Jump directly to the page content
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • Wi-Fi (eduroam)
  • Change password
  • Semester Dates
  • Account Activation
  • Prospective students For prospective students
  • First-semester students For first-semester students
  • Exchange students For exchange students
  • Press and media For press and media
  • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
  • Experience studying
    • Programmes
      • Bachelor
      • Master
      • International MBA & Master
      • Dual study
    • Before your studies
      • Step by step to university
      • Orientation for prospective students
      • Application and admission
      • International applications
    • During your studies
      • First-semester students
      • Semester dates
      • Logins and portals
      • Formalities
      • Going abroad
      • Complementary offers for students
    • After your studies
      • Master's degree programmes
      • Career perspectives
      • Continuing education
      • Information for Alumni
      • Doctorates
    • All about studying
      • Student life
      • Student participation
      • Healthy through your studies
      • Mensa, canteens and cafeterias
      • Culture
      • Sports
    • Advice and support
      • Central Student Advisory Service
      • Doubting Your Studies
      • Finances
  • Experience research
    • Research and transfer profile
      • Strategic partnerships
      • Institutes
      • Research projects
    • Research clusters
      • Blue Sciences
      • Digital transformation
      • Quality of life
      • Aerospace
    • Early career researchers
    • Transfer and cooperation
    • Research Services
    • Start-up service & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
  • Experience continuing education
  • Experience HSB
    • News
      • Press Releases
      • News Items
      • Events
    • Faculties
      • School of International Business
      • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
      • School of Social Sciences
      • School of Electrical Engineering and Computer Science
      • School of Nature and Engineering
    • Organisation
      • University Management
      • Administration
      • Central Units
      • Inter-university units
      • Committees and representation of interests
    • Our profile
      • Mission Statement
      • Internationality
      • Equality
      • Diversity
      • Sustainability at HSB
      • Hochschule Bremen at a glance
      • History
    • Working at HSB
    • Staff
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • Wi-Fi (eduroam)
    • Change password
    • Semester Dates
    • Account Activation
    • Prospective students For prospective students
    • First-semester students For first-semester students
    • Exchange students For exchange students
    • Press and media For press and media
    • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
Experience studying
  • Programmes
    • Bachelor
    • Master
    • International MBA & Master
    • Dual study
  • Before your studies
    • Step by step to university
    • Orientation for prospective students
    • Application and admission
    • International applications
  • During your studies
    • First-semester students
    • Semester dates
    • Logins and portals
    • Formalities
    • Going abroad
    • Complementary offers for students
  • After your studies
    • Master's degree programmes
    • Career perspectives
    • Continuing education
    • Information for Alumni
    • Doctorates
  • All about studying
    • Student life
    • Student participation
    • Healthy through your studies
    • Mensa, canteens and cafeterias
    • Culture
    • Sports
  • Advice and support
    • Central Student Advisory Service
    • Doubting Your Studies
    • Finances
Experience research
  • Research and transfer profile
    • Strategic partnerships
    • Institutes
    • Research projects
  • Research clusters
    • Blue Sciences
    • Digital transformation
    • Quality of life
    • Aerospace
  • Early career researchers
  • Transfer and cooperation
  • Research Services
  • Start-up service & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
Experience continuing education
Experience HSB
  • News
    • Press Releases
    • News Items
    • Events
  • Faculties
    • School of International Business
    • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
    • School of Social Sciences
    • School of Electrical Engineering and Computer Science
    • School of Nature and Engineering
  • Organisation
    • University Management
    • Administration
    • Central Units
    • Inter-university units
    • Committees and representation of interests
  • Our profile
    • Mission Statement
    • Internationality
    • Equality
    • Diversity
    • Sustainability at HSB
    • Hochschule Bremen at a glance
    • History
  • Working at HSB
  • Staff

VANR: 11644

Nachhaltig gute Entscheidungen treffen

Overview

ECTS Flexi 1.5
Start 16.05.2025
End 06.06.2025
Termin Freitag, 16.05.2025 von 09:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025 von 13:00 - 14:00 Uhr Online-Treffen
Freitag, 06.06.2025 von 09:00 - 14:00 Uhr
Location Campus Neustadt, Langemarckstr. 113
Maximum number of participants 14
Professor Eugenia Wiest
Personal detail Eugenia Wiest begleitet Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse, insbesondere in turbulenten Zeiten. Als erfahrene Management-Consultant, Leadership-Trainerin und Business-Coach unterstützt sie ihre Kunden dabei, in einer sich rasant verändernden und
zunehmend komplexen Welt nachhaltige und kluge Entscheidungen zu treffen.
Mit einem Bachelor of Arts in Social Sciences und einem MBA in Human Resources Management & Consulting verfügt sie über eine solide akademische Grundlage und eine breite Expertise in diesen Bereichen.
Contact Kirstin Reil, kirstin.reil@hs-bremen.de

Content

Stehen Sie gerade vor wichtigen und vor allem schwierigen Entscheidungen? Fragen wie:

 

- Wie geht es nach dem Studium weiter?

- Passt meine aktuelle Wohnsituation noch zu mir?

- Wo soll ich mein Auslandssemester verbringen?

 

können oft überwältigend sein. Im Studienalltag werden wir mit diversen und oft richtungsweisenden Entscheidungen konfrontiert, und nicht selten fühlen wir uns dabei unsicher oder vermeiden es, eine Wahl zu treffen (Prokrastination).

 

In diesem Seminar geht es vor allem darum, wie Sie Ihre Entscheidungskompetenzen verbessern können. Sie erfahren, wie Entscheidungsprozesse funktionieren und welche Entscheidungen sich besser für den Kopf und welche fürs Bauchgefühl eignen. Zudem bekommen Sie Impulse, wie Sie aus der Schockstarre der Unentschlossenheit herauskommen und sich gegen die Angst vor falschen Entscheidungen wappnen.

Target group

Studierende der HSB

Unterrichtssprache: Deutsch

Objective

Das Seminar richtet sich an Studierende, die lernen möchten, wie sie effektiv gute Entscheidungen treffen können, um sowohl im Studium als auch im persönlichen Leben nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit diesen Fähigkeiten können sie ihre Zukunft proaktiv und selbstbewusst(er) gestalten.

 

Nach dem Seminar

- kennen Sie unterschiedliche Vorgehensweisen, wie Sie zu einer guten Entscheidung kommen.

- wissen Sie, welcher Entscheidungstyp Sie sind und welche Methoden zu Ihnen passen.

- haben Sie Strategien entwickelt, wie Sie erfolgreich mit der Angst vor falschen Entscheidungen umgehen können.

- wissen Sie, wie Sie nachhaltig gute Entscheidungen treffen können, auch wenn sich die Rahmenbedingungen verändert haben.

- können Sie mutiger und (selbst-)bewusster Entscheidungen treffen.

Method

klassische und moderne Techniken und Ansätze zur Entscheidungsfindung

praktische Übungen

Selbstreflexion, Partner:innen- und Kleingruppenarbeit, Feedback

 

Die 3-wöchige Phase zwischen den beiden Präsenzterminen dient zur Selbstreflexion; ein kurzes Online-Treffen findet in dieser Phase statt (siehe Termine).

 

 

Keine Anmeldemöglichkeit?

 

Liebe Studierende,

 

sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de

Wir benötigen folgende Informationen:

Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)

 

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.

Registration

VANR: 11644

Topic: Nachhaltig gute Entscheidungen treffen

Registration

Jetzt anmelden

The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.

  • Visit our Instagram profile Visit our Instagram profile
  • Visit our Facebook page
  • Visit our YouTube channel
  • Visit our Xing profile
  • Visit our LinkedIn profile
  • Contact
  • Cookies
  • Location and access
  • Career
  • Legal notice
  • Data privacy policy

© HSB - Hochschule Bremen 2025