Ein Bericht von den Teilnehmern des TriRunners Marathons.
„Nach dem Rennen ist vor dem Rennen“, dachten sich Mirco (Fak. 4) und Jonathan (Fak. 5) und traten bereits drei Tage nach dem Himmelfahrt-Staffellauf zum nächsten Laufevent an. Am Sonntag, dem 2. Juni, standen die beiden im Starterfeld der 10km beim VahrerSeenLauf. Trotz der hohen Temperaturen, die bereits am Vormittag dem einen oder der anderen Teilnehmerin arg zu schaffen machten, liefen unsere beiden Hochschul-Aktiven recht gute Zeiten ein. Jonathan kam in einer Zeit von 46:13 und Mirco mit 49:32 ins Ziel.
Eine etwas weitere Anreise zu einem Laufevent hatte Lea aus der Fakultät 4. Ihr Weg führte sie am 23. Juni nach Friesland; dort startete sie bei den 5.000m beim Gorch-Fock-Lauf in Wilhelmshaven. Auch hier waren die Temperaturen alles andere als „Läuferinnen-freundlich“. Obwohl ein Teil der Strecke direkt am Wasser entlang führte, waren sie an diesem Tag ein echtes Beschwernis. Und mit einer Zeit von 29:44 war an diesem Tag auch leider nicht mehr drin - immerhin reichte es für Platz 9 von 37 Teilnehmerinnen in der Altersklasse.
Am Sonnabend, dem 6. Juli, vertrat Mirco aus der Fakultät 4 beim 3. Bremer Brücken-Lauf die Farben der Hochschule Bremen. In der Kategorie „Halbmarathon“ machte sich Mirco zusammen über 330 Starterinnen und Startern vom Weserwehr in Richtung Stephani-Brücke auf die Strecke. Mit einem persönlichen Rekord von 1:48:02 konnte unser TriRunner all seine bisherigen Zeiten auf der Halbmarathon-Distanz unterbieten. Und der 104. Platz von 230 Startern untermauerte seine gute Leistung zusätzlich. Hier zahlte sich die Divise der HSB-TriRunners: „Mach Dich schneller“ vollends aus.