LehrePlus
Die Prüfungsleistung „Portfolio“ ist im § 7 der allgemeinen Bachelor- und Masterprüfungsordnung der HSB festgelegt. Hier heißt es: „Ein Portfolio ist eine Sammlung von mehreren in einem vorab bestimmten Umfang bearbeiteten Aufgaben, die zusammenfassend bewertet wird. Die fachspezifische Prüfungsordnung kann nähere Regelungen zu Art und Umfang der Aufgaben sowie zur Durchführung der Prüfung treffen.“ Die Prüfungsordnung legt nicht genau fest, wie ein Portfolio auszusehen hat. Es muss grundsätzlich zum Modul und den entsprechenden Themen passen.
In dem Workshop werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Portfolios vorgestellt und diskutiert. Weitere wichtige Themen sind die Abstimmung der Veranstaltung und die Prüfungsleistung, Bewertungskriterien, die Kommunikation der Studierenden über die Prüfungsleistung Portfolio, Anregung der Studierenden über ihr Lernhandeln zu reflektieren und die ggf. technische Umsetzung in AULIS.
Die Teilnehmenden entwickeln daraufhin Ideen für ihre eigenen Veranstaltungen und geben Feedback auf die Ideen der anderen Seminarteilnehmenden.
Lehrende aller Fakultäten
Nach Besuch der Veranstaltung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:
Sabine Riemer
Ein Angebot von LehrePlus
Für Studierende
Üben, Ausprobieren und Wachsen – Von Studierenden für Studierende