Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Rund ums Studium
  4. Studierendenleben

Rund ums Studium

Studierendenleben

Wohnen

Sie suchen ein Zimmer, eine WG oder eine eigene Wohnung? Neben zahlreichen privaten Angeboten bietet das Studierendenwerk günstige Wohnmöglichkeiten in verschiedenen Stadtteilen in Bremen an.

  • Wie wohnen?

    • bei den Eltern
    • eigene Wohnung
    • WG-Zimmer
    • Wohnanlagen vom Studierendenwerk 

    Wie teuer?

    Die Preisspanne liegt je nach Wohnform zwischen ca. 300-400 Euro. Dazu kommen auch anderen Lebensunterhaltungskosten wie z.B. Essen, Kleider, Internet, usw.

    Sie kommen aus dem Ausland? Ausführliche Information zu den Kosten für ein Studium in Deutschland finden Sie hier.

    Wo wohnen?

    • Neustadt: nah an der HSB - von zuhause schnell zur Vorlesung
    • Viertel: beliebt - dort wollen viele wohnen - kostenintensiver
    • Walle: im Kommen - bezahlbar - weiter weg von der HSB
  • Überprüfen Sie die Lage der Wohnung:

    • Passt der Stadtteil zu mir?
    • Sind öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe?
    • Wie lange brauche ich zur Hochschule?
    • Sind in der Nähe Drogeriemärkte, Supermärkte, Discounter, usw.?

Anlaufstellen, Aushänge und mehr

    • Wohnen für Hilfe
    • Studierendenwohnanlagen
    • Schwarzes Brett Bremen
    • Informationen und Tipps von der Stadt Bremen

    Bitte achten Sie auch auf die Aushänge in der Hochschule Bremen. Viele Studierende suchen Nachmieter:innen für ihre Wohnung oder neue Mitbewohner:innen. 

  • Austauschstudierenden von Partnerhochschulen hilft das International Office (IO) auf Wunsch bei der Wohnungssuche.

  • Masterstudierende können sich an die Serviceagentur ISA wenden, wenn Sie Hilfe bei der Zimmersuche wünsche.

Begrüßungsgeld

Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz erstmals nach Bremen verlegen, können Sie sich € 150,-- Begrüßungsgeld sichern. Den Antrag auf Begrüßungsgeld und nähere Unterstützung bei der Ummeldung erhalten Sie bei bremen_service universität (bsu) "Ihr Stadtamt auf dem Campus".

Wohnraumvermittlung Studierendenwerk

Zentralbereich / Ebene 0
Universität Bremen

0421 2201-10129
E-Mail

Website

Kultur

Bühnenszene aus der Aufführung "Peer Gynt" der Theaterwerkstatt

© Hochschule Bremen - Sabrina Peters

Wissenschaft lebt von Neugier. Wer innovativ sein will, muss neue Wege gehen und offen für Veränderung sein. Auch Reflexion und der Blick nach links und rechts sind essenziell für Bildung und Forschung. Kunst und Kultur helfen uns, diese Fähigkeiten zu erweitern. Sie eröffnen uns bislang unbekannte Perspektiven, stellen Routinen infrage und sind Quellen neuer Ideen. An der Hochschule Bremen haben künstlerische und kulturelle Angebote daher einen festen Platz und spielen eine wichtige Rolle im akademischen Alltag.

Kulturangebote entdecken

Sport und Aktivitäten

Trainer und Studierende beim Stretchen auf dem Sportplatz

© Hochschule Bremen - Sabrina Peters

Präsentationen vorbereiten, Hausarbeiten schreiben, Projekte planen – im Hochschulalltag kann der Kopf schon einmal anfangen zu rauchen. Da sind sportliche Aktivitäten eine wertvolle Ergänzung und gesunde Abwechslung für Körper und Seele. Die Angebote an der Hochschule Bremen reichen von niedrigschwelligen Möglichkeiten, die Gesundheit zu fördern und Stress abzubauen, bis zu Wettkampfsport auf Spitzenniveau. Neben den positiven körperlichen Effekten geben sportliche Aktivitäten auch Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Freizeit gemeinsam mit anderen zu gestalten.

Sport- und weitere Angebote entdecken

Mitbestimmen und -gestalten

Eine Gruppe Studierender lernt und diskutiert gemeinsam in der Mensa.

© Hochschule Bremen - Dennis Welge

An der Hochschule Bremen haben alle Studierenden die Möglichkeit, in verschiedenen Gremien auf unterschiedlicher Ebene mitzuwirken, Ihre Interessen darzulegen und damit Ihre Zeit an der Hochschule entscheidend mitzugestalten. Ohne Studierende funktioniert Hochschule – und damit auch Studium – nicht!

Die wichtigsten Gremien auf einen Blick

Engagement und Ehrenamt

Austauschstudierende machen Fotos bei einer Stadtführung.

© Hochschule Bremen - Dennis Welge

Freiwilliges Engagement bedeutet, Zeit zu investieren, ohne dass sich der Geldbeutel füllt oder Credit Points dabei herausspringen. Dennoch lohnt es sich, Projekte und Initiativen, die Ihnen am Herzen liegen zu unterstützen. Mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Einsatz helfen Sie anderen oder unterstützen eine gute Sache und erwerben zugleich wertvolle Kompetenzen für die Zukunft. Das honorieren auch Arbeit- und Stipendiengeber:innen!

Projekte und Initiativen entdecken

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025