Jump directly to the page content
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • Wi-Fi (eduroam)
  • Change password
  • Semester Dates
  • Account Activation
  • Prospective students For prospective students
  • First-semester students For first-semester students
  • Exchange students For exchange students
  • Press and media For press and media
  • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
  • Experience studying
    • Programmes
      • Bachelor
      • Master
      • International MBA & Master
    • Before your studies
      • Step by step to university
      • Orientation for prospective students
      • Application and admission
      • International applications
    • During your studies
      • First-semester students
      • Semester dates
      • Logins and portals
      • Formalities
      • Going abroad
      • Complementary offers for students
    • After your studies
      • Master's degree programmes
      • Career perspectives
      • Continuing education
      • Information for Alumni
      • Doctorates
    • All about studying
      • Student life
      • Student participation
      • Healthy through your studies
      • Mensa, canteens and cafeterias
      • Culture
      • Sports
    • Advice and support
      • Central Student Advisory Service
      • Doubting Your Studies
      • Finances
  • Experience research
    • Research and transfer profile
      • Strategic partnerships
      • Institutes
      • Research projects
    • Research clusters
      • Blue Sciences
      • Digital transformation
      • Quality of life
      • Aerospace
    • Early career researchers
    • Transfer and cooperation
    • Research Services
    • Start-up service & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
  • Experience continuing education
  • Experience HSB
    • News
      • Press Releases
      • News Items
      • Events
    • Faculties
      • School of International Business
      • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
      • School of Social Sciences
      • School of Electrical Engineering and Computer Science
      • School of Nature and Engineering
    • Organisation
      • University Management
      • Administration
      • Central Units
      • Inter-university units
      • Committees and representation of interests
    • Our profile
      • Mission Statement
      • Internationality
      • Equality
      • Diversity
      • Sustainability at HSB
      • Hochschule Bremen at a glance
      • History
    • Working at HSB
    • Staff
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • Wi-Fi (eduroam)
    • Change password
    • Semester Dates
    • Account Activation
    • Prospective students For prospective students
    • First-semester students For first-semester students
    • Exchange students For exchange students
    • Press and media For press and media
    • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
Experience studying
  • Programmes
    • Bachelor
    • Master
    • International MBA & Master
  • Before your studies
    • Step by step to university
    • Orientation for prospective students
    • Application and admission
    • International applications
  • During your studies
    • First-semester students
    • Semester dates
    • Logins and portals
    • Formalities
    • Going abroad
    • Complementary offers for students
  • After your studies
    • Master's degree programmes
    • Career perspectives
    • Continuing education
    • Information for Alumni
    • Doctorates
  • All about studying
    • Student life
    • Student participation
    • Healthy through your studies
    • Mensa, canteens and cafeterias
    • Culture
    • Sports
  • Advice and support
    • Central Student Advisory Service
    • Doubting Your Studies
    • Finances
Experience research
  • Research and transfer profile
    • Strategic partnerships
    • Institutes
    • Research projects
  • Research clusters
    • Blue Sciences
    • Digital transformation
    • Quality of life
    • Aerospace
  • Early career researchers
  • Transfer and cooperation
  • Research Services
  • Start-up service & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
Experience continuing education
Experience HSB
  • News
    • Press Releases
    • News Items
    • Events
  • Faculties
    • School of International Business
    • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
    • School of Social Sciences
    • School of Electrical Engineering and Computer Science
    • School of Nature and Engineering
  • Organisation
    • University Management
    • Administration
    • Central Units
    • Inter-university units
    • Committees and representation of interests
  • Our profile
    • Mission Statement
    • Internationality
    • Equality
    • Diversity
    • Sustainability at HSB
    • Hochschule Bremen at a glance
    • History
  • Working at HSB
  • Staff

VANR: 11731

Excel 2023: Die wichtigsten Grundlagen einfach und sicher anwenden

Praxisnah und verständlich für den Studienalltag

Overview

ECTS Flexi 0.5
Start 23.09.2025
End 25.09.2025
Termin 3 Tage
Dienstag, 23. September 14:30 bis 18:30 Uhr;
Mittwoch, 24. September von 14:30 - 18:30 Uhr,
Donnerstag, 14:30 - 18:30 Uhr
Location online
Maximum number of participants 14
Professor Dipl. Informatiker Uwe Langhans
Personal detail Uwe Langhans ist Diplom Informatiker und seit 12 Jahren u.a. als Dozent an der Hochschule Bremen tätig. Neben Quantitativen Methoden, Wirtschaftsinformatik und Administrativen Schulungen lehrt er auch Webanwendungen und Photoshop.
Contact Zentrum für Lehren und Lernen
Team StudiumPlus
E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de

Content

Dieser Kurs wendet sich hauptsächlich an Studierende, die bisher keine oder kaum Erfahrung mit Excel haben. Wir fangen mit Grundfunktionen von Excel an und erweitern unsere Wissen mit vielen Übungen schrittweise. Mit viel Spaß werden wir am Schluss viele komplexe Aufgaben lösen können und du wirst erstaunt sein, wie leicht Excel sein kann.

 

Begleitend zu den Beispielen im Kurs werden den Teilnehmenden Übungsaufgaben angeboten.

Nach dem Beispiel einer Kalkulation, werden weitere typische Einsatzgebiete von Excel gezeigt:

das Auswerten von Tabellendaten mit Hilfe von einfachen Funktionen (SUMME, MITTELWERT, ANZAHL, etc.), Statistische Berechnungen und die eigenständige Erarbeitung der Syntax um sich alleine Formeln anzueignen.

Im Kurs werden einige wichtige Funktionen wie WENN-Funktion, Funktionen zu Datum/Uhrzeit und VERWEIS-Funktion gezeigt.

Das Ergebnis der Analyse von Tabellendaten wird mit dem Erstellen von Diagrammen (Säulen-, Balken-, Linien- und Kreisdiagramm) abgeschlossen. Zusätzlich werden weitere Möglichkeiten der Aufbereitung mit Sparklines und "Bedingte Formatierung" aufgezeigt.

Begleitend zu den Beispielen im Kurs werden den Teilnehmern Übungsaufgaben angeboten.

Target group

Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit Excel haben und die grundlegenden Fähigkeiten im Umgang mit Tabellenkalkulationen sicher und praxisnah erlernen möchten. Ein sicherer Umgang mit dem PC oder Laptop ist Voraussetzung. Ein zweiter Bildschirm wünschenswert.

Objective

In diesem Kurs erwerben Sie systematisch die grundlegenden Fähigkeiten im Umgang mit Excel – ideal für alle, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit Tabellenkalkulationen haben.

Method

Diese Veranstaltung findet online statt. Einzel- und Gruppenarbeit am eigenen PC über ZOOM mit praktischen Übungen.

 

Diese Veranstaltung besteht aus Online-Sessions und Selbstlernphasen.

 

 

Keine Anmeldemöglichkeit?

 

Liebe Studierende,

 

sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de

Wir benötigen folgende Informationen:

Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)

 

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.

Registration

VANR: 11731

Topic: Excel 2023: Die wichtigsten Grundlagen einfach und sicher anwenden

Registration

Jetzt anmelden

The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.

  • Visit our Instagram profile Visit our Instagram profile
  • Visit our Facebook page
  • Visit our YouTube channel
  • Visit our Xing profile
  • Visit our LinkedIn profile
  • Contact
  • Cookies
  • Location and access
  • Career
  • Legal notice
  • Data privacy policy

© HSB - Hochschule Bremen 2025