Pressemitteilungen des Jahres 2009
- 27.11., ab 21 Uhr: Russischer Rock, indischer Tanz, afrikanischer Chor und australische Didgeridoos – multikulturelle Hochschulparty CULTURA kommt!
- International Days innerhalb der Akademischen Tage an der Hochschule Bremen mit umfangreichem Programm
- Wettbewerb „NORDMETALL CUP“ am 31. August in der Hochschule Bremen
- Ein Drittel aller Studierenden haben einen internationalen Hintergrund – Diversity Management an der Hochschule Bremen
- Vortrag des Studiengangs Soziale Arbeit thematisierte "Frauen, Trauma und Sucht"
- 9.10., 16 Uhr | Internationaler Biologie-Studiengang feiert zehnjähriges Jubiläum
- 7.12., 19 Uhr | Abschlussveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs Bionik mit Preisverleihung
- Hochschule Bremen: Erfolgreiche Hilfe für Studierende mit Abbruchgedanken
- 24. bis 25. August: GAUSS bietet Ausbildungskurs zum Supercargo-Modul "Maritimer Umweltschutz"
- Positive Begutachtung des Gleichstellungskonzeptes der Hochschule Bremen in zweiter Runde des Professorinnenprogramms
- „Kunst für jedermann“: Zwei Kurs-Angebote im September und Oktober
- Vortrag am 13.10., 18:15 Uhr, "Widerstand gegen Testen (... und wie Tester ihm begegnen)"
- 21.9., 13 Uhr: Neue Impulse für die Bremer Kultur- und Kreativwirtschaft
- Interessengemeinschaft AirportStadt e. V. möchte gemeinsames Anliegen noch stärker bündeln
- Nautikpreis der Handelskammer Bremen ging an Sebastian David Boelefahr
- Dreijähriges Forschungsprojekt der Hochschule Bremen mit der Philotech GmbH bildet komplexe Systematik von Offshore-Windparks ab
- Kanzler Jürgen-Peter Henckel geht nach 26 Jahren Amtszeit in den Ruhestand
- Nautische Weiterbildungsangebote der Hochschule Bremen für indonesische Dozenten
- Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft listet fünf hervorragende Abschlussarbeiten aus Studiengang Fachjournalistik auf
- Studierende der Hochschule Bremen laden zum Spendenlauf für einen Kindergarten in Ghana ein
- 16. September: Erster Bremer Jugendhilfetag an der Hochschule Bremen
- "Echo" Klassik 2009 für Sylvain Cambreling
- Gründungswissen kompakt und praxisnah: BRIDGE Summer School im September
- DAAD-Preis 2009 ging an Studentin aus Bulgarien
- EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 10. Juni, 14 Uhr | Studierende der Freizeitwissenschaft und des Tourismusmanagements stellen gemeinsame Projekte vor
- Praxistag „Soziale Arbeit“ in der Hochschule Bremen
- Europäischer Verwaltungskongress mit dichtem Programm am 3. und 4. Dezember im Haus der Wissenschaft
- Vierter Teil der Ringvorlesung "Hochschule trifft Praxis" ermuntert zum Dialog zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe
- Der 33. CHALLENGE-Workshop thematisiert Unternehmensethik und gesellschaftliches Engagement
- Studierende der Freizeitwissenschaft und des Tourismusmanagements stellen gemeinsame Projekte vor
- Handwerk und Architektur - Ein Kooperationsprojekt der School of Architecture Bremen und des HandWERK Bremen
- Neuer Masterstudiengang „Zukunftsfähige Energiesysteme“ an der Hochschule Bremen
- Absolvent der Hochschule Bremen und VDI-Preisträger leistet mit Abschlussarbeit Beitrag zum Klimaschutz
- Studierende der russischen Staatsuniversität Novosibirsk verteidigten ihre Bachelor-Thesis erfolgreich
- Hochschule Bremen beteiligt sich mit Präsentationen im Schiffsführungssimulator an Maritimer Woche
- Japanisch, Hindi, Tagalog: Noch freie Plätze in Sprachkursen
- Öffentlichen Ringvorlesung "Hochschule trifft Praxis" wird am 16. Juni fortgesetzt
- 25. und 26. September: 3. Bremer Schifffahrtskongress | Erstmalig Verleihung des "Maritime Education and Training Award"
- Ab 11. November: Vortragsreihe zu Architektur-Themen
- Brahms-Chor an der Hochschule Bremen startete Wintersemester-Programm
- Prof. Dr. Beatrice Dernbach im DAAD-Kompetenzteam für das EU-Projekt „Promoting Bologna“
- Werke deutscher Romantik am 17. November 2009, 20 Uhr, Die Glocke
- Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten: Spitzenplatz für Hochschule Bremen in der Gesamtbewertung
- 2. Dezember, 9:30 bis 13:30 Uhr: "Praxismesse der Sozialen Arbeit" an der Hochschule Bremen
- Projekt "Bildungs_Lücke Nachhaltigkeit im Tourismus" zweifach ausgezeichnet
- 14 Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen in USA und Kanada besuchen die UAS7-Hochschul-Konsortium
- Studie belegt: Hochschule Bremen ist in der Internationalität Spitze
- International Days an der Hochschule Bremen boten umfangreiches Programm
- DAAD-Regionaltagung an der Hochschule Bremen am 10. Juni
- Studiengang Soziale Arbeit stärkt internationales Profil
- Kunst für jedermann: Zwei Veranstaltungen der Reihe "Gestaltende Kunst" im August
- Workshop im Dezember: Kompetenzanalyse für Studierende
- Selbstmanagement für die Studien- und Berufsplanung: Info-Abend am 25. Juni
- Öffentlicher Fachvortrag am 22. Oktober zum Thema Elterngeld
- Abschlussfeier des ersten Abitur-Jahrgangs der Junior-Ingenieur-Akademie Luft- und Raumfahrt
- Bremer Zentrum für Baukultur (b.zb) ausgezeichnet
- Hochschulverbund UAS7 betreibt erfolgreich Joint Degrees
- Kirchentag präsentiert Marktforschungsergebnisse
- "Kids' College" für Acht- bis 12-Jährige am 7. November von 14 bis 17 Uhr
- 22. und 23. Oktober 2009 | 20 Jahre Studiengang Management im Handel
- Hochschule Bremen arbeitet an „Charta guter Lehre“ mit
- 18. Juni 2009, 19 Uhr: Vortragsveranstaltung "Deutschland und China in guter Verfassung? Verfassungsentwicklungen im Kontrast"
- Medizinischer Wiederholungslehrgang bei der GAUSS | Noch ein Termin in diesem Jahr: 30. November bis 4. Dezember
- Vortragsabend mit Ulrich Tilgner am 10. November 2009, 18.30 Uhr: „Morgenland und Abendland - Wege einer Annäherung“
- GAUSS bietet Ausbildungskurse zum Supercargo
- 13. Oktober: Hochschule Bremen lädt zu Informationstag über maritime Studiengänge
- 22. bis 26. Juni: Medizinischer Wiederholungslehrgang für Nautiker
- Zweiter Workshop „Einsatz von Bodenfiltern zur Reinigung belasteter Regenabflüsse“ am 26. August
- 6. November: ZePB präsentiert Ergebnisse des Projekts "Pflegefehler, Fehlerkultur und Fehlermanagement in stationären Versorgungseinrichtungen"
- 22. Oktober 2009, 11:30 Uhr, Hochschul-Mensa | Präsentation und Informationen rund um fair gehandelten Kaffee
- "Newcomer Service" - Orientierungshilfe für 170 Austausch-Studierende von Partner-Hochschulen aus 28 Ländern
- Hochschule Bremen mit Schwerpunktthema an BMBF-Projekt Nordwest 2050 beteiligt
- 13. Oktober - Akademische Begrüßungsfeier / Verleihung des DAAD-Preises
- GAUSS trainiert Windpark-Personal | Noch zwei Drei-Tages-Kurse in diesem Jahr
- 1. August, 17 Uhr: Sommerfest und Jahresausstellung der Architekten
- Neu an der Hochschule Bremen: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft
- Hochschule Bremen an Ausstellung über Bremer Sakralbau seit 1945 beteiligt
- Workshop "Zweifel am Studium?" - Letzter Termin in diesem Semester: 20. bis 23. Juli
- Vortrag am 8. September: „Clean Code Developer - Eine Initiative für mehr Softwarequalität“
- 1. Dezember 2009, 17 Uhr | Verleihung des Hanse-Preises 2009
- Ab Oktober: Anfänger-Kurs "Kunst für jedermann" | Anmeldeschluss: 28. September
- 24. September bis 10. Januar 2010: Bionisches Antifouling in der Ausstellung "Unternehmen Nachhaltigkeit"
- 14.08., 16 Uhr: Info-Veranstaltung "Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst"
- 20. Oktober, 8:30 Uhr - EDEKA spendet an Studiengang „Management im Handel“ (MiH)
- Kutterpullen auf der Maritimen Woche
- "Gestaltende Kunst" startet wieder ab Februar 2010 | Informationsveranstaltung am 15. Januar, 16 Uhr
- Info-Abend zum Certificate in Management am Dienstag, 12. Januar 2010, 18 Uhr
- M2C Institut für angewandte Medienforschung an der Hochschule Bremen und Polytechnic Institute der New York University vereinbaren Forschungskooperation
- Neuer Workshop im November "Studium beendet - und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben“
- „Klima-Oscar 2009“ für Architektur-Professor Ingo Lütkemeyer
- Kids' College der Hochschule Bremen an zwei Terminen: 6. November für Schulen aus sozialen Brennpunkten, 7. November für die Öffentlichkeit
- Hochschule Bremen entwickelt Spiele und Lernanwendungen für Google Earth & Co.
- 6. November: Hochschule Bremen veranstaltet Workshop „Netze“
- Hochschule Bremen im Dialog mit den Studierenden | „Werkstatt Bologna: Potentiale - Risiken - Zukunftsperspektiven“ am 7. Dezember
- Info-Abend am Dienstag, 15. Dezember 2009, um 18 Uhr | "Certificate in Management"
- 19. Juni, 14 Uhr: "Gestärkt die Krise überstehen - Kann die Industriepolitik des Landes Bremen Unternehmen helfen?"
- Verleihung des Karl-Engeland-Preises
- Einführung eines speziellen integrierten Versorgungsmodells (Joint Care®) verbessert die Versorgung bei arthrosebedingtem hüft- und knie-endoprothetischem Eingriff
- Forschungsvorhaben der Hochschule Bremen mit der SIKORA AG wurde Projekt des Monats der Bremer Wirtschaftsförderung
- 14 Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen in USA und Kanada besuchten die Hochschule Bremen
- Verband der Wirtschaftsingenieure organisierte Finale im bundesweiten Fallstudien-Wettbewerb in Bremen
- Master of Business Administration (Teilzeit-MBA) an der Hochschule Bremen | Informationsabend am 7. Januar, 18 Uhr
- Vortrag am 15. Dezember, 18:15 Uhr: "BSI-Grundschutz"
- Tschechische Kulturtage mit Ausstellung "Grüne Architektur in Tschechien" im Bremer Zentrum für Baukultur (Speicher XI)
- Vorstellung des neuen berufsbegleitenden Master-Studiengangs "East Asian Management" der Hochschule Bremen am 25. Juli 2009
- Vortrag am 14.10., 19 Uhr: „Internationale Finanzierung in Entwicklungsländern am Beispiel der Asian Development Bank in China“
- Hochschule Bremen kooperiert mit Industrieunternehmen: Eine Zusammenarbeit, in der alle nur gewonnen haben
- 28. Juni, 18 Uhr: Semesterabschlusskonzert des Brahms-Chores an der Hochschule Bremen
- 4. Juni, 16 Uhr: Vortrag "Mann werden trotz ungewisser beruflicher Integration"
- CHALLENGE-Workshops in neuer Broschüre dokumentiert
- Verleihung des Hanse-Preises 2009
- Teilzeitstudium Wissenschaftskommunikation (M.A.): Bewerbungsschluss: 15. Januar 2010
- Absolvent des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft mit eigener Reiseagentur erfolgreich beruflich selbstständig
- Kunst für jedermann – Kurse im Plastischen Gestalten
- 19. bis 22. Juni: Festival der internationalen Poesie mit 26 Lyrikern aus 16 Nationen
- 2.10.,14 Uhr: Verleihung des Nautikpreises der Handelskammer Bremen
- Teilnehmerzahl an Nautikabschlussprüfung so hoch wie nie
- Bionik-Business-Award zum ersten Mal in Bremen verliehen
- Hochschule Bremen in China als Weiterbildungs-Einrichtung akkreditiert
- Bildungsprojekt im Tourismus erhält zwei Auszeichnungen
- „Kunst für jedermann“: Plastisches Gestalten im September
- Bionik-Student gehört zu den 26 Bayer-Fellowship-Stipendiaten
- Alvar Aalto-Preis 2009: Zwei Studierende der Hochschule Bremen erhalten Anerkennung
- 17. November, 18 Uhr: Berufsbegleitender MBA-Studiengang an der Hochschule Bremen stellt sich vor
- Vortrag am 17. November: "Simulationsbasierte Bewertung von Zertifikaten"
- Hochschule Bremen sucht ab Wintersemester Zimmer für ausländische Austausch-Studierende
- Aktuelle Veröffentlichung des Stifterverbandes belegt Spitzenplatz bei der Umstellung auf Bachelor und Master für das Land Bremen
- Startschuss für das europäische Forschungs- und Innovationsprojekt MaX in Bremen
- 15. Juni 2009: Hochschule Bremen beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag "Alkohol? Kenn dein Limit"
- Hochschule Bremen entwickelt "Reform-Studiengang Fachhochschule" Luftfahrtsystemtechnik und -management weiter
- Sommer-Sprachkurse an der Hochschule Bremen
- Jens Andreas Meinen tritt Amt als Kanzler der Hochschule Bremen an
- Erfolgreich gestartet: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen
- Zwei Veranstaltungen mit Prof. Dr. Silke Bothfeld zum Thema „Arbeitsmarktpolitik“
- 10. Dezember, 18 Uhr: Berufsbegleitender MBA-Studiengang an der Hochschule Bremen stellt sich vor
- "Life/Work Planning": Selbstmanagement für die Studien- und Berufsplanung | Info-Abend am 7. Oktober
- "Rotkäppchen soll leben" – Entwurfspräsentation am 12. August, 11 Uhr