    • 12.55h - 13.05h Österreich, Wien, ISG Personalmanagement, Wien ist anders, leider nicht woanders, Jacinta Agu
    • 13.05h - 13.15h Deutschland, Bremen, Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, Vom Gedankenkarussell zum Zukunftsplan, Nathalie Lucks
    • 13.15h - 13.25h Türkei, Istanbul, Veg & Bones, Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke, Gizem Serin
    • 13.25h - 13.35h Türkei, Antalya, Attalia Global, Von der Türkischen Riviera zum globalen Arbeitsmarkt, Selin Sahin
    • 13.35h - 13.45h Türkei, Istanbul, Mobisis Teknoloji, Digital views from the Bosphorus, Aleyna Karadeniz
    • 13.45h - 13.55h Deutschland, Osterholz-Scharmbeck, Autohaus Bayrak, Rasen Sie mit uns sicher!, Mazlum Cakmak
  • Hier gelangen Sie zum Zoom Raum, Meeting-ID: 645 0845 7416, Kenncode: 066433

    • 10:30h Begrüßung & technische Hinweise, Prof. Dr.-Ing. Anja Noke
    • 10.35h  Finnland, Turku, Zwischen Schärenlandschaften, Sauna und Polarlichtern, Nele Kolb
    • 11.00h Vietnam, Ho-Chi-Minh-City, Metropole in den Tropen, Alexander Pander und Felix Biermann
    • 12.00h Norwegen, Trondheim, The science capital of Norway, Rieko Lange
    • 12.30h Litauen, Vilnius; Die unbekannte Mitte Europas; Lisa Gorgas & Mark Hornbostel
    • 13.00h Valencia, Spanien, Umweltwissenschaften an einer der meistbesuchten Erasmus-Unis, Antonia Fockers
    • 13.30h Italien, Padua, Aperol Spritz in einer beschaulichen Altstadt Venetiens, Lara-Pia Warnke & Eric Exler
    • 14.00h Niederlande, Vlissingen/Middelburg, Wind, Wasser, Bitterballen, Maleen Lange, Florian Lembcke & Lotte Höfler
    • 14.30h Schweden, Östersund, Das Leben im ewigen Winter in Mid Sweden, Yannick Elias Gerling & Hannes Röttger
    • 15.00h Portugal, Lissabon, Zwischen Fado und Saudade, David Zerres & Amelie Krug
    • 15.30h Irland, Sligo, Back to the Lab, Tim Dittrich
    • 16.00h Tschechien, Prag, Exchange Semester 20/21 at the Czech University of Life Sciences in Prague, Laila-Charleen Lüttke,
    • 16.30h Ghana, Kumasi, 1 Jahr in Ghana, Sara Steckann
  • Hier gelangen Sie zu dem Zoom Raum, Meeting-ID: 684 0592 5863, Kenncode: 12345

     

    • 9h - 9.10h Begrüßung & technische Hinweise, Matthias Hein (M. Sc.)
    • 9.10h - 9.25h Canada, Nanaimo, Vancouver Island University, Sandra Bauschke
    • 9.25h - 09.40h Canada, St. John's, Memorial University of Newfoundland, Lea M. Naujok
    • 9.40h - 10h Czech Republic, Budweis/České Budějovice, University of South Bohemia, Lennart Dührkoop und Moritz Maletzki
    • 10h - 10.15h Poland, Sczeczin, West Pomeranian University of Technology, Stefan Wolde Sellasie
    • 10.15h - 10.30h Poland, Katowice, University of Silesia in Katowice, Sharon Lelo
    • 10.30h – 11h Kaffeepause
    • 11h - 11.30h Netherlands, Leeuwarden, Van Hall Larenstein Univ. of App. Sc., Kimberly Blohm, Stefanie Günther, Kevin Iqbal und Johanna Eilers
    • 11.30h - 11.45h Netherlands, Velp, Van Hall Larenstein Univ. of App. Sc., Wiebke Knüttel
    • 11.45h - 12h Norway, BodØ, Nord Univ. BodØ, Alex Markow
    • 12h - 12.30h Sweden, Gothenburg, University of Gothenburg, Meret Neske, Marlon Fenner, Merle Hansen und Thomas Pister
    • 12.30h - 13.15h Mittagspause
    • 13.15h - 13.35h France, Bordeaux, Univ. of Bordeaux, Urs Neubacher und Vela Räder
    • 13.35h - 13.50h Italy, Salerno, Università degli studi di Salerno, Maalali Batista-Gschlössl
    • 13.50h - 14.10h Spain, Vigo, Universidade de Vigo, Finn Gerlach und Leonard Mayen
    • 14.10h - 14.25h Turkey, Istanbul, Istanbul Technical University, Sara Filali
    • 14.25h - 15.45h Poster- und Medienpräsentationen zum Auslands-Praxissemester
    • 15.45h - 16h South Korea, Busan, Pusan National University, Nelly Probst
    • 16h - 16.15h Ireland, Maynooth, Maynooth University, Katharina Eschelbach
    • 16.15h - 16.35h United Kingdom, Nottingham, Nottingham Trent University, Paul Jensen und Anna Zirkelbach
    • 16.35h - 16.50h Mauritius, Moka, Reduit, University of Mauritius, Pauline Riemann
    • 17h Ende der ISTAB-Vorträge
  • Hier gelangen Sie zu dem Zoom Raum,  Meeting-ID: 692 2353 3451, Kenncode: 195144

     

    Doing an Internship in Germany as an International Student

    • 9.30h - 10h Germany, OOCL Bremen, Florencia Alfaro Mardones
    • 10h - 10.30h Germany, Fr. Meyer’s Sohn GmbH & Co.KG, Bremen, Sifen Urgesa
    • 10.30h - 11h Germany, fair trade GmbH Schiffahrt Handel & Logistik, Bremen, Amobi Udeh
    • 11h - 11.30h Germany, Columbus Cruise Center, Bremerhaven, Austin Berliando

    Internship on the High Seas - International Studies Ship Management – Nautical Sciences B.Sc.

    • 16.15h - 16.30h Lindblad Expeditions, Dmytro Dudov
    • 16.30h - 16.45h ATR Landhandel/BAT Agrar, Desmond Botchway
Zwei Mitarbeiterinnen des International Office am Erasmus+ Infotisch beim International Da 2019
Aus einer Teekanne wird Tee in eine Tasse geschenkt
Eine Gruppe von Studierenden am Ländertisch Syrien mit landestypischen Speisen und Getränken beim International Day 2019
Wegweiser und Flaggen im Flur des AB-Gebäudes auf dem International Day 2019

Kontakt

Auf dem Bild ist Katharina Wittig zusehen. Sie hat schulterlanges, hellbraunes Haar und trägt ein schwarzes T-Shirt.

M.A. Katharina Wittig
+49 421 5905 2160
+49 176 1514 0224
E-Mail

Auf dem Bild ist Andrea Thode zu sehen. Sie hat kinnlanges blondes Haar und trägt eine gelbe Jacke.

Andrea Thode
+49 421 5905 2148
E-Mail

24.
November
2022

Zeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Eingang Messe

Veranstaltungen der HSB

  1. 23.
    Mai

    Schreib-, Lern- und Motivationssession

    Gemeinsam statt einsam

    • 10:00 - 11:00 Uhr
    • Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  2. 25.
    Mai

    Konzert

    Kammerchor der HSB singt "Misa Criolla", "Indianas" und "Salve Regina"

    • 18:00 Uhr
    • Bremen
  3. 25.
    Mai

    Pflege studieren – na klar!

    • 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025