Jump directly to the page content
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • Wi-Fi (eduroam)
  • Change password
  • Semester Dates
  • Account Activation
  • Prospective students For prospective students
  • First-semester students For first-semester students
  • Exchange students For exchange students
  • Press and media For press and media
  • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
  • Experience studying
    • Programmes
      • Bachelor
      • Master
      • International MBA & Master
      • Dual study
    • Before your studies
      • Step by step to university
      • Orientation for prospective students
      • Application and admission
      • International applications
    • During your studies
      • First-semester students
      • Semester dates
      • Logins and portals
      • Formalities
      • Going abroad
      • Complementary offers for students
    • After your studies
      • Master's degree programmes
      • Career perspectives
      • Continuing education
      • Information for Alumni
      • Doctorates
    • All about studying
      • Student life
      • Student participation
      • Healthy through your studies
      • Mensa, canteens and cafeterias
      • Culture
      • Sports
    • Advice and support
      • Central Student Advisory Service
      • Doubting Your Studies
      • Finances
  • Experience research
    • Research and transfer profile
      • Strategic partnerships
      • Institutes
      • Research projects
    • Research clusters
      • Blue Sciences
      • Digital transformation
      • Quality of life
      • Aerospace
    • Early career researchers
    • Transfer and cooperation
    • Research Services
    • Start-up service & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
  • Experience continuing education
  • Experience HSB
    • News
      • Press Releases
      • News Items
      • Events
    • Faculties
      • School of International Business
      • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
      • School of Social Sciences
      • School of Electrical Engineering and Computer Science
      • School of Nature and Engineering
    • Organisation
      • University Management
      • Administration
      • Central Units
      • Inter-university units
      • Committees and representation of interests
    • Our profile
      • Mission Statement
      • Internationality
      • Equality
      • Diversity
      • Sustainability at HSB
      • Hochschule Bremen at a glance
      • History
    • Working at HSB
    • Staff
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • Wi-Fi (eduroam)
    • Change password
    • Semester Dates
    • Account Activation
    • Prospective students For prospective students
    • First-semester students For first-semester students
    • Exchange students For exchange students
    • Press and media For press and media
    • Job seekers
  • DE
  • Dark Mode
Experience studying
  • Programmes
    • Bachelor
    • Master
    • International MBA & Master
    • Dual study
  • Before your studies
    • Step by step to university
    • Orientation for prospective students
    • Application and admission
    • International applications
  • During your studies
    • First-semester students
    • Semester dates
    • Logins and portals
    • Formalities
    • Going abroad
    • Complementary offers for students
  • After your studies
    • Master's degree programmes
    • Career perspectives
    • Continuing education
    • Information for Alumni
    • Doctorates
  • All about studying
    • Student life
    • Student participation
    • Healthy through your studies
    • Mensa, canteens and cafeterias
    • Culture
    • Sports
  • Advice and support
    • Central Student Advisory Service
    • Doubting Your Studies
    • Finances
Experience research
  • Research and transfer profile
    • Strategic partnerships
    • Institutes
    • Research projects
  • Research clusters
    • Blue Sciences
    • Digital transformation
    • Quality of life
    • Aerospace
  • Early career researchers
  • Transfer and cooperation
  • Research Services
  • Start-up service & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
Experience continuing education
Experience HSB
  • News
    • Press Releases
    • News Items
    • Events
  • Faculties
    • School of International Business
    • School of Architecture, Civil and Environmental Engineering
    • School of Social Sciences
    • School of Electrical Engineering and Computer Science
    • School of Nature and Engineering
  • Organisation
    • University Management
    • Administration
    • Central Units
    • Inter-university units
    • Committees and representation of interests
  • Our profile
    • Mission Statement
    • Internationality
    • Equality
    • Diversity
    • Sustainability at HSB
    • Hochschule Bremen at a glance
    • History
  • Working at HSB
  • Staff

VANR: 11703

Erfolgreiche Gruppenarbeit mit Studierenden – Methoden, Herausforderungen und Lösungen

Overview

ECTS 6 AE (Zertifikatsstufe 1)
Start 10.03.2026
End 10.03.2026
Termin Dienstag, 10.03.2026 von 09:00 - 15:00 Uhr
Location Hochschule Bremen, Langemarckstraße 113
Maximum number of participants 12
Professor Jessica Heidmann, Sabine Riemer
Personal detail Jessica Heidmann ist wissenschaftliche Angestellte und Lehrende im Zentrum für Lehren und Lernen mit dem Schwerpunkt (Medien-)Didaktik.

Sabine Riemer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrende im Zentrum für Lehren und Lernen und leitet den Programmbereich LehrePlus (ehem. Hochschuldidaktik).
Contact zll@hs-bremen.de

Content

Gruppenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil moderner Hochschullehre. Richtig gestaltet, fördert sie nicht nur fachliches Lernen, sondern auch soziale Kompetenzen, Selbstorganisation und Problemlösungsfähigkeit. Gleichzeitig stellt die Arbeit in studentischen Teams Lehrende vor vielfältige Herausforderungen: unausgeglichene Arbeitsverteilung, Konflikte innerhalb der Gruppe, mangelnde Eigenverantwortung oder unklare Bewertungskriterien können den Erfolg von Gruppenprojekten beeinträchtigen.

 

In diesem praxisorientierten Workshop setzen wir uns mit den Grundlagen und Gelingensfaktoren guter Gruppenarbeit auseinander. Wir diskutieren didaktische Gestaltungsmöglichkeiten, lernen bewährte Methoden zur Initiierung, Begleitung und Bewertung von Gruppenprozessen kennen und reflektieren eigene Erfahrungen.

 

Inhalte im Detail:

 

- Ziele und Potenziale von Gruppenarbeit in der Hochschullehre

 

- Erfolgsfaktoren und häufige Stolpersteine

 

- Gruppenbildung und Rollenverteilung

 

- Methoden zur Unterstützung der Zusammenarbeit und Kommunikation

 

- Umgang mit Konflikten und ungleicher Beteiligung

- Bewertung von Gruppenleistungen

Target group

Lehrende aller Fakultäten sind eingeladen, die Gruppenarbeit in ihren Lehrveranstaltungen einsetzen oder planen und ihre Methoden weiterentwickeln möchten.

Objective

Nach der Teilnahme am Workshop sollen die Teilnehmenden in der Lage sein…

 

- die didaktischen Potenziale und Zielsetzungen von Gruppenarbeit in der Hochschullehre zu erkennen und können deren Bedeutung für den Lernprozess Studierender zu reflektieren.

 

- zentrale Erfolgsfaktoren zu benennen sowie typische Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Gruppenarbeit zu identifizieren.

 

- Strategien zur gezielten Gruppenbildung (z.?B. Größe, Zusammensetzung, Rollenverteilung) auszuwählen und bedarfsgerecht einzusetzen.

 

- verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Förderung der Kommunikation, Kooperation und Selbstorganisation innerhalb von Studierendengruppen zu unterscheiden und einzusetzen.

 

- Ansätze zum konstruktiven Umgang mit Konflikten und ungleicher Beteiligung in Gruppen zu entwickeln und anzuwenden.

 

- Kriterien und methodische Ansätze zur fairen und transparenten Bewertung von Gruppenleistungen einzusetzen.

Method

Der Workshop kombiniert Impulsreferate, praktische Übungen und kollegialen Austausch.

 

Keine Anmeldemöglichkeit?

 

Liebe Lehrende,

 

sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de

Wir benötigen folgende Informationen:

Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse

 

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.

Registration

VANR: 11703

Topic: Erfolgreiche Gruppenarbeit mit Studierenden – Methoden, Herausforderungen und Lösungen

Registration

Jetzt anmelden

The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.

  • Visit our Instagram profile Visit our Instagram profile
  • Visit our Facebook page
  • Visit our YouTube channel
  • Visit our Xing profile
  • Visit our LinkedIn profile
  • Contact
  • Cookies
  • Location and access
  • Career
  • Legal notice
  • Data privacy policy

© HSB - Hochschule Bremen 2025