Seminar
Nachhaltige Geldanlagen liegen im Trend. Viele Anleger:innen wollen nicht nur Rendite erzielen, sondern gleichzeitig positiv auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft einwirken. Aber nicht nur kundenseitig besteht die Anforderung, zu ethischen, ökologischen und sozialen Aspekten von Finanzprodukten beraten zu werden. Auch die Aufsichtsbehörden, insbesondere die EU, BaFin und EZB, geben vor, die Nachhaltigkeit sowie die Nachhaltigkeitsrisiken von Anlageprodukten in die Finanz- und Vermögensberatung zu integrieren.
In diesem Seminar erhalten Vermögensberater*innen einen kompakten Einstieg in das nachhaltige Finanzwesen. Sie lernen die Bedeutung und Dimensionen von Nachhaltigkeit im Finanzsektor kennen und erfahren, wie sie Nachhaltigkeitsfaktoren im Beratungsgespräch kundenorientiert integrieren.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage
Diese Weiterbildung findet rein online statt.
Marlene Schwegmann
Teamleitung Zertifikatsprogramme
+49 176 1514 0198
E-Mail
Prof. Dr. Armin Varmaz
Betriebswirtschaftslehre, insb. internationales Finanzmanagement, Hochschule Bremen
Dr. Andreas Oelerich
Arkenscore - Institut für nachhaltige Vermögenssteuerung
Teilnahmevoraussetzungen | • Erster berufsqualifizierender Abschluss (Berufsausbildung/Studium) • Mind. einjährige Berufserfahrung |
---|---|
Maximale Teilnehmendenzahl | 15 |
Art | Online-Seminar |
Methoden | Experten-Inputs Diskussionen Gruppenarbeit |
Aufwand | 8 x 45 Min. |
Dauer | 2 x 0,5 Tage |
Prüfung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Preis | 790,00 € |