Für Studierende
Dieser Kurs wendet sich hauptsächlich an Studierende, die bisher keine oder kaum Erfahrung mit Excel haben. Wir fangen mit Grundfunktionen von Excel an und erweitern unsere Wissen mit vielen Übungen schrittweise. Mit viel Spaß werden wir am Schluss viele komplexe Aufgaben lösen können und du wirst erstaunt sein, wie leicht Excel sein kann.
Begleitend zu den Beispielen im Kurs werden den Teilnehmenden Übungsaufgaben angeboten.
Nach dem Beispiel einer Kalkulation, werden weitere typische Einsatzgebiete von Excel gezeigt:
das Auswerten von Tabellendaten mit Hilfe von einfachen Funktionen (SUMME, MITTELWERT, ANZAHL, etc.), Statistische Berechnungen und die eigenständige Erarbeitung der Syntax um sich alleine Formeln anzueignen.
Im Kurs werden einige wichtige Funktionen wie WENN-Funktion, Funktionen zu Datum/Uhrzeit und VERWEIS-Funktion gezeigt.
Das Ergebnis der Analyse von Tabellendaten wird mit dem Erstellen von Diagrammen (Säulen-, Balken-, Linien- und Kreisdiagramm) abgeschlossen. Zusätzlich werden weitere Möglichkeiten der Aufbereitung mit Sparklines und "Bedingte Formatierung" aufgezeigt.
Begleitend zu den Beispielen im Kurs werden den Teilnehmern Übungsaufgaben angeboten.
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit Excel haben und die grundlegenden Fähigkeiten im Umgang mit Tabellenkalkulationen sicher und praxisnah erlernen möchten. Ein sicherer Umgang mit dem PC oder Laptop ist Voraussetzung. Ein zweiter Bildschirm wünschenswert.
Mittwoch, 24. September von 14:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 25. September von 14:30 - 18:30 Uhr