Studierende der School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB), dem Integrierten Design der Hochschule für Künste (HfK) Bremen, der Jade Hochschule Oldenburg und der Leibniz Universität Hannover entwickelten in einem Fachdiskurs mit Expert:innen aus Ortspolitik, Stadtplanung, Stadtteilmanagement und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) Visionen und Interventionen. Es geht um Verkehrswende, Klimaanpassung, Verbesserung von Lebensqualität und Zusammenleben im Quartier der Bremer Alten Neustadt im Jahr 2040. Ihre digitalen Beiträge zeigen sie am Freitag, 5. Juli 2024, ab 10 Uhr im Staffelgeschoss des AB-Gebäudes an der School of Architecture am Campus Neustadtswall 30 der HSB einer renommierten Jury. Um 14 Uhr findet die Verkündung der Preisträger:innen statt. Vertreter:innen der Presse sind eingeladen, sich die prämierten Arbeiten anschließend vorstellen zu lassen.
Die Arbeiten entstehen im Rahmen eines Wettbewerbs der DASL. In dem Projekt Interspace_2024 arbeiten Masterstudierende der School of Architecture Bremen der HSB in Teams mit Bachelorstudierenden des Integrierten Designs an der HfK Bremen und des Urbanen Designs an der Jade Hochschule Oldenburg sowie mit Masterstudierenden der Landschaftsarchitektur an der Leibniz Universität Hannover. Sie werden in einem iterativen Prozess von Stakeholdern aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft begleitet.
Die DASL versteht die Kooperation mit den Hochschulen als wichtige und intergenerationelle Vernetzung mit der Lehre und als Beitrag zur Jahrestagung 2024 „Quartiere machen – gemeinsam vom Wissen zum Tun“, die vom 20. bis 22. September 2024 im Haus der Bremischen Bürgerschaft stattfinden wird.
Die Ergebnisse dieses Lehr- und Transferprojektes werden vom 24. August bis 1. September 2024 in der traditionellen Sommerschau der School of Architecture der Hochschule Bremen im Foyer des AB-Gebäudes am Campus Neustadtswall gezeigt. Zudem sieht man sie im September anlässlich der DASL-Jahrestagung im Haus der Bremischen Bürgerschaft im Foyer vor dem Plenarsaal.
Interspace ist eine etablierte Kooperation zwischen der School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) und dem Integrierten Design der Hochschule für Künste (HfK) Bremen. Dieses Jahr wurde sie mit der Jade Hochschule Oldenburg und der Leibniz Universität Hannover erweitert.
Vertreter:innen der Presse sind herzlich zur Preisverleihung am Freitag, 5. Juli 2024 um 14 Uhr eingeladen, um sich die prämierten Arbeiten von den Studierenden anschließend vorstellen zu lassen. Wo? Im Staffelgeschoss des AB-Gebäudes an der School of Architecture am Neustadtswall 30 der HSB (oberster Stock). Kontakt: Professorin Ulrike Mansfeld, E-Mail: ulrike.mansfeld@hs-bremen.de Tel.: +49 421-5905 2303
Prof. Ulrike Mansfeld
Entwerfen, Darstellung und Gestaltung
+49 421 5905 2303
E-Mail