Übersicht

Abschluss Master of Arts
Regelstudienzeit 5 Semester
Credits 90
Akkreditiert

AQAS

Zulassungsbeschränkt Ja
Zulassungsvoraussetzungen
  • wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss
  • mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium
  • gute Deutschkenntnisse
Unterrichtssprache Deutsch
Fakultät/Institution Graduate & Professional School, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Integrierter Auslandsaufenthalt Nein
Studienentgelt 14.900 Euro (ca. 446 Euro pro Monat), zzgl. ca. 150 Euro Semestergebühren pro Semester
Seminargröße max. 25 Studierende
Studienformat berufsbegleitendes Studium

Der Studiengang richtet sich an Beschäftigte mit wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung, die ihr Fachwissen neben dem Job vertiefen möchten. Im Gegensatz zu den anderen Aufbaustudiengängen in Deutschland, orientiert sich dieser Master am idealtypischen Lebenszyklus eines Unternehmens mit den drei Phasen Gründung, Wachstum und Restrukturierung. Entwickeln Sie, aufbauend auf Ihren wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen aus dem Bachelorstudium, eine ganzheitliche Managementperspektive.

Mehr Infos

Sie möchten mehr Informationen oder einen Beratungstermin vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns

Vorteile

- Lehrende aus Wissenschaft und Praxis
- Kombination aus Präsenz- und Online-Studium
- Flexibles Studieren durch modulare Struktur
- Netzwerk ausbauen
- Sicherung des Arbeitsplatzes
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt
- International anerkannter Abschluss: M.A.

Karriereaussichten

  • Eine Vielzahl an beruflichen Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Übernahme von Führungsaufgaben und Managementpositionen
  • Vermittlung aller notwendigen Werkzeuge zur Neugründung eines Unternehmens/Startups
  • Vorhandenes Wissen in Theorie und Praxis so vertiefen, dass erworbenes Managementwissen in Berufspraxis schnell anwendbar ist

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!

Auf Basis der von Ihnen gewählten Cookie-Einstellungen haben wir die Verbindung zum Anbieter dieses Inhalts blockiert. Wenn Sie die hier eingebetteten Inhalte sehen möchten, aktivieren Sie die Kategorie „YouTube“ in den Cookie-Einstellungen.

Master Business Management

Nach Ihrem Wirtschaftsbachelor und erster Berufserfahrung für die Führungsposition qualifizieren!

Inhalte & Studienverlauf nach Semestern

Downloads

  • Jens Westerhoff Porträt

    „Insbesondere die praxisnahen Projekte sind gelungene Herausforderungen, welche unternehmerisches Denken, methodisches Vorgehen sowie Sozialkompetenzen fördern und fordern. “

    Jens Westerhoff Controller, Pöppelmann GmbH & Co. KG

  • Nives Barisic Porträt

    „Dieses Studium hat meiner Karriere einen Schub gegeben. Die im Unterricht gelernten Fähigkeiten und Erfahrungen kann ich gut im Alltag bei der Arbeit einbringen.“

    Nives Barisic Absolventin des Masters Business Management

  • Janine Arnold Porträt

    „Durch die kleine Gruppengröße ließ sich gut und intensiv lernen und Lehrende konnten ganz individuell auf Fragen und Anforderungen eingehen.“

    Janine Arnold Associate Director - Financial and Regulatory Reporting Specialist, UBS Europe SE

Bewerbung

In 5 einfachen Schritten von der Bewerbung zum Studium

  1. Zulassungsvoraussetzungen prüfen & Bewerbungsunterlagen zusammenstellen

    Prüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für Ihren Wunsch-Studiengang und stellen Sie die geforderten Bewerbungsunterlagen zusammen. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Beleg Ihres Erststudiums beglaubigte Kopien benötigen und ggf. Übersetzungen der Originaldokumente, falls diese nicht auf deutscher Sprache sind.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich immer gern an Ihre Programmkoordination.

  2. Online-Bewerbung

    Bitte bewerben Sie sich über das Online Bewerbungsportal.

     

  3. Zulassung und Sicherung des Studienplatzes

    Nachdem Sie Ihre Zulassung erhalten haben, sichern Sie sich Ihren Studienplatz durch Überweisung der Anzahlung von
    1.000 Euro* Ihres Studienentgeltes (keine extra Gebühren). Zahlen können Sie per Kreditkarte oder Banküberweisung über unser Anzahlungsportal. *vorbehaltlich der Änderung der Anlage Entgeltordnung

  4. Annahme des Studienplatzes

    Sobald Sie Ihren Studienplatz gesichert haben, nehmen Sie diesen bitte zusätzlich an, indem sich auf dem Campus Informationen Online (CampInO) System registrieren.

  5. Herzlich willkommen an der HSB!

    Wir freuen uns Sie als Studierende:n bei uns zu begrüßen.

Wenn Sie sich für den Studiengang interessieren, wenden Sie sich bitte an:

Kontakt

Programmkoordination

Porträtfoto Vera de Hesselle

„Der Abschluss des anwendungsorientierten Masterstudiengangs Business Management eröffnet attraktive Berufsperspektiven im Management- und Consultingbereich.““

Prof. Dr. Vera de Hesselle Studiengangsleitung Master Business Management - berufsbegleitend

Unterstützung