Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Organisation
  4. Verwaltung
  5. International Office

Referat Studienerfolg und Internationalisierung

International Office

Über uns

Das International Office der Hochschule Bremen koordiniert alle internationalen Aktivitäten der Hochschule.

Wir informieren und unterstützen

  • internationale Studierende, die an der Hochschule Bremen studieren möchten oder bereits studieren,
  • Austauschstudierende von unseren Partnerhochschulen weltweit, die ein oder zwei Semester an der Hochschule Bremen studieren möchten,
  • Studierende der Hochschule Bremen, die im Ausland studieren oder ein Praktikum machen möchten,
  • internationale Gastdozent:innen sowie Lehrende und Wissenschaftler:innen,
  • Hochschulpersonal und Lehrende der Hochschule Bremen.

Themen und Angebote

  • STARS EU

  • Ins Ausland gehen Informationen für Studierende zur Organisation und Finanzierung von Auslandsstudium und -praktikum.

  • Informationen für internationale Austauschstudierende

  • Erasmus+ für Hochschulpersonal

  • Erasmus+ Blended Intensive Programme (BIP)

Adresse

Hochschule Bremen
International Office
Neustadtswall 30
28199 Bremen

Öffnungszeiten

  • Dienstag und Donnerstag: 09:30 bis 12:30
  • sowie nach Vereinbarung
  • weitere Kontaktmöglichkeiten siehe Team

Kontakt per E-Mail

  • Informationen zu Erasmus+:
    erasmus@hs-bremen.de

  • Allgemeines und Informationen für Austauschstudierende: 
    international-office@hs-bremen.de

  • Zimmervermittlung für Austauschstudierende: 
    intorooms@hs-bremen.de

  • Beratung für Studieninteressierte und -bewerber:innen aus dem Ausland: 
    study@hs-bremen.de

  • Erasmus+ Staff Mobility für Lehrende und Mitarbeitende:
    staff-mobility@hs-bremen.de

Dezentrale International Offices (DIOs)

  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften – Zentrum für Internationales und Praxiskontakte (ZIP)
  • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
  • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
  • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
  • Fakultät Natur und Technik

Neuigkeiten aus dem International Office

  • 28.03.2025

    Mit PROMOS ins Ausland - jetzt auf Stipendien bewerben!

    Wegweiser und Flaggen im Flur des AB-Gebäudes auf dem International Day 2019
  • 28.01.2025

    Poster and Pitch Exposition - Managing Social and Organisational Diversity

    ISGM Poster and Pitch Exposition
  • 20.01.2025

    DTX Talks mit Fokus auf die Dynamik der deutsch-asiatischen Kooperationen

    Globus mit Teilen von Afrika, Asien, Australien, und Europa
  • 07.12.2024

    Interkulturelles Lernen und digitale Zusammenarbeit in Iasi, Rumänien

    2nd Blended Intensive Program on „Intercultural Learning, Communication, and Collaboration in the Digital Age“

Kommende Veranstaltungen

Team

In der nachfolgenden Liste finden Sie alle Mitarbeitenden des International Office. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an sie.

International Office

  • International Mobility (Incoming und Outgoing Students)
  • DAAD-Programme
  • UAS7
  • Hochschulkooperationen weltweit
Porträtfoto Christiane Sgonina

Dipl. Betriebswirtin ( B.A.) Christiane Sgonina
+49 421 5905 2160
+49 176 1514 0226
E-Mail

International Office

  • Internationale Austauschstudierende
  • Veranstaltungsplanung und Durchführung insb. International Day
  • Öffentlichkeitsarbeit
Auf dem Bild ist Katharina Wittig zusehen. Sie hat schulterlanges, hellbraunes Haar und trägt ein schwarzes T-Shirt.

M.A. Katharina Wittig
+49 421 5905 2160
+49 176 1514 0224
E-Mail

International Office

  • Beihilfe und Xenos für internationale Studierende 
  • Lokale Erasmus Initiative
  • Europa macht Schule
  • Café International
Auf dem Bild ist Andrea Thode zu sehen. Sie hat kinnlanges blondes Haar und trägt eine gelbe Jacke.

Andrea Thode
+49 421 5905 2148
E-Mail

International Office

  •  Berater für internationale Studierende 

Auf dem Foto ist Robert Rennie zu sehen. Er hat kurzes graues Haar und trägt einen weißen Pullover.

Robert Campbell Rennie
Berater für internationale Studierende
+49 421 5905-2361
E-Mail

Erasmus+-Hochschulkoordinatorin

  • Leitung und Steuerung Erasmus+ (KA131)
  • Hochschulkooperationen Erasmus+
  • Erasmus+ Staff mobility für Hochschulpersonal
  • Blended Intensive Programmes (BIP)
  • Erasmus+ weltweit (KA171)
  • Öffentlichkeitsarbeit
Porträtfoto Ilka Knippel

Dipl.-Kff. Ilka Knippel
Erasmus-Hochschulkoordinatorin
+49 421 5905 4135
+49 176 1514 0202
E-Mail

Erasmus+ Sachbearbeitung

  • Erasmus+ Förderung Studium (SMS)
  • Erasmus+ Förderung Praktika (SMP)
  • Beratung und Information zum Stipendien-Bewerbungsprozess

Weitere Kontaktmöglichkeiten
Dienstag: 09.30 - 11.30 Uhr + 13.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr

 

Auf dem Bild ist Nikolai Sokolowsky zusehen. Er hat eine Glatze und einen blond-rötlichen Bart. Er trägt eine Brille und ein schwarzes Hemd.

Nikolai Sokolowsky
+49 421 5905 2440
+49 176 1514 0352
E-Mail

Erasmus+ Sachbearbeitung

  • Finanzabwicklung, insbesondere Stipendenzahlungen
  • Abschlussunterlagen
  • Bescheinigungen
  • allgemeine Verwaltung
Porträtfoto Yvonne Huckemeyer

Yvonne Huckemeyer
+49 421 5905 2036
+49 176 1514 0225
E-Mail

Internationale Programme

  • HSB-International Summer School
  • HSB-Virtual International Summer School
  • Spezialprogramme
    - Transatlantic Short Term Study Program / School of International Business
    - Communiy of Arian Cities Summer School / School of Nature and Engineering

Uta Kadmani
+49 421 5905 4163
E-Mail

Jedes Jahr freuen wir uns wieder über Unterstützung in unserem Team von einem jungen Menschen im Bundesfreiwilligendienst. Interessiert?

Mehr Informationen zur Stelle
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025