AKTUELLES / VERANSTALTUNGEN
- Vorlesungspläne Sommer 2018 (33.5 kB Byte)
- Vorlesungsverzeichnis Sommer 2018 (5.3 MB Byte)
- Prüfungstermine Bachelorstudiengang Architektur 2018 (129.4 kB Byte)
- Prüfungstermine Masterstudiengang Architektur 2018/2019 (154.5 kB Byte)
Aufgabe und Pläne Gerhard-Iversen-Preis 2018
- Neue Aufgabenstellung Iversen 2018 (242.3 kB Byte)
- Pläne Gerhard Iversen Preis (8.5 MB Byte)


Gastvortrag am 19.03.2018, 19 Uhr
DREI GEDANKEN ZUM WOHNEN
Oliver Platz / gruppeomp, Bremen
Zusammen mit der Aufbaugemeinschaft Bremen e.V. laden wir herzlich ein zum Gastvortrag im Rahmen des diesjährigen Workshops zum Gerhard-Iversen-Studienpreis. Oliver Platz, Partner im Architekturbüro gruppeomp, wird über Wohnungsbauprojekte ganz unterschiedlichen Maßstabs berichten.
Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und die anschließende Diskussion.
Ort: Forum der SCHOOL OF ARCHITECTURE, Raum AB 516, Hochhaus am Neustadtswall 30.
-------------------------------------------------------

---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Background Reihe 16/17 - WOHNEN + X
6 Lunch Lectures in der School of Architecture
mittwochs 13 - 14 Uhr, Forum AB 516
-------------------------------------------------------
Symposium - Ausbruch aus der Zwischenstadt
im Rahmen der Background Reihe
02.11.2016, 15 Uhr, Bremer Shakespeare Company
-------------------------------------------------------
IM DIALOG MIT DER TRADITION - RUINELLI ARCHITETTI
Neues Bauen im Bergell
Eine Ausstellung der School of Architecture Bremen in Kooperation mit dem Bund Deutscher
Architekten BDA im Lande Bremen und der Architektenkammer Bremen.
08. - 26. Juli 2016, AB Galerie Raum AB 10
Ausstellungseröffung 07. Juli, 19 Uhr, Raum AB 516
mit einem Vortrag von Armando Ruinelli
-------------------------------------------------------
PLÄTZE IN DEUTSCHLAND 1950 UND HEUTE
08. bis 24. Juni 2016, AB-Galerie, Raum AB 10
Eine Ausstellung des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst in Kooperation mit der School of Architecture
Bremen und der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen.
Die
Ausstellungseröffnung findet am 07. Juni 2016 um 19:00 Uhr im Raum AB
516 statt. Es sprechen Prof. Clemens Bonnen, Leiter der School of
Architecture Bremen und Prof. Christoph Mäckler, Direktor Deutsches
Institut für Stadtbaukunst.
-------------------------------------------------------
BREMER STADTDIALOG - PHASE NULL
26.04.16, 19 Uhr, Speicher XI, Energieleitzentrale Generatorenhalle
Die
im Rahmen des Projektes "Phase Null - Neues Programm für den Schulbau"
entstanden Ergebnisse werden in der Generatorenhalle im Speicher XI
vorgestellt. Darüber hinaus wird die Frage diskutiert, wie die
Erfahrungen der Pilotstudie auf das Bremer Alltagsgeschäft bei weiteren
Schul(um)bauten angewendet werden können.
-------------------------------------------------------
AUSSTELLUNG BÜHNENHAUS AM LUCIE-FLECHTMANN-PLATZ & BAUEN MIT LEHM
18.04.16 - 29.04.16, AB Galerie (Raum AB 10), Neustadtswall 30
Die ausgestellten studentischen Projekte wurden von Herrn Prof. Akram Elkhalifa, der als Gastdozent von der University of Khartoum bei uns lehrt, betreut.
-------------------------------------------------------
3 x BREMER HAUS
01.12.15, 13.00 Uhr, Forum
Drei Bremer Architekten stellen in kurzen Werkberichten ganz unterschiedliche Konzepte zum Bremer Haus vor. Es sprechen:
Christian Bollmann, Frenz Schwanewedel Bollmann Architekten BDA
Theis Janssen, Theis Janssen Architekt BDA
Frank Püffel, Püffel Architekten BDA
-------------------------------------------------------
VERLEIHUNG DES BDA STUDIENPREISES 2015
18.11.15, 19.00 Uhr, Foyer Siemenshochhaus, Contrescarpe
Der BDA Studienpreis wird in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen!
-------------------------------------------------------
VERLEIHUNG DES ALVAR AALTO PREISES BREMEN 2015
11.11.15, Ausstellungsraum im AB Gebäude, Neustadtswall 30
Zur festlichen Verleihung des diesjährigen Alvar Aalto Preises sprechen der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Joachim Lohse und der Vorstandsvorsitzende der GEWOBA, Peter Stubbe.
-------------------------------------------------------
VORSTELLUNG DES JAHRBUCHS "EINBLICKE III"
04.11.15, Ausstellungsraum im AB Gebäude, Neustadtswall 30
Das neue Jahrbuch der School of Architecture Bremen ist fertig! Zur Vorstellung des Jahrbuch und zur Eröffnung der diesjährigen Background Vortragsreihe spricht Prof. Eberhard Syring zum Thema "Zur Grammatik des öffentlichen Raums - Beobachtungen in fünf Bremer Quartieren".
-------------------------------------------------------
VORTRAGSREIHE BACKGROUND 15/16
Wege und Orte - Fragen an den öffentlichen Raum
Mittwochs 13 bis 14 Uhr, Forum der School of Architecture Bremen
04.11.2015 Eberhard Syring: Zur Grammatik des öffentlichen Raums. Beobachtungen in fünf Bremer Quartieren
11.11.2015 Henrik Mauler, Berlin: Public Escapism
18.11.2015 Jörg Seifert: Learning from Lynch?
Zur Akutalität von "The Image of The City"
25.11.2015 Simona Grüter-Birgaoanu: Menschen bauen Stadt.
Von Favelas bis zu Pop Up Parks
02.12.2015 Dirk Manzke: Atmosphäre atmosphäreln?
präzise Momente aufspürenden Anwesendseins im städtischen Lebensraum
09.12.2015 Iris Reuther: Die Stadt als Landschaft
16.12.2015 Claudia Kromrei: Die Stadt als Bühne und Kulisse
13.01.2016 Stefan Rettich: Der öffentliche Raum: ein Zustand
20.01.2016 Marc Mer, Münster: beziehungsweise
Plädoyer für Möglichkeitsraum
27.01.2016 Barbara Grüter und Ulrike Mansfeld: Tracing Spaces
-------------------------------------------------------
JAHRESAUSSTELLUNG UND SOMMERFEST 2015
08.08.2015 ab 17.00 Uhr am Neustadswall 30
-------------------------------------------------------
Ausstellung "INTERSPACE - WEM GEHÖRT DAS WASSER?"
-------------------------------------------------------
Vortragsreihe BACKGROUND Sommer 2015
SLOW URBANISM / VLAAMSE ARCHITECTEN IN BREMEN
-------------------------------------------------------
Wanderausstellung zum Fritz Höger Preis 2014
an der School of Architecture Bremen zu Gast ab dem 27.05.15
Vernissage am 27.05.15 um 18.00 Uhr Ausstellungsraum AB 10 EG, am Neustadtswall 30, 28199 Bremen
-------------------------------------------------------
Gastvortragsreihe BACKGROUND Wintersemester 2014
-------------------------------------------------------
16.08.14 Sommerfest zur Eröffnung der Jahresausstellung 2014
17.00 Uhr, School of Architecture Bremen, Postamt 5, Bahnhofsplatz 21
17.08.-24.08.14 Jahresausstellung
-------------------------------------------------------
INTER_SPACE - WEM GEHÖRT DAS GRÜN?
DIE WALLANLAGEN Eine Aussstellung von Ideen, Interventionen und Visionen
Vernissage am 27.06.14 um 15.30 Uhr
Bischofsnadel 15 / Domshof 17
Ein Kooperationsprojekt der Masterstudiengänge "Architektur / Environmental Design" an der Hochschule Bremen und "Integriertes Design - System und Struktur" an der Hochschule für Künste Bremen, gefördert durch das Forschungscluster "Region im Wandel"
-------------------------------------------------------
Gastvortragsreihe B A U - S T E L L E
Mittwochs 19.00 Uhr im Raum 315, Postamt 5 am Bahnhofsplatz
02.04.2014
Prof. Dr. Iris Reuther, Senatsbaudirektorin, Bremen
"Stadt als Baustelle"
30.04.2014
Wilfried Dechau, Autor und Fotograf, Stuttgart
"Bauen ist ein Abenteuer...in Bildern festgehalten von Wilfried Dechau
14.05.2014
Prof. Max Dudler, Architekt, Berlin/Zürich
"Kontinuität"
21.05.2014
Helmut Dietrich, Dietrich Architekten und Ingenieure, Bremen
"Der Bau am Bahnhofsplatz"
-------------------------------------------------------