Jump directly to the page content
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • Wi-Fi (eduroam)
  • Change password
  • Semester Dates
  • Account Activation
  • Prospective students For prospective students
  • First-semester students For first-semester students
  • Exchange students For exchange students
  • Press and media For press and media
  • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
  • Experience studying
    • Programmes
      • Bachelor
      • Master
      • International MBA & Master
      • Dual study
    • Before your studies
      • Step by step to university
      • Orientation for prospective students
      • Application and admission
      • International applications
    • During your studies
      • First-semester students
      • Semester dates
      • Logins and portals
      • Formalities
      • Going abroad
      • Complementary offers for students
    • After your studies
      • Master's degree programmes
      • Career perspectives
      • Continuing education
      • Information for Alumni
      • Doctorates
    • All about studying
      • Student life
      • Student participation
      • Healthy through your studies
      • Mensa, canteens and cafeterias
      • Culture
      • Sports
    • Advice and support
      • Central Student Advisory Service
      • Doubting Your Studies
      • Finances
  • Experience research
    • Research and transfer profile
      • Strategic partnerships
      • Institutes
      • Research projects
    • Research clusters
      • Blue Sciences
      • Digital transformation
      • Quality of life
      • Aerospace
    • Early career researchers
    • Transfer and cooperation
    • Research Services
    • Start-up service & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
  • Experience continuing education
  • Experience HSB
    • News
      • Press Releases
      • News Items
      • Events
    • Faculties
      • School of International Business
      • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
      • School of Social Sciences
      • School of Electrical Engineering and Computer Science
      • School of Nature and Engineering
    • Organisation
      • University Management
      • Administration
      • Central Units
      • Inter-university units
      • Committees and representation of interests
    • Our profile
      • Mission Statement
      • Internationality
      • Equality
      • Diversity
      • Sustainability at HSB
      • Hochschule Bremen at a glance
      • History
    • Working at HSB
    • Staff
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • Wi-Fi (eduroam)
    • Change password
    • Semester Dates
    • Account Activation
    • Prospective students For prospective students
    • First-semester students For first-semester students
    • Exchange students For exchange students
    • Press and media For press and media
    • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
Experience studying
  • Programmes
    • Bachelor
    • Master
    • International MBA & Master
    • Dual study
  • Before your studies
    • Step by step to university
    • Orientation for prospective students
    • Application and admission
    • International applications
  • During your studies
    • First-semester students
    • Semester dates
    • Logins and portals
    • Formalities
    • Going abroad
    • Complementary offers for students
  • After your studies
    • Master's degree programmes
    • Career perspectives
    • Continuing education
    • Information for Alumni
    • Doctorates
  • All about studying
    • Student life
    • Student participation
    • Healthy through your studies
    • Mensa, canteens and cafeterias
    • Culture
    • Sports
  • Advice and support
    • Central Student Advisory Service
    • Doubting Your Studies
    • Finances
Experience research
  • Research and transfer profile
    • Strategic partnerships
    • Institutes
    • Research projects
  • Research clusters
    • Blue Sciences
    • Digital transformation
    • Quality of life
    • Aerospace
  • Early career researchers
  • Transfer and cooperation
  • Research Services
  • Start-up service & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
Experience continuing education
Experience HSB
  • News
    • Press Releases
    • News Items
    • Events
  • Faculties
    • School of International Business
    • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
    • School of Social Sciences
    • School of Electrical Engineering and Computer Science
    • School of Nature and Engineering
  • Organisation
    • University Management
    • Administration
    • Central Units
    • Inter-university units
    • Committees and representation of interests
  • Our profile
    • Mission Statement
    • Internationality
    • Equality
    • Diversity
    • Sustainability at HSB
    • Hochschule Bremen at a glance
    • History
  • Working at HSB
  • Staff

VANR: 11656

Studieren mit AD(H)S: erste Infos und Tipps für Lehrende

Overview

ECTS 2 AE (Zertifikatsstufe 1)
Start 18.09.2025
End 18.09.2025
Termin Donnerstag, 18.09.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Location Online
Professor Simone Buchholz
Personal detail Simone Buchholz arbeitet im Team der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Bremen in der Einzelberatung für Studierende. Persönliche und studienbezogene Probleme stehen im Mittelpunkt, psychische Krisen spielen dabei auch eine Rolle. Simone Buchholz leitet ein Gruppenangebot für Studierende mit AD(H)S.

Link zur Website der Psychologischen Beratungsstelle: https://www.stw-bremen.de/de/beratung/psychologische-beratung
Contact zll@hs-bremen.de

Content

Studierende mit AD(H)S stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Obgleich die Schullaufbahn bis zur Hochschulreife bewältigt werden konnte, erwirkt die Studiensituation häufig neue Hürden im Zusammenhang mit der Symptomatik. In dieser Veranstaltung erhalten Lehrende und interessierte Mitarbeitende einen Einblick in die Thematik und Impulse für die Lehrpraxis.

 

Die spezifischen Anforderungen des Studiums (z. B. das Maß an Selbstorganisation, Arbeitsstruktur und Konzentration) können für Studierende mit AD(H) besonders belastend sein – nicht selten stärker als die einer späteren Berufstätigkeit. Dies kann sich in Schwierigkeiten im Studienverlauf, erhöhtem Stresslevel oder psychischen Krisen äußern. In solchen Fällen können Nachteilsausgleiche eine wertvolle Unterstützung bieten, ebenso wie ein aufgeschlossenes und informiertes wissenschaftliches Umfeld.

 

Lehrende spielen hierbei eine zentrale Rolle: Sie gestalten Lehrveranstaltungen, sind häufig die ersten Ansprechpersonen bei Prüfungen oder begleiten Abschlussarbeiten.

Simone Buchholz hat durch ihre Beratungstätigkeit in der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks Bremen langjährige Erfahrung mit Studiensituationen im Bereich AD(H)S. Vor diesem Hintergrund geht sie den Fragen nach:

 

- Was ist AD(H)S? Was bedeutet Neurodiversität?

 

- Welche Auswirkungen kann AD(H)S auf den Studienalltag haben?

 

- Wie können Lehrende Studierende mit AD(H)S konkret unterstützen?

 

Im Anschluss wird das Service- und Beratungsangebot für Studierende und Lehrende an der HSB vorgestellt und Raum für Austausch und Fragen gegeben.

 

Der Workshop wird aus Mitteln des Projekts "AddInno - Integrierter Ansatz der digitalen Innovation in Studium und Lehre" (gefördert von der "Stiftung Innovation in der Hochschullehre") finanziert.

Target group

Lehrende aller Fakultäten. Interessierte Mitarbeiter:innen sind herzlich willkommen.

Objective

Nach dem Workshop haben Teilnehmende grundlegende Kenntnisse zu AD(H)S und können Auswirkungen auf den Studienalltag einschätzen. Sie haben Strategien kennengelernt, durch die sie Studierende mit AD(H)S unterstützen können und wissen, an welche Ansprechpartner:innen und Beratungsangebote sie sich selbst wenden oder die betroffenen Studierenden verweisen können.

Method

Vortrag (30 Min), Information über Beratungsangebote (10 Min), Austausch und Rückfragen.

 

Keine Anmeldemöglichkeit?

 

Liebe Lehrende,

 

sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de

Wir benötigen folgende Informationen:

Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse

 

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.

Registration

VANR: 11656

Topic: Studieren mit AD(H)S: erste Infos und Tipps für Lehrende

Registration

Jetzt anmelden

The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.

  • Visit our Instagram profile Visit our Instagram profile
  • Visit our Facebook page
  • Visit our YouTube channel
  • Visit our Xing profile
  • Visit our LinkedIn profile
  • Contact
  • Cookies
  • Location and access
  • Career
  • Legal notice
  • Data privacy policy

© HSB - Hochschule Bremen 2025