Zacharias, Prof. Dr. Dietmar
Angewandte und ökologische Botanik
Hochschule Bremen
Fakultät 5 Natur und Technik
Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie ISTAB BSc, MSc
Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Büro: Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Raum 306
Tel.: 0421 / 5905 -4269
Fax: 0421 / 5905 -4250
dietmar.zacharias@hs-bremen.de
Arbeitsgebiete
- Geobotanik mit Schwerpunkt Flora und Vegetation von NordwestdeutschlandFakultät 5 Natur und Technik
Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie ISTAB BSc, MSc
Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Büro: Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Raum 306
Tel.: 0421 / 5905 -4269
Fax: 0421 / 5905 -4250
dietmar.zacharias@hs-bremen.de
- Biologie und Ökologie von Pflanzenarten
- Waldökosysteme vor dem Hintergrund forstlicher Nutzung
- Biodiversität und Nutzung von Grünlandökosystemen
- Gräben als Ersatzlebensraum für Wasserpflanzen der Auen
- Renaturierung von Ökosystemen
- Nachhaltige Landnutzungssysteme
- Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU sowie der CBD
- Umweltbildung
Lehre Innerhalb des Studiengangs gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Brunken verantwortlich für die Vertiefung Umweltbiologie; dort das Lehrgebiet Angewandte und ökologische Botanik mit den Schwerpunkten
- Terrestrische Ökosysteme
- Biodiversität Botanik
- Nachhaltige Landnutzungssysteme
Leiter der Arbeitsgruppe Angewandte und ökologische Botanik. Modulbeschreibungen
Von 1991 bis 2002 Dezernent bei der niedersächsischen Fachbehörde für Naturschutz (Niedersächsisches Landesamt für Ökologie, heute NLWKN) im Bereich Naturschutz/Pflanzenartenschutz.
Freiberufliche Tätigkeit als Gutachter für Naturschutz und Landschaftsplanung. Umweltbildung und Referententätigkeit zum Thema Phytodiversität und Landnutzung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungsprojekten sowie im Botanischen Garten der TU Braunschweig.
Studium der Biologie an der Technischen Universität Braunschweig und der Universität Göttingen. Promotion mit dem Thema „Flora und Vegetation der Wälder im nördlichen Harzvorland Niedersachsens - unter besonderer Berücksichtigung der Eichen-Hainbuchen-Mittelwälder“ an der TU Braunschweig.
Name | Telefon | |
Weber, Gert, Dr. | gert.weber@hs-bremen.de | +49 421 / 5905 - 4246 |
Harder, Henning, Dipl.Biol. | henning.harder@hs-bremen.de | +49 421 / 5905 - 4248 |
Strubelt,Ilka M.Sc | ilka.strubelt@hs-bremen.de | +49 421 / 5905 - 2928 |
Labor Angewandte Botanik | +49 421 / 5905 - 2928 | |
Verwold, Angela, Sekretariat | istab@hs-bremen.de | +49 421 / 5905 - 4249 |