Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Studieninfowoche: Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot
09.06.2022

Studieninfowoche: Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot

Virtuelle Studieninfowoche vom 20. bis 24. Juni 2022

Den passenden Studiengang zu finden ist für junge Menschen eine Herausforderung. Die Hochschule Bremen (HSB) hilft ihnen bei der Orientierung: Auch in diesem Jahr können sich Interessierte online bei der virtuellen Studieninfowoche vom 20. bis 24. Juni 2022 über das vielfältige Studienangebot der HSB informieren.

Ein allgemeiner Überblick über das Studium an der HSB gibt eine erste Orientierung. Wer den richtigen Studiengang gefunden hat, kann sich außerdem über Bewerbung und Zulassung, Möglichkeiten zur Studienfinanzierung, über das Studium im Ausland und über das Netzwerk der Beratenden an der HSB informieren.

Das Programm der Studieninfowoche mit allen wichtigen Informationen zur Teilnahme gibt es unter: www.hs-bremen.de/studieninfowoche

Einen allgemeinen Überblick über das Studienangebot der HSB gibt die Zentrale Studienberatung (ZSB) am Montag, 20. Juni 2022, um 14 Uhr und am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 14 Uhr.

Da es sich bei rund zwei Drittel der Studiengänge an der Hochschule Bremen um internationale Studiengänge handelt – also ein Teil der Seminare auf Englisch oder weiteren Fremdsprachen stattfindet und ein Pflichtsemester im Ausland fester Bestandteil ist – gibt das International Office Tipps im Rahmen der Online-Veranstaltung: „Mit der HSB ins Ausland“ am Dienstag, 21. Juni 2022, um 15 Uhr.

Da Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen bei der Studienorientierung als wichtige Ratgeber:innen und Motivator:innen fungieren, können sie sich im Rahmen der Studieninfowoche ebenfalls auf den neuesten Stand bringen. Eine Veranstaltung, die sich speziell an Eltern richtet, gibt es am Montag, 20. Juni 2022, um 19 Uhr.

Während des gesamten Studiums haben die Beratenden der HSB ein offenes Ohr und unterstützen, wenn es im Rahmen des Studiums einmal holprig werden sollte. Bei dem Termin „Dein Weg durchs Studium – wir sind für dich da! Netzwerk Beratung“ informieren sie am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 14 Uhr über das Beratungsangebot.

Bewerbung, Zulassung, Einschreibung und Finanzierung

Damit alle erforderlichen Unterlagen zur Einschreibung auch zum richtigen Zeitpunkt vorliegen, informiert das Beratungsteam der HSB über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und darüber, was es bei der Bewerbung an der HSB zu beachten gilt – am Dienstag, 21. Juni 2022, um 14 Uhr und am Freitag, 24. Juni 2022, um 16 Uhr.

Die ehrenamtliche Initiative „Arbeiterkind.de“ unterstützt Schüler:innen aus Familien ohne Hochschulerfahrung. Der Vortrag „BAföG? Studienfinanzierung? Ein Überblick von arbeiterkind.de“ findet am Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, statt.

Abgerundet wird die Studieninfowoche mit ausführlichen Informationen zu Bachelor-Studiengängen aus allen Fakultäten. Bei den Videovorträgen können die Teilnehmenden über den Chat mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen.

Die Zentrale Studienberatung richtet die Studieninfowoche pandemiebedingt zum dritten Mal virtuell aus. In den fünf Tagen kann man die Hochschule Bremen am Computer oder Mobilgerät von zu Hause aus erleben. Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte sowie an Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte.

Studieninfowoche 2022

  • Online-Informationsveranstaltung
  • Hochschule Bremen
  • Termin: 20. Juni bis 24. Juni 2022
  • Uhrzeit: Montag bis Donnerstag von 14 bis 20 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr

Kontakt

Dirk Busche
+49 421 5905 2743
E-Mail

  • Bewerbung und Zulassung

News aus der HSB

  • 08.05.2025

    Aktuelles CHE-Ranking gibt HSB und anderen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gute Noten 

    Frontansicht des historischen M-Gebäudes der HSB auf dem Campus Neustadtswall.
  • 10.04.2025

    Neue Professorin stärkt Studienbereich Freizeit und Tourismus sowie Nachhaltigkeit und Internationalisierung der HSB

    Mann und Frau mit einer Urkunde lachen in die kamera
  • 01.04.2025

    Palliative Care: Auszeichnungen für Masterstudentinnen der HSB

    Gruppenbild mit vier Frauen. In der Mitte ein Roll-up
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025