E-Prüfungen bieten spannende Möglichkeiten, Prüfungen effizienter, flexibler und moderner zu gestalten – und dabei sowohl Studierende als auch Lehrende zu entlasten.
Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie es geht! Im Mittelpunkt stehen die praktischen Schritte zur Erstellung und Durchführung kompetenzorientierter E-Prüfungen mit AULIS.
Sie arbeiten an unseren eigens bereitgestellten Prüfungslaptops. So erleben Sie die digitale Prüfungsumgebung genauso, wie Ihre Studierenden sie später nutzen werden. Gemeinsam entwickeln Sie Prüfungsaufgaben, probieren verschiedene Fragetypen (z. B. Multiple Choice, Lückentext, offene Fragen) direkt in AULIS aus und legen Ihren eigenen Fragenpool an.
Neben der praktischen Arbeit gibt es kurze Inputs zu den wichtigsten prüfungsdidaktischen Grundlagen und rechtlichen Aspekten. Dabei steht immer im Fokus, wie Sie das Gelernte direkt anwenden können, um Ihre Prüfungen effizient und fair zu gestalten.
Lehrende aller Fakultäten, die ihre Prüfungen effizient und modern gestalten möchten – Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Nach Abschluss des Workshops sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:
Der Workshop ist lediglich die Basis zur Durchführung von Prüfungen mit AULIS. Das E-Prüfungs-Team des ZLL begleitet Sie darüber hinaus gern bei Prüfungen mit AULIS hinsichtlich Didaktik, Prüfungsrecht und Organisation.
Dr. Johanna Brauns und Bettina Gnaß
Ein Angebot von LehrePlus
Für Studierende
Üben, Ausprobieren und Wachsen – Von Studierenden für Studierende