Seminar
Unternehmerische Transaktionsprozesse wie Unternehmensverkäufe und -übernahmen gehen oftmals mit einer Personalrestrukturierung einher. Die Anpassung der Unternehmen an den Markt wirkt sich auch auf die Belegschaft aus. Bei strategischen Entscheidungen, welche einen größeren Abbau an Arbeitsplätzen mit sich bringen, wird in aller Regel eine sozialplanpflichtige Betriebsänderung vorliegen, deren Durchführung mit vielen rechtlichen und praktischen Herausforderungen verbunden ist.
In diesem Seminar wird vermittelt, wie Unternehmen in dieser Situation handlungsfähig bleiben und ein teures Scheitern vor dem Arbeitsgericht vermeiden. Dabei stehen die Planung und Kostenkalkulation einer Betriebsänderung sowie die sichere Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen im Mittelpunkt.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage
Marlene Schwegmann
Teamleitung Zertifikatsprogramme
+49 176 1514 0198
E-Mail
Bastian Philipp Kläner
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft, Bremen
Alexander von Saenger
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft, Bremen
Teilnahmevoraussetzungen | keine, grundlegende arbeitsrechtliche Kenntnisse von Vorteil |
---|---|
Maximale Teilnehmendenzahl | 15 |
Art | Online-Seminar |
Methoden | Vortrag Fallbeispiele aus der Praxis Analyse bekannter Fälle |
Aufwand | 8 x 45 Min. |
Dauer | 2 x 0,5 Tage |
Prüfung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 FAO |
Preis | 490,00 € |