Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Working in Bremen
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Working in Bremen
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. HSB Mitarbeiter:innen und Studierende starten bei Bremer Firmenlauf für den guten Zweck
Team der Hochschule Bremen beim Firmenlauf Spätschicht bestehend aus Studierenden, Mitarbeitenden und Professorinnen und Professoren der HSB.
© HSB - Markus Schnare
17.07.2025

HSB Mitarbeiter:innen und Studierende starten bei Bremer Firmenlauf für den guten Zweck

Bremen beweist es Jahr für Jahr aufs Neue: Hier wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gelaufen, gelacht und gefeiert – und das mit ordentlich Schwung. Am 26. Juni 2025 war es wieder so weit: Der 18. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht verwandelte Büromitarbeiter:innen in Sportskanonen – Schreibtischstuhl und Kaffeetasse wurden gegen Funktionskleidung und Sportschuhe getauscht.

Rund 2700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter über 40 HSB-Mitarbeitende, Professoren:innen und Studierende, gingen beim 18. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht an den Start. Vom Weserwehr aus zog sich eine bunte Karawane aus Kollegenteams, Abteilungen und Freundesgruppen entlang der Weser durch die Pauliner Marsch bis zum Werdersee.

Dabei ging es nicht um Bestzeiten oder Platzierungen, sondern um den gemeinsamen Spaß an der Bewegung. Ohne Zeitmessung, dafür mit umso mehr Teamspirit und guter Laune. „Ich war total begeistert von der positiven Energie. Für die Teilnehmer:innen war es eine einmalige Erfahrung “, schwärmte Markus Schnare, Betriebliches Gesundheitsmanagement der Hochschule Bremen (HSB). Als Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung trug das Team der HSB Regenbogen-Armbinden.

Laufen mit Wirkung: Spenden für soziale Projekte

Doch der Bremer Firmenlauf ist mehr als ein sportliches Event – er ist auch eine Plattform für Solidarität. Statt nur Kalorien wurden auch Spendengelder gesammelt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Stolze 19.750 Euro kamen für gemeinnützige Zwecke zusammen – eine Summe, die direkt dort ankommt, wo Hilfe gebraucht wird.

Die Spenden gingen an folgende Organisationen:

  • Bremer Leichtathletik-Verband e.V. – 4.000 €

  • Dein Festmahl e.V. – 2.750 €

  • ATS Buntentor Bremen e.V. – 3.000 €

  • Hans-Wendt-Stiftung – 2.000 €

  • Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. – 4.000 €

  • Special Olympics Bremen – 4.000 €

Feiern nach dem Zieleinlauf? Aber sicher!

Wer glaubt, nach dem Lauf sei Schluss, kennt Bremen nicht. Im Anschluss wurde auf dem Firmenfest rund um das Paulaners im Wehrschloss ordentlich gefeiert. Bei Snacks, kühlen Getränken und Musik wurde der Muskelkater einfach weggelacht – und nebenbei das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt.

Der Bremer Firmenlauf zur Spätschicht hat erneut bewiesen, dass Bewegung, Miteinander und Menschlichkeit ein unschlagbares Team sind. Wer braucht schon eine Stoppuhr, wenn am Ende alle als Gewinner dastehen?

Kontakt

Markus Schnare

Markus Schnare
+49 421 5905 3522
E-Mail

Porträtfoto Ingo Heidrich

Ingo Heidrich
+49 421 5905 2750
E-Mail

© HSB - Markus Schnare

News aus der HSB

  • 11.07.2025

    „We All Depend on Seafarers“ – Hochschule Bremen würdigt Seeleute zum Day of the Seafarer

    Nautikstudierende auf der Brücke des Schiffssimulators.
  • 04.07.2025

    Sprachen lernen in der vorlesungsfreien Zeit: Neue Angebote vom Sprachenzentrum (SZHB)

    Zwei Studentinnen und ein Student sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum. Im Hintergrund sieht man viele weitere Studierende. Die Studentin in der Mitte hat ein Tablet vor sich, einen Tablet-Stift in der Hand und lacht. Die Studentin neben ihr zeigt auf etwas auf dem Tablet. Der Student neben ihr schaut den beiden zu und lacht.
  • 24.06.2025

    Wie HSB-Studierende vom neuen Schauspielprojekt mit der bremer shakespeare company profitieren

    Männer und Frauen von der Seite. Man sieht ihre Gesichter und Hände
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025