Bremen beweist es Jahr für Jahr aufs Neue: Hier wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gelaufen, gelacht und gefeiert – und das mit ordentlich Schwung. Am 26. Juni 2025 war es wieder so weit: Der 18. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht verwandelte Büromitarbeiter:innen in Sportskanonen – Schreibtischstuhl und Kaffeetasse wurden gegen Funktionskleidung und Sportschuhe getauscht.
Rund 2700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter über 40 HSB-Mitarbeitende, Professoren:innen und Studierende, gingen beim 18. Bremer Firmenlauf zur Spätschicht an den Start. Vom Weserwehr aus zog sich eine bunte Karawane aus Kollegenteams, Abteilungen und Freundesgruppen entlang der Weser durch die Pauliner Marsch bis zum Werdersee.
Dabei ging es nicht um Bestzeiten oder Platzierungen, sondern um den gemeinsamen Spaß an der Bewegung. Ohne Zeitmessung, dafür mit umso mehr Teamspirit und guter Laune. „Ich war total begeistert von der positiven Energie. Für die Teilnehmer:innen war es eine einmalige Erfahrung “, schwärmte Markus Schnare, Betriebliches Gesundheitsmanagement der Hochschule Bremen (HSB). Als Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung trug das Team der HSB Regenbogen-Armbinden.
Doch der Bremer Firmenlauf ist mehr als ein sportliches Event – er ist auch eine Plattform für Solidarität. Statt nur Kalorien wurden auch Spendengelder gesammelt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Stolze 19.750 Euro kamen für gemeinnützige Zwecke zusammen – eine Summe, die direkt dort ankommt, wo Hilfe gebraucht wird.
Die Spenden gingen an folgende Organisationen:
Bremer Leichtathletik-Verband e.V. – 4.000 €
Dein Festmahl e.V. – 2.750 €
ATS Buntentor Bremen e.V. – 3.000 €
Hans-Wendt-Stiftung – 2.000 €
Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. – 4.000 €
Special Olympics Bremen – 4.000 €
Wer glaubt, nach dem Lauf sei Schluss, kennt Bremen nicht. Im Anschluss wurde auf dem Firmenfest rund um das Paulaners im Wehrschloss ordentlich gefeiert. Bei Snacks, kühlen Getränken und Musik wurde der Muskelkater einfach weggelacht – und nebenbei das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt.
Der Bremer Firmenlauf zur Spätschicht hat erneut bewiesen, dass Bewegung, Miteinander und Menschlichkeit ein unschlagbares Team sind. Wer braucht schon eine Stoppuhr, wenn am Ende alle als Gewinner dastehen?
© HSB - Markus Schnare