Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Sie sehen sich im Finanzierungs- und Rechnungswesen und wollen in internationalen Handels- und Finanzunternehmen durchstarten? Der praxisnahe Bachelorstudiengang "International Finance and Accounting" vermittelt Ihnen die notwendigen Schlüsselkompetenzen und wertvolle Auslandserfahrung!
*vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses des laufenden Akkreditierungs- und Genehmigungsverfahrens
Degree | Bachelor of Science und teilweise Hochschulabschluss des Gastlandes |
---|---|
Start of study | Wintersemester (210 credits / 240 credits) |
Application period Wintersemester | 01 June until 15 July |
Standard period of study | 7 semesters/8 semesters |
Accredited | *vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses des laufenden Akkreditierungs- und Genehmigungsverfahrens |
Admission restricted | Yes |
Admission requirements |
|
Language of instruction | German and English |
Faculty/institution | Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
Integrated stay abroad | Yes |
Study format | Doppelabschluss optional |
Im Studiengang International Finance and Accounting (IFA) werden Ihnen Schlüsselkompetenzen im Finanz- und Rechnungswesen vermittelt. Erklimmen Sie die Karriereleiter in internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Finanzunternehmen. Der Studiengang bietet Ihnen ein modernes und interessantes Fächerspektrum, das auf wesentliche Belange des heutigen und zukünftigen internationalen Managements zugeschnitten ist.
Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Methoden des modernen Finanzmanagements und Rechnungswesens, Auditing/Wirtschaftsprüfung. Digitalisierung, Business Analytics, aber auch sustainable Banking und FinTec bilden die Basis für Ihren kompetenten Berufseinstieg.
Durch zwei Semester an einer ausländischen Hochschule können Sie an einigen Partnerhochschulen neben dem Abschluss der HSB auch einen akademischen Abschluss des Gastlandes erwerben. Das Auslandsstudium ist integraler Bestandteil des Studiums und bietet Ihnen die Grundlage für eine Qualifizierung im internationalen Maßstab. Alternativ können Sie ein Auslandssemester und ein Praktikum wählen.
03. Juni 2025: Studiengänge stellen sich vor, die Studienberatung informiert über Themen rund um das Studium, Studierende beantworten Fragen zum Hochschulalltag