Jump directly to the page content
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • Wi-Fi (eduroam)
  • Change password
  • Semester Dates
  • Account Activation
  • Prospective students For prospective students
  • First-semester students For first-semester students
  • Exchange students For exchange students
  • Press and media For press and media
  • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
  • Experience studying
    • Programmes
      • Bachelor
      • Master
      • International MBA & Master
      • Dual study
    • Before your studies
      • Step by step to university
      • Orientation for prospective students
      • Application and admission
      • International applications
    • During your studies
      • First-semester students
      • Semester dates
      • Logins and portals
      • Formalities
      • Going abroad
      • Complementary offers for students
    • After your studies
      • Master's degree programmes
      • Career perspectives
      • Continuing education
      • Information for Alumni
      • Doctorates
    • All about studying
      • Student life
      • Student participation
      • Healthy through your studies
      • Mensa, canteens and cafeterias
      • Culture
      • Sports
    • Advice and support
      • Central Student Advisory Service
      • Doubting Your Studies
      • Finances
  • Experience research
    • Research and transfer profile
      • Strategic partnerships
      • Institutes
      • Research projects
    • Research clusters
      • Blue Sciences
      • Digital transformation
      • Quality of life
      • Aerospace
    • Early career researchers
    • Transfer and cooperation
    • Research Services
    • Start-up service & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
  • Experience continuing education
  • Experience HSB
    • News
      • Press Releases
      • News Items
      • Events
    • Faculties
      • School of International Business
      • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
      • School of Social Sciences
      • School of Electrical Engineering and Computer Science
      • School of Nature and Engineering
    • Organisation
      • University Management
      • Administration
      • Central Units
      • Inter-university units
      • Committees and representation of interests
    • Our profile
      • Mission Statement
      • Internationality
      • Equality
      • Diversity
      • Sustainability at HSB
      • Hochschule Bremen at a glance
      • History
    • Working at HSB
    • Staff
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • Wi-Fi (eduroam)
    • Change password
    • Semester Dates
    • Account Activation
    • Prospective students For prospective students
    • First-semester students For first-semester students
    • Exchange students For exchange students
    • Press and media For press and media
    • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
Experience studying
  • Programmes
    • Bachelor
    • Master
    • International MBA & Master
    • Dual study
  • Before your studies
    • Step by step to university
    • Orientation for prospective students
    • Application and admission
    • International applications
  • During your studies
    • First-semester students
    • Semester dates
    • Logins and portals
    • Formalities
    • Going abroad
    • Complementary offers for students
  • After your studies
    • Master's degree programmes
    • Career perspectives
    • Continuing education
    • Information for Alumni
    • Doctorates
  • All about studying
    • Student life
    • Student participation
    • Healthy through your studies
    • Mensa, canteens and cafeterias
    • Culture
    • Sports
  • Advice and support
    • Central Student Advisory Service
    • Doubting Your Studies
    • Finances
Experience research
  • Research and transfer profile
    • Strategic partnerships
    • Institutes
    • Research projects
  • Research clusters
    • Blue Sciences
    • Digital transformation
    • Quality of life
    • Aerospace
  • Early career researchers
  • Transfer and cooperation
  • Research Services
  • Start-up service & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
Experience continuing education
Experience HSB
  • News
    • Press Releases
    • News Items
    • Events
  • Faculties
    • School of International Business
    • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
    • School of Social Sciences
    • School of Electrical Engineering and Computer Science
    • School of Nature and Engineering
  • Organisation
    • University Management
    • Administration
    • Central Units
    • Inter-university units
    • Committees and representation of interests
  • Our profile
    • Mission Statement
    • Internationality
    • Equality
    • Diversity
    • Sustainability at HSB
    • Hochschule Bremen at a glance
    • History
  • Working at HSB
  • Staff
  1. Homepage
  2. HSB
  3. News
  4. Sommerschau 2023

Jahresausstellung der School of Architecture Bremen

Sommerschau 2023

Die School of Architecture der Hochschule Bremen präsentiert auf ihrer Sommerschau eine Auswahl der besten Arbeiten aus den Bachelor- und Masterstudiengängen der Architektur und lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung am Samstag, den 12. August 2023 um 17 Uhr in die Neustadt ein.

Da Nachhaltigkeit nicht als Add-on, sondern als grundlegender Teil für Studium und Lehre an der School of Architecture Bremen begriffen wird, liegt der Fokus der Jahresausstellung - wie bereits im letzten Jahr auf Studienarbeiten, die sich mit dem Thema „Nachhaltiges Bauen“ auseinandersetzen.

Präsentiert werden unter anderem die Ergebnisse aus dem Modul „Grundlagen des Entwerfens I“ in dem sich die Bachelorstudent*innen mit dem allgegenwärtigen Thema der knapper werdenden Ressourcen auseinandergesetzt haben und mit ihrem Projekt eine Position zum Thema Nachhaltigkeit beziehen mussten. Begleitet werden die entstandenen Entwurfszeichnungen von Modellen und Collagen aus wiederverwendetem Verpackungsmaterial.

Ein weiteres Highlight der Sommerschau sind die Bachelorarbeiten, die im Rahmen des Ideenwettbewerbs des Alvar Aalto Preises 2023, ausgelobt von der Gewoba, entstanden sind. Angesicht der aktuellen Situation im Hinblick auf Klimawandel und Ressourcenknappheit ging es im diesjährigen Thesis Seminar im Schwerpunkt um das Thema Umnutzung und Umbau am Beispiel der Prof.- Hess-Kinderklinik im Neuen Hulsbergviertel in Bremen. Unter dem Titel COLLAGE sollten dort – ausgehend und inspiriert von der ganz besonderen räumlichen Bestandssituation – interessante neue Wohnungen konzipiert werden, die die Anforderungen an den geförderten Wohnungsbau kreativ und vielleicht ungewöhnlich umsetzen.

Studierende des Masterstudiengangs „Architektur_Environmental Design“ zeigen anhand eines Umbau- und Erweiterungskonzeptes für eine Bremer Schule exemplarisch wie inspirierende, flexible, ressourcenschonende und robuste Lernräume aussehen können. Außerdem sind Entwürfe entstanden, die sich mit der WKL-Halle auf  dem Campus der HSB am Neustadtswall beschäftigt haben und die zeigen, wie diese für neue Nutzungen erschlossen werden kann. In Kooperation mit der HfK wurde untersucht, wie sich der Bremer Osten als „produktive Landschaft“ heute darstellt und künftig weiterentwickeln kann. Dafür sind in interdisziplinären Teams Szenarien erarbeitet worden, die zur Sommerschau gezeigt werden.

Des Weiteren wird in einzelnen Entwürfen veranschaulicht, wie sich ein nachhaltiger Umbau von Architektur und Stadt am Beispiel eines Parkhauses auf die Re-Individualisierung und Vitalisierung der Innenstadt auswirken könnte. Die Besonderheit des speziellen Bautyps mit geringen Raumhöhen und großer Bautiefe wurde dabei als Herausforderung betrachtet, um Funktionen sowie Szenarien zu entwickeln, die auch unkonventionell sein können. Eine Auswahl der Projekte, die bereits im Mai in der Ausstellung „Umbau Parkhaus Katharinenklosterhof“ zu sehen waren, wird erneut auf der Sommerschau ausgestellt.

 

Wir freuen uns darauf, der Öffentlichkeit eine Vielfalt an unterschiedlichsten Studienarbeiten aus allen Semestern und Lehrgebieten präsentieren zu dürfen und mit Ihnen unser Sommerfest zu feiern!

Programm am Samstag, den 12. August

17:00 Verabschiedung der Absolvent*innen und Preisverleihung für die besten Studienarbeiten im Foyer (EG, AB-Gebäude)

18:00 Eröffnung der Jahresausstellung und Sommerfest

Ort: Campus Neustadtswall, AB-Gebäude, Neustadtswall 30, 28199 Bremen (Foyer im Erdgeschoss / Forum SoAB 5. OG, Raum 516 / Staffelgeschoss

 

Die Ausstellung ist bis einschließlich Sonntag, den 20. August 2023 von 10 bis 18 Uhr in der Hochschule Bremen zu sehen.

HSB Events

  1. 04
    June

    AI Inspirations

    Innovative AI Tools for Creating Teaching Materials

    • 12.00 pm - 1.00 pm
    • Centre for Teaching and Learning (ZLL)
  2. 24
    June

    AI Inspirations

    Labeling Options / AI as a Support Tool – Examination Regulations

    • 1.00 pm - 2.00 pm
    • Centre for Teaching and Learning (ZLL)
  3. 01
    July

    AI Inspirations

    Image Creation and Visualizations with AI

    • 12.00 pm - 1.00 pm
    • Centre for Teaching and Learning (ZLL)
  • Visit our Instagram profile Visit our Instagram profile
  • Visit our Facebook page
  • Visit our YouTube channel
  • Visit our Xing profile
  • Visit our LinkedIn profile
  • Contact
  • Cookies
  • Location and access
  • Career
  • Legal notice
  • Data privacy policy

© HSB - Hochschule Bremen 2025