Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Neue Website der HSB geht online
18.08.2021

Neue Website der HSB geht online

Aufgeräumt, nutzungsorientiert und auf jedem Gerät leicht zu bedienen – so präsentiert sich die neue Website der Hochschule Bremen.

Am 18. August 2021 ist die neue Website der HSB online gegangen. Der neue Online-Auftritt der Hochschule Bremen lässt sich bequem bedienen, egal ob auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Die digitale Kommunikationsplattform bietet mehr Übersichtlichkeit, verfügt über ein zeitgemäßes Design und mehr Nutzerfreundlichkeit. Inhalte wurden nach den Bedürfnissen der verschiedenen Zielgruppen neu strukturiert und neu erarbeitet. User:innen gelangen so schneller und einfacher ans gewünschte Ziel.

„Mit der neuen Website bekommt die HSB ein zeitgemäßes digitales Aushängeschild. So werden die vielfältigen Perspektiven online erlebbar, die uns als Hochschule der Angewandten Wissenschaften auszeichnen“, freut sich Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey.

Orientierung an den Zielgruppen

Auch inhaltlich hat sich einiges verändert. Gemeinsam mit der Berliner Agentur 3pc entwickelte das Relaunch-Team im Referat Kommunikation und Marketing ein Konzept, das sich an den Bedürfnissen der verschiedenen Zielgruppen der Hochschule orientiert. Um herauszufinden, was für sie wichtig ist, fanden zu Beginn des Projekts Workshops mit Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Kooperationspartnern statt. Vor allem für Studierende und Studieninteressierte soll es künftig deutlich einfacher sein, sich auf der HSB-Website zurechtzufinden.

„Die vielen Workshops haben bestätigt, dass sich das Nutzungsverhalten stetig ändert und laufend angepasst werden muss“, sagt Louisa Karbautzki, die das Projekt Web-Relaunch geleitet hat. „Es benötigt daher zum einen die entsprechende Technik und zum anderen eine anpassungsfähige Usability. Mit der neuen Struktur werden User:innen nun nach ihren Bedürfnissen, das heißt nach Themen, Anliegen und Phasen durch das Angebot geführt.“

Kontakt

Porträtfoto Louisa Karbautzki

Louisa Karbautzki
Website & Digitale Kommunikation
+49 421 5905 2057
+49 176 1514 0335
E-Mail

Pressebilder zum Herunterladen (ZIP, 10 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Louisa Karbautzki, Prof. Dr. Karin Luckey und Ole Vorsprecher stehen vor einer Projektion der HSB-Website und freuen sich.

Louisa Karbautzki, Projektleiterin Web-Relaunch, Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey und Ole Vorsprecher, Leiter des Referats Kommunikation und Marketing, (von links nach rechts) freuen sich über die neue Website der HSB.

© Hochschule Bremen - Thomas Köke

Die vielfältigen Optionen, die das Content-Management-System TYPO3 bietet, um Texte, Bilder und Videos einzubinden, eröffnen Interessierten neue Einblicke in Studium, Forschung und Weiterbildung an der HSB. Eine weitere Neuerung ist, dass das Redaktionsteam aktuelle Nachrichten und Veranstaltungstermine zentral anlegen und auf verschiedenen Seiten anzeigen lassen kann – eine praktische Funktion für eine Hochschule, in der es laufend Neuigkeiten gibt. Nicht zuletzt kommt das bunte Corporate Design auf der neuen Website besser zur Geltung als zuvor und sorgt für Wiedererkennungseffekte über digitale und Printmedien hinweg.

„Wir freuen uns, den Relaunch ohne größere Schwierigkeiten gemeistert zu haben. Dieser Erfolg ist das Ergebnis guter Teamarbeit“, erklärt Ole Vorsprecher, Leiter des Referats für Kommunikation und Marketing. Neben dem Kernteam haben zahlreiche Beschäftigte in den Fakultäten, in der Verwaltung und im Rechenzentrum tatkräftig an dem Projekt mitgewirkt.

„Fertig ist eine Website allerdings nie“, sagt Projektleiterin Louisa Karbautzki. „Die Dinge ändern sich schnell im digitalen Bereich. Daher werden wir die Website laufend weiterentwickeln, um Interessierten auch in Zukunft eine zeitgemäße und einfach handzuhabende Plattform zu bieten.“

News aus der HSB

  • 30.04.2025

    Dr. Sabina Schoefer bleibt bis 2027 Konrektorin für Digitalisierung, Change Management und Diversity

    Portrait einer Frau
  • 07.02.2025

    Kanzler: „Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Vielfalt zu leben und zu fördern“

    Bild von Frau und Mann an Stehtisch. Beide lächeln in die Kamera.
  • 13.08.2024

    Nachhaltigkeit an der HSB: Videoreihe stellt Menschen vor, die sich in Lehre und Forschung engagieren

    Versuchsmaterial im Labor für Kreislaufwirtschaft
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025