Grundlegende Prinzipien und Formalia
Der sichere Umgang mit Verweisen und Zitaten, gehört zum wissenschaftlichen Schreiben wie das Wasser zum Meer. Dennoch entstehen gerade hier oft Unsicherheiten, die das Schreiben behindern. Oder es entsteht der Eindruck, wissenschaftliches Schreiben bestünde allein aus Zitatangaben. Dabei ist es nur ein Aspekt von vielen.
Insgesamt folgt Zitieren trotz disziplinspezifischer Feinheiten einfachen wie wiederkehrenden Prinzipien. Diesen Prinzipien wollen wir uns in dem Workshop anhand von Beispielen widmen. Folgendes wird thematisiert:
*Anmerkung:
Der Workshop geht auf die grundlegenden Zitierkonventionen ein und arbeitet dabei beispielhaft mit zwei ausgewählten Referenzstilen. Detailfragen sind willkommen, müssen dann aber mit Bezug zu den Fachvorgaben/Vorgaben der Dozent:innen abgeglichen werden.
Die Arbeit mit der Literaturverwaltung und Zitaten ist Teil der Workshops der SuUB und wird in diesem Workshop nicht behandelt.
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Unterrichtssprache: Deutsch
Tutor:innen für Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten (Schreibpeers)
Auffrischung und Sicherheit in der Anwendung von Zitierkonventionen*, Verständnis für die Bedeutung der Textintegration von Zitaten, Quelleneinschätzung.
STARS EU Talk