Position | Klimagerechte Architektur |
---|---|
Organization | Fakultät 2, Abt. A |
Building, Room | AB, 404 |
Address | Neustadtswall 30 28199 Bremen |
Phone: +49 421 5905 2233 | |
Fax: +49 421 5905 2253 | |
Zukünftige ArchitektInnen müssen sich dieser Aufgabe stellen. Sie tragen Verantwortung für die Gestaltung der Umwelt, und damit für die Lebensqualität gegenwärtiger und zukünftiger Generationen. Dieser Verantwortung gerecht zu werden bedarf es — neben gestalterischem Können — ebenso dem Wissen und der Fähigkeit zum verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Im Fachgebiet klimagerechte Architektur erarbeiten sich angehenden ArchitektInnen die fachliche und methodische Kompetenz zur energetisch und ökologisch verantwortlichen Konzeption von Gebäuden - und wenden diese unmittelbar im Entwurf an.“
Workshops mit österreichischen Experten für nachhaltiges Bauen, virtuelle Vor-Ort-Besuche in Best-Practice-Gebäuden in Wien und eine abschließende Projektarbeit sind Teil des dreiwöchigen Master-Level-Akademisches Trainings.
GBS-Module
1. Nachhaltigkeit in Bauwesen und Stadtplanung
2. Grundlagen der Passivhausplanung
3. Erneuerbare Energien & Business-Konzepte
4. Projektarbeit
Bewerbungsfrist: 20. April 2022
Hauptakteure sind die TU Wien und die BOKU (Universität für Bodenkultur, Wien) sowie mehr als 60 nationale und internationale unterstützende Institutionen und Partneruniversitäten.